Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| change of residence | Wechsel der Wohnung | ||||||
| job change | Wechsel des Arbeitsplatzes | ||||||
| switchgear and controlgear [ELEKT.] | Schaltanlagen und/oder Schaltgeräte | ||||||
| controlgear [ELEKT.] | Schaltanlagen und/oder Schaltgeräte für Energieverbrauch | ||||||
| switchgear [ELEKT.] | Schaltanlagen und/oder Schaltgeräte für Energieverteilung | ||||||
| screening measurements of variation of concentration in time and/or space - FEF pace [TECH.] | Übersichtsmessungen der zeitlichen und/oder räumlichen Konzentrationsveränderung | ||||||
| occupational health and safety | Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz | ||||||
| safety and health in the workplace | Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz | ||||||
| safety and occupational health | Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz | ||||||
| US Occupational Health and Safety Administration [Abk.: OSHA] (Amer.) [ADMIN.] | Amt für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz | ||||||
| removal or change of ropes in service [TECH.] | Ablegen oder Wechseln von Seilen im Einsatz [Hebetechnik] | ||||||
| inequalities of sedimentation [GEOL.] | räumlicher und zeitlicher Sedimentationswechsel | ||||||
| inequalities of sedimentation [GEOL.] | zeitlicher und räumlicher Sedimentationswechsel | ||||||
| free choice of occupation or profession [JURA] | freie Wahl des Berufes, des Arbeitsplatzes und der Berufsstätte | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| wechseln | |||||||
| der Wechsel (Substantiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| exclusive of VAT and/or taxes | ausschließlich Mehrwertsteuer und/oder Steuern | ||||||
| in the workplace | am Arbeitsplatz | ||||||
| amirite [ugs.] Adv. - used at the end of a sentence to invite agreement | oder - nachgestellt, drückt aus, dass Zustimmung erwartet wird | ||||||
| changeless Adj. | ohne Wechsel | ||||||
| and others [Abk.: et al.] | und andere [Abk.: et al.] | ||||||
| or something [ugs.] | oder was | ||||||
| to and fro | hin und her | ||||||
| back and forth | hin und her | ||||||
| bidirectional Adj. | hin und her | ||||||
| in and out | hin und her | ||||||
| the whole lot | samt und sonders Adv. | ||||||
| criss-cross auch: crisscross Adj. | kreuz und quer | ||||||
| his-and-her auch: his-and-hers Adj. | für Sie und Ihn | ||||||
| back and forth | auf und ab | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| absenteeism | häufiges oder längeres Fehlen am Arbeitsplatz | ||||||
| Health and Safety at Work Act (Brit.) [POL.] | Gesetz zum Schutz der Gesundheit und zur Unfallverhütung am Arbeitsplatz | ||||||
| McJob | schlecht bezahlter, ungesicherter Arbeitsplatz | ||||||
| traineeship | Arbeitsplatz für Praktikanten | ||||||
| presenteeism | länger am Arbeitsplatz bleiben als nötig, um positiv aufzufallen | ||||||
| mews - Pl.: mews (Brit.) | zu Wohnungen umgebaute ehemalige Stallungen | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| buying and discounting of bills | der Abkauf und die Diskontierung von Wechseln | ||||||
| What about me? | Und ich? | ||||||
| the sanctities of the home | die Unverletzlichkeit der Wohnung | ||||||
| Where do we go from here? [fig.] | Und jetzt? | ||||||
| Where do we go from here? [fig.] | Und was jetzt? | ||||||
| Messrs. A. and B. | die Herren A. und B. | ||||||
| It's clear as daylight. | Es ist klipp und klar. | ||||||
| One pizza with the whole works, please. | Bitte einmal Pizza mit allem Drum und Dran. | ||||||
| He lives at his old address. | Er wohnt in seiner alten Wohnung. | ||||||
| She paced up and down. | Sie schritt auf und ab. | ||||||
| Pay to me or my order. | Zahlen Sie an mich oder meine Order. | ||||||
| Pay to us or our order. | Zahlen Sie an uns oder unsere Order. | ||||||
| in return for acceptance of bills [FINAN.] | gegen Akzeptierung von Wechseln | ||||||
| on or before the expiry date | am oder vor dem Verfalldatum | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
| or Konj. | oder Konj. | ||||||
| go/no-go type | Entweder/Oder... | ||||||
| alternating Adj. | Wechsel... | ||||||
| removable Adj. | Wechsel... | ||||||
| AC Adj. - qualifier [ELEKT.] | Wechsel... - in Zusammensetzungen | ||||||
| either ... or Konj. | entweder ... oder | ||||||
| et alii [Abk.: et al.] | und andere [Abk.: u. a.] | ||||||
| whether ... or | ob ... oder | ||||||
| one and the same | ein und derselbe | ||||||
| this and that | dies und jenes | ||||||
| one and the same | ein und dasselbe | ||||||
| one and the same | ein und dieselbe | ||||||
| if and to the extent to which | wenn und soweit | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| So? | Und? | ||||||
| You bet! | Und ob! | ||||||
| and whatnot [ugs.] | und dergleichen | ||||||
| Rather! (Brit.) [ugs.] | Und ob! | ||||||
| So what? | Na und? | ||||||
| So? | Na und? | ||||||
| Who cares? | Na und? | ||||||
| what if | und was, wenn | ||||||
| every Tom, Dick and Harry | Hinz und Kunz | ||||||
| rag, tag and bobtail | Hinz und Kunz | ||||||
| to scream bloody murder (Amer.) | Zeter und Mordio schreien | ||||||
| to scream blue murder (Brit.) | Zeter und Mordio schreien | ||||||
| to cry blue murder | Zeter und Mordio schreien | ||||||
| Every Tom, Dick, and Harry | Krethi und Plethi | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Arbeitskabine, Arbeitsstelle, Posten, Stellung, Arbeitsstätte, Arbeitsnische, Stelle, Dienstort, Bedienerplatz, Beschäftigungsverhältnis, Position | |
Grammatik |
|---|
| Der Wegfall von gemeinsamen Satzgliedteilen Wenn in → mehrteiligen Wortgruppen identische Satzgliedteile stehen, müssen sie oft nur einmal genannt werden. |
| Mehrteilige Wortgruppen Mehrteilige Wortgruppen sind Wortgruppen, die sich aus mehreren gleichartigen Teilelementen zusammensetzen. |
| Genitiv -s und/oder -es Nominativ: |
| Kein Komma vor 'und, oder' usw. Die folgenden Konjunktionen verbinden gleichrangige Wörter, Wortgruppen oder Teilsätze, ohne dass ein Komma geschrieben wird. |
Werbung






