Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| sleep | der Schlaf kein Pl. | ||||||
| sleep | die Nachtruhe Pl. | ||||||
| half-sleep | der Dämmerschlaf kein Pl. | ||||||
| Central African | der Zentralafrikaner | die Zentralafrikanerin Pl.: die Zentralafrikaner, die Zentralafrikanerinnen | ||||||
| Central European Time [Abk.: CET] | mitteleuropäische Zeit [Abk.: MEZ] | ||||||
| central idea | die Leitidee Pl.: die Leitideen | ||||||
| central idea | der Kerngedanke Pl.: die Kerngedanken | ||||||
| central station | der Hauptbahnhof Pl.: die Hauptbahnhöfe [Abk.: Hbf.] | ||||||
| sleep mask | die Schlafmaske Pl.: die Schlafmasken | ||||||
| central city - of a city region | der Stadtkern Pl.: die Stadtkerne | ||||||
| central city - of a city region | die Stadtmitte Pl.: die Stadtmitten | ||||||
| central clock | die Taktzentrale Pl.: die Taktzentralen | ||||||
| central clock | die Zentraltaktsteuerung | ||||||
| central committee | das Zentralkomitee Pl.: die Zentralkomitees | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| central Adj. | zentral | ||||||
| central Adj. | zentral gelegen | ||||||
| central Adj. - used before noun | Mittel... | ||||||
| central Adj. | mittig | ||||||
| central Adj. | mittlerer | mittlere | mittleres | ||||||
| central Adj. | in der Mitte gelegen | ||||||
| central Adj. - used before noun | Haupt... | ||||||
| central Adj. - used before noun | Zentral... | ||||||
| Central African Adj. | zentralafrikanisch | ||||||
| central European | mitteleuropäisch | ||||||
| short of sleep | an Schlafmangel leidend | ||||||
| central-European Adj. | mitteleuropäisch | ||||||
| in one's sleep | im Schlafe | ||||||
| in need of sleep | schlafbedürftig | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Sleep tight! - usually said to children | Schlaf gut! | ||||||
| Sleep well! | Schlaf gut! | ||||||
| to sleep like spoons | aneinander gekuschelt schlafen | ||||||
| to sleep like spoons | wie die Löffelchen schlafen | ||||||
| to sleep like a log | schlafen wie ein Murmeltier | ||||||
| to sleep like a log | tief und fest schlafen | schlief, geschlafen | | ||||||
| It is enough to put you to sleep. | Es ist zum Einschlafen. | ||||||
| You made your bed, now sleep in it. | Wie man sichAkk. bettet, so liegt man. | ||||||
| It's like Grand Central Station. | Es geht zu wie in einem Taubenschlag. | ||||||
| A quiet conscience sleeps in thunder. | Ein gutes Gewissen ist ein sanftes Ruhekissen. | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| He didn't sleep a wink. | Er hat kein Auge zugetan. | ||||||
| in his sleep | im Schlafe | ||||||
| in his sleep | während er schläft | ||||||
| at a central point | an einem zentralen Punkt | ||||||
| She's not going to lose any sleep over it. | Das wird ihr keine schlaflosen Nächte bereiten. | ||||||
| I didn't get a wink of sleep. | Ich habe kein Auge zugemacht. | ||||||
| He went to sleep early, as was his wont. [form.] veraltend | Er ging früh ins Bett, wie er es immer zu tun pflegte. | ||||||
| The tent sleeps four. | Das Zelt hat Platz für vier zum Schlafen. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
| 'which' Wird „was“ dazu verwendet, einen vorangegangen Satzteil zusammenzufassen, ist die englische Entsprechung dafür which. |
| Adverbialbestimmungen des Zwecks Adverbialbestimmungen des Zwecks stehen in der Regel am Satzende. Oft erscheinen sie in Form eines Infinitivnebensatzes oder eines durch so (that) eingeleiteten Nebensatzes. |
| Adverbien mit zwei Formen mit gleicher Bedeutung He slowly opened the door. |
Werbung






