Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
qualified majority [FINAN.][POL.] | qualifizierte Mehrheit | ||||||
supermajority [FINAN.][POL.] | qualifizierte Mehrheit | ||||||
qualified majority voting [Abk.: QMV] [POL.] | Beschlussfassung mit qualifizierter Mehrheit [EU] | ||||||
majority | die Mehrheit Pl. | ||||||
plurality | die Mehrheit kein Pl. | ||||||
the many | die Mehrheit Pl. | ||||||
controlling interest [KOMM.] | die Mehrheit Pl. | ||||||
double | das Doppelte | ||||||
double - alcoholic drink | der Doppelte (ein Doppelter) | ||||||
educated conjecture | qualifizierte Vermutung | ||||||
qualified laborAE qualified labourBE | qualifizierte Arbeitskräfte | ||||||
qualified sales representatives | qualifizierte Außendienstmitarbeiter | ||||||
double insulated tool | doppelt isoliertes Werkzeug | ||||||
dual residence company | doppelt ansässige Gesellschaft |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
qualifizierte | |||||||
sich qualifizieren (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
qualifiziert (Adjektiv) | |||||||
doppelt | |||||||
doppeln (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
double Adj. | doppelt | ||||||
twice Adv. | doppelt | ||||||
twin Adj. | doppelt | ||||||
dual Adj. | doppelt | ||||||
twofold auch: two-fold Adj. Adv. | doppelt | ||||||
doubly Adv. | doppelt | ||||||
duplex Adj. | doppelt | ||||||
duplicate Adj. | doppelt | ||||||
done twice | doppelt gemoppelt auch: doppeltgemoppelt | ||||||
saying the same thing twice over | doppelt gemoppelt auch: doppeltgemoppelt | ||||||
twice as big/old/fast/... | doppelt so groß/alt/schnell/... | ||||||
on the majority | in der Mehrheit | ||||||
redundant Adj. | doppelt gemoppelt auch: doppeltgemoppelt [ugs.] | ||||||
eligible Adj. | qualifiziert |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
double Adj. | Doppel... | ||||||
duplex Adj. | Doppel... | ||||||
twin Adj. | Doppel... | ||||||
dual Adj. | Doppel... | ||||||
two-way Adj. | Doppel... | ||||||
twin-... [TECH.] | doppel... |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
deskilling auch: de-skilling [KOMM.] | Ersetzen qualifizierter durch unqualifizierte Arbeitskräfte |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to go with the flow [fig.] | sichAkk. der Mehrheit anschließen [fig.] | ||||||
Make assurance double sure! | Doppelt genäht hält besser. | ||||||
The noes have it. | Die Mehrheit ist dagegen. | ||||||
to play a double game | ein doppeltes Spiel spielen [fig.] | ||||||
to speak with a forked tongue [fig.] | mit doppelter Zunge reden [fig.] [form.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He won by a close vote. | Er gewann mit knapper Mehrheit. | ||||||
I paid double the price for half the amount at that restaurant. | Ich habe in diesem Restaurant den doppelten Preis für die halbe Menge bezahlt. | ||||||
qualified for a post | qualifiziert für eine Stelle |
Werbung
Grammatik |
---|
Vervielfältigungszahlwörter Die Vervielfältigungszahlwörter werden mit –fach oder –malig (Wiederholungszahlwörter) von Kardinalzahlen abgeleitet. Sie geben an, in welcher Anzahl etwas vorhanden ist. |
Das Vergleichswort 'wie' so ... wie |
'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
Stellung von 'the' bei Angabe von 'both' oder 'most' Anders als im Deutschen steht der bestimmte Artikelthe nicht vor mostund in der Regel auch nicht vor both,sondern ggfs. dahinter.Beachten Sie auch folgende wichtige Punkte: • gele… |
Werbung