Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
dressed | |||||||
dress (Verb) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Don't get your hopes up. Infinitiv: to not get one's hopes up | Mach dir keine großen Hoffnungen. Infinitiv: sichDat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
Don't get your hopes up. Infinitiv: to not get one's hopes up | Machen Sie sichDat. keine großen Hoffnungen. Infinitiv: sichDat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
dressed to kill | todschick gekleidet | ||||||
to get the runaround | hingehalten werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
to get the runaround | von Pontius zu Pilatus geschickt werden | ||||||
to get the bird | Buhrufe ernten | erntete, geerntet | | ||||||
to get the bird | herbe Kritik einstecken müssen | ||||||
to get so.'s goat | jmdm. gewaltig auf den Zeiger gehen | ging, gegangen | | ||||||
to get so.'s goat | jmdn. ärgern | ärgerte, geärgert | | ||||||
to get so.'s goat | jmdn. auf die Palme bringen | brachte, gebracht | | ||||||
to get so.'s goat | jmdn. tierisch nerven | nervte, genervt | | ||||||
to get the sack | gekündigt werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
to get into a rut | in einen Alltagstrott verfallen | ||||||
to get stuck into sth. | sichAkk. in etw.Akk. verbeißen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
dressed to kill | aufgedonnert | ||||||
dressed to kill | aufgetakelt | ||||||
dressed to kill | herausgeputzt | ||||||
dressed to size - workpiece [TECH.] | geschliffen - Werkstück | ||||||
hard to get | schwer zu bekommen | ||||||
hard to get | schwer zu kriegen | ||||||
eager to get married | heiratslustig | ||||||
wanting to get married | heiratswillig | ||||||
dressed Adj. | gekleidet | ||||||
ravishingly dressed | hinreißend gekleidet | ||||||
badly dressed | schlecht gekleidet | ||||||
carelessly dressed | lässig gekleidet | ||||||
carelessly dressed | nachlässig gekleidet | ||||||
showily dressed | aufgeputzt |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
She's dressed to the nines. | Sie hat sichAkk. fein gemacht. | ||||||
She's dressed to the nines. | Sie hat sichAkk. in Schale geschmissen. [ugs.] | ||||||
She's dressed up to the nines. hauptsächlich (Brit.) | Sie hat sichAkk. fein gemacht. | ||||||
She's dressed up to the nines. hauptsächlich (Brit.) | Sie hat sichAkk. in Schale geschmissen. [ugs.] | ||||||
Alice wants to get divorced. | Alice will sichAkk. scheiden lassen. | ||||||
Are you trying to get yourself killed? | Bist du lebensmüde? | ||||||
He always expects to get special treatment. | Er muss immer eine Extrawurst gebraten haben. | ||||||
I just manage to get by. | Ich bringe mich gerade so durch. | ||||||
Alice wants to get a divorce. | Alice will sichAkk. scheiden lassen. | ||||||
When I asked for more I didn't expect to get that much! | Als ich um mehr gebeten habe, habe ich nicht erwartet, dass ich so viel bekommen würde! | ||||||
You've got to hand it to him. | Das muss man ihm lassen. | ||||||
You've got to hand it to him. | Man muss es ihm lassen. | ||||||
Where's he got to? | Wo bleibt er nur? | ||||||
Where's he got to? | Wo ist er abgeblieben? |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
get [JURA][REL.] | der Get - Scheidebrief [Judaismus] | ||||||
dressed stone | bearbeiteter Stein | ||||||
dressed rock [GEOL.] | der Rundhöcker Pl.: die Rundhöcker | ||||||
dressed joint [TECH.] | verputzte Naht | ||||||
dressed stone [BAU.] | der Quaderstein Pl.: die Quadersteine | ||||||
dressed stone [TECH.] | behauener Naturstein | ||||||
get statement [COMP.] | die Holanweisung Pl.: die Holanweisungen | ||||||
to re-mark sth. (Brit.) [BILDUNGSW.] | etw.Akk. neu benoten | ||||||
to re-mark sth. (Brit.) [BILDUNGSW.] | etw.Akk. neu bewerten | ||||||
to rescore sth. (Amer.) [BILDUNGSW.] | etw.Akk. neu benoten | ||||||
to rescore sth. (Amer.) [BILDUNGSW.] | etw.Akk. neu bewerten | ||||||
Royal Society for the Prevention of Cruelty to Animals [Abk.: RSPCA] (Brit.) | britischer Tierschutzverein | ||||||
General Arrangements to Borrow [Abk.: GAB] [FINAN.] | Allgemeine Kreditvereinbarungen [Abk.: AKV] | ||||||
what you see is what you get [Abk.: WYSIWYG] [COMP.] | WYSIWYG - originalgetreue Darstellung der Druckausgabe am Bildschirm |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | um zu | ||||||
to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
to + Ortsangabe Präp. - on a timetable | Richtung + Ortsangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
to Präp. | gen Präp. +Akk. veraltend | ||||||
from ... to | von ... bis | ||||||
from ... to | von ... nach | ||||||
who ... to | wem - Interrogativpronomen | ||||||
to whom | wem - Interrogativpronomen | ||||||
to anybody | wem [ugs.] - jemandem; in Fragen | ||||||
to somebody | wem [ugs.] - jemandem |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme |
Werbung
Grammatik |
---|
Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
Liste der Verben, bei denen 'to' wegfallen kann Position |
Die Reihenfolge bei mehreren Adverbien Der Punkt wird verwendet, um einen Aussagesatz abzuschließen. Zu stilistischen Zwecken (Betonung o. Ä.) kann er auch nach Satzfragmenten oder einzelnen Wörtern stehen. |
Der Punkt am Ende des Satzes Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
Werbung