Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| electrocution | Tod durch Stromschlag | ||||||
| death | der Tod Pl.: die Tode | ||||||
| demise | der Tod Pl.: die Tode | ||||||
| dissolution | der Tod Pl.: die Tode | ||||||
| waters of forgetfulness [fig.] | der Tod Pl.: die Tode | ||||||
| exitus lateinisch [MED.] | der Tod Pl.: die Tode | ||||||
| lupus erythematosus [MED.] | der Erythematodes | ||||||
| ink eraser | der Tintentod veraltend - Tintenlöscher | ||||||
| premature death | vorzeitiger Tod | ||||||
| clinical death | klinischer Tod | ||||||
| natural death | natürlicher Tod | ||||||
| legal death | juristischer Tod | ||||||
| death in life | lebendiger Tod | ||||||
| maternal death | mütterlicher Tod | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to the full | durch und durch | ||||||
| through and through | durch und durch | ||||||
| to the core | durch und durch | ||||||
| posthumously Adv. | nach dem Tod | ||||||
| well-done Adj. [KULIN.] | durch Adv. - Steak | ||||||
| acherontic Adj. | dem Tode nahe | ||||||
| whereby Adv. | durch den | ||||||
| thoroughly Adv. | durch und durch | ||||||
| out-and-out Adj. | durch und durch | ||||||
| quintessentially Adv. | durch und durch | ||||||
| throughout Adv. | durch und durch | ||||||
| unalloyed Adj. | durch und durch | ||||||
| dyed-in-the-wool Adj. [fig.] | durch und durch | ||||||
| across Adv. | quer durch | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| by Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
| through Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
| per Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
| via Präp. | durch Präp. +Akk. | ||||||
| by the use of | durch Präp. +Akk. | ||||||
| by means of | durch +Akk. Präp. | ||||||
| by dint of | durch +Akk. Präp. | ||||||
| by way of | durch +Akk. Präp. | ||||||
| due to | durch Präp. +Akk. - aufgrund, infolge von | ||||||
| owing to | durch Präp. +Akk. - aufgrund, infolge von | ||||||
| thru Präp. - informal, simplified spelling of "through" (Amer.) [ugs.] | durch Präp. +Akk. | ||||||
| divided by [MATH.] | durch - Division Präp. +Akk. | ||||||
| for Präp. | durch Präp. +Akk. - während (Österr.) | ||||||
| deathly Adj. | Todes... | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| total oxygen demand [Abk.: TOD] [UMWELT] | der Gesamtsauerstoffbedarf Pl. - Abwasserbehandlung | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| x over y [MATH.] | x durch y | ||||||
| till death do us part | bis dass der Tod uns scheidet | ||||||
| till death us do part | bis dass der Tod uns scheidet | ||||||
| as American as apple pie | durch und durch amerikanisch | ||||||
| governed by | geregelt durch | ||||||
| bounded by [MATH.] | begrenzt durch | ||||||
| x over y [MATH.] | x geteilt durch y | ||||||
| through thick and thin | durch dick und dünn | ||||||
| Death is no respecter of wealth. | Der Tod nimmt keine Rücksicht auf Reichtum. | ||||||
| Death is no respecter of persons. | Vor dem Tod sind alle gleich. | ||||||
| solely controlled by | ausschließlich beherrscht durch | ||||||
| solely controlled by | vollständig beherrscht durch | ||||||
| When poverty comes in, love flies out | Not ist der Liebe Tod | ||||||
| One man's meat is another man's poison. | Des einen Brot, des andern Tod. | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a divided by b [MATH.] | a durch b | ||||||
| by assisting us | durch Ihre Hilfe | ||||||
| by a defect of the machinery | durch einen Maschinenfehler | ||||||
| He is cracking up. | Er dreht durch. Infinitiv: durchdrehen | ||||||
| He's cracking up. | Er dreht durch. | ||||||
| She's cracking up. | Sie dreht durch. Infinitiv: durchdrehen | ||||||
| by means of an endorsement (auch: indorsement) [FINAN.] | durch Indossament | ||||||
| rotten to the core | durch und durch schlecht | ||||||
| Death released him from his severe sufferings. | Der Tod erlöste ihn von seinem schweren Leiden. | ||||||
| Death came as a relief. | Der Tod kam als Erlösung. | ||||||
| through specific conduct | durch bestimmtes Verhalten | ||||||
| owing to favorableAE circumstances owing to favourableBE circumstances | durch glückliche Umstände | ||||||
| Its wealth was based on | Sein Wohlstand wurde begründet durch | ||||||
| at last it's clear to me | jetzt blicke seltener: sehe ich endlich durch | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| totschießen | |
Grammatik |
|---|
| durch durch + atmen |
| Bestimmung durch Einmaligkeit Wenn ein Nomen etwas bezeichnet, das in der Erlebniswelt von Sprecher und Hörer nur einmal vorkommt, steht es mit dem bestimmten Artikel. |
| Bestimmung durch Vorinformation Hat Johann die Prüfung bestanden? |
| Bestimmung durch Generalisierung Der bestimmte Artikel kann verwendet werden, wenn ein Nomen stellvertretend für eine ganze Klasse steht. |
Werbung






