Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| lest we forget | auf dass wir niemals vergessen mögen | ||||||
| lest we forget | damit wir nicht vergessen | ||||||
| Don't you forget it! | Schreib dir das hinter die Ohren! | ||||||
| Don't you forget it! | Schreib dir das hinter die Löffel! [ugs.] | ||||||
| It's easier to forgive than forget. | Vergeben ist leichter als vergessen. | ||||||
| You can forget about that. | Das kannst du in der Pfeife rauchen. | ||||||
| to call so. over the coals | jmdm. die Leviten lesen | ||||||
| to drag so. over the coals | jmdm. die Leviten lesen | ||||||
| to haul so. over the coals | jmdm. die Leviten lesen | ||||||
| to rake so. over the coals | jmdm. die Leviten lesen | ||||||
| to tell so. where to get off | jmdm. die Leviten lesen | ||||||
| to read so. the riot act [ugs.] | jmdm. die Leviten lesen [ugs.] | ||||||
| to give so. a talking-to [ugs.] | jmdm. die Leviten lesen [fig.] [ugs.] | ||||||
| to give so. a telling-off [ugs.] | jmdm. die Leviten lesen [fig.] [ugs.] | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| lest | |||||||
| lesen (Verb) | |||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| We must not forget ... | Wir dürfen nicht vergessen ... | ||||||
| as we had forgotten our money | da wir unser Geld vergessen hatten | ||||||
| Forget it once and for all. | Vergiss es ein für alle Mal. | ||||||
| Forget it once and for all. | Vergiss es ein für allemal. | ||||||
| we ain't [ugs.] | wir sind nicht | ||||||
| You must never forget that. | Das dürfen Sie nie vergessen. | ||||||
| ... and blow me if he still didn't forget. [ugs.] | ... und er hat es doch trotzdem glatt vergessen. [ugs.] | ||||||
| I forgot about it. | Ich habe es vergessen. | ||||||
| a mistake of ours | ein Fehler unsererseits | ||||||
| I forgot my car keys. | Ich habe meine Autoschlüssel vergessen. | ||||||
| One of the players had forgotten his passport. | Einer der Spieler hatte seinen Reisepass vergessen. | ||||||
| a business friend of ours | einer unserer Geschäftsfreunde | ||||||
| Begin reading! | Fangen Sie an zu lesen! | ||||||
| I want to read in peace. | Ich möchte in Ruhe lesen. | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| pilaster strip [ARCHIT.] | die Lesene [Archäologie] | ||||||
| forget-me-not [BOT.] | die Myosotis wiss.: Myosotis (Gattung) | ||||||
| forget-me-not [BOT.] | das Vergissmeinnicht Pl. wiss.: Myosotis (Gattung) | ||||||
| literacy | Fähigkeit zu lesen Pl. | ||||||
| forget-me-not family [BOT.] | die Borretschgewächse auch: Boretschgewächse wiss.: Boraginaceae (Familie) | ||||||
| forget-me-not family [BOT.] | die Raublattgewächse wiss.: Boraginaceae (Familie) | ||||||
| water forget-me-not [BOT.] | das Sumpf-Vergissmeinnicht Pl. wiss.: Myosotis scorpioides | ||||||
| Lake Constance forget-me-not [BOT.] | das Bodensee-Vergissmeinnicht Pl. wiss.: Myosotis rehsteineri | ||||||
| Lake Constance forget-me-not [BOT.] | Rehsteiners Vergissmeinnicht wiss.: Myosotis rehsteineri | ||||||
| alpine forget-me-not [BOT.] | das Alpen-Vergissmeinnicht Pl. wiss.: Myosotis alpestris | ||||||
| alpine forget-me-not [BOT.] | der Himmelsherold Pl. wiss.: Eritrichium nanum | ||||||
| early forget-me-not [BOT.] | das Hügel-Vergissmeinnicht Pl. wiss.: Myosotis ramosissima | ||||||
| early forget-me-not [BOT.] | Raues Vergissmeinnicht wiss.: Myosotis ramosissima | ||||||
| field forget-me-not [BOT.] | das Acker-Vergissmeinnicht Pl. wiss.: Myosotis arvensis | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| we Pron. | wir | ||||||
| we Pron. | unsereins | ||||||
| lest Konj. | damit nicht | ||||||
| lest Konj. | aus Furcht, dass ... | ||||||
| lest Konj. | dass nicht | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| write enable [Abk.: WE] [TECH.] | die Schreibfreigabe Pl.: die Schreibfreigaben | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| easy to read | einfach zu lesen | ||||||
| because of us | unserethalben auch: unserthalben, unsrethalben Adv. | ||||||
| because of us | unseretwegen auch: unsertwegen, unsretwegen Adv. | ||||||
| because of us | unseretwillen auch: unsertwillen, unsretwillen Adv. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| unlearn | |
Grammatik |
|---|
| Alternativen für die Einleitung von Relativsätzen des Ortes, der Zeit oder des Grundes Neben den Relativpronomen that und which (+ Präposition)können – wie im Deutschen – auch Konjunktionen Relativsätze des Ortes, der Zeit oder des Grundes einleiten: Ort: where –… |
| Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
| Die Bildung abgeleiteter Adverbien Die meisten abgeleiteten Adverbien werden durch Anhängen von -ly an das Adjektiv gebildet. |
| Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
Werbung






