Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| nice and warm/quiet/clean/... | schön warm/ruhig/sauber/... | ||||||
| nice Adj. | nett | ||||||
| nice Adj. | schön | ||||||
| nice Adj. | hübsch | ||||||
| quiet Adj. | leise | ||||||
| quiet Adj. | ruhig | ||||||
| quiet Adj. | still | ||||||
| nice Adj. | lieb | ||||||
| nice Adj. | fein | ||||||
| quiet Adj. | halblaut | ||||||
| quiet Adj. | geräuscharm | ||||||
| quiet Adj. | lärmarm | ||||||
| quiet Adj. | schweigsam | ||||||
| terribly nice | außerordentlich nett | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| corner | die Ecke Pl.: die Ecken | ||||||
| quiet | die Ruhe kein Pl. | ||||||
| corner | das Eck Pl.: die Ecke | ||||||
| corner | der Winkel Pl.: die Winkel | ||||||
| corner | der Zipfel Pl.: die Zipfel - Tuch, Decke, etc. | ||||||
| corner | der Eckpunkt Pl.: die Eckpunkte | ||||||
| corner | die Verschneidung Pl.: die Verschneidungen | ||||||
| corner [fig.] | das Eckchen Pl.: die Eckchen [fig.] | ||||||
| corner [fig.] | das Plätzchen Pl.: die Plätzchen [fig.] | ||||||
| corner [SPORT] | der Eckball Pl.: die Eckbälle [Fußball] | ||||||
| corner [SPORT] | der Eckstoß Pl.: die Eckstöße [Fußball] | ||||||
| Nice [GEOG.] | Nizza | ||||||
| corner [TECH.] | die Schneidenecke Pl.: die Schneidenecken | ||||||
| corner [SPORT] | der Corner Pl.: die Corner (Österr.; Schweiz) [Fußball] | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Have a nice day! | Einen schönen Tag noch! | ||||||
| a nice how-d'ye-do | eine schöne Bescherung | ||||||
| Nice to meet you! | Freut mich, dich (oder: euch, Sie) kennenzulernen (auch: kennen zu lernen). | ||||||
| Nice to meet you. | Nett, dich (oder: euch, Sie) kennenzulernen (auch: kennen zu lernen). | ||||||
| Nice mess! [hum.] | Schöne Bescherung! [hum.] | ||||||
| Nice of you to ask! [ugs.] | Danke der Nachfrage! veraltend - sonst ironisch | ||||||
| Keep quiet! | Sei ruhig! | ||||||
| Keep quiet! | Sei still! | ||||||
| Nice guys always finish last. | Nettsein macht sichAkk. nicht bezahlt. | ||||||
| A quiet conscience sleeps in thunder. | Ein gutes Gewissen ist ein sanftes Ruhekissen. | ||||||
| (as) quiet as a mouse [ugs.] [hum.] | mäuschenstill Adj. [ugs.] | ||||||
| (as) quiet as a mouse [ugs.] [hum.] | mucksmäuschenstill Adj. [ugs.] | ||||||
| a nice piece of crumpet (Brit.) [ugs.] | ein Sahneschnittchen [fig.] | ||||||
| a nice piece of crumpet (Brit.) [ugs.] | ein steiler Zahn veraltend | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Drop me at the corner. | Lassen Sie mich an der Ecke aussteigen. | ||||||
| He's a nice old duck. | Er ist ein richtiger Schatz. | ||||||
| Quiet in the cheap seats! [sl.] | Ruhe auf den billigen Plätzen! | ||||||
| Did you have a nice time? | Haben Sie sichAkk. gut unterhalten? | ||||||
| Be quiet, will you! | Sei gefälligst still! | ||||||
| When he was able to sit up again, we knew he had turned the corner. | Als er sichAkk. wieder aufsetzen konnte, wussten wir, dass er über den Berg war. | ||||||
| The wine is nice to drink. | Der Wein ist süffig. | ||||||
| The doctor who saw me was very nice. | Die Ärztin, die mich behandelt hat, war sehr nett. | ||||||
| Ian is a really nice guy. | Ian ist ein ganz sympathischer Typ. | ||||||
| in the top left-hand corner of the diagram | oben links auf der Schautafel | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Handhabung bei Substantiven mit Paarcharakter Bei Substantiven mit Paarcharakter* wird das Wort pair oft eingesetzt, um eine Wiederholung des Substantivs zu vermeiden. Als Stützwort wird grundsätzlich die Pluralform ones verwe… |
| Die Bildung der Adverbien bei Adjektiven auf „-ly“ Einige englische Adjektive, die auf -ly enden, bilden auch eine eigene Adverbform. In fast allen Fällen wird das -y am Ende des Adjektivs durch -i- ersetzt und -ly hinzugefügt. Die… |
| „complex sentences“: Das Komma bei einem Nebensatz am Satzbeginn Wenn ein Satz durch einen Nebensatz eingeleitet wird, steht am Ende desNebensatzes in der Regel ein Komma. |
| Allgemeine und spezifische Verwendung von Bezeichnungen für Mahlzeiten Bezeichnet ein Substantiv eine Mahlzeit allgemein, steht es ohne, wenn es sich um eine bestimmte Mahlzeit handelt, mit the. |
Werbung






