Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to live | lived, lived | | leben | lebte, gelebt | | ||||||
| to live | lived, lived | | wohnen | wohnte, gewohnt | | ||||||
| to live for so. (oder: sth.) | lived, lived | | für jmdn./etw. leben | lebte, gelebt | | ||||||
| to live | lived, lived | | hausen | hauste, gehaust | [ugs.] | ||||||
| to live out | auswärts wohnen | wohnte, gewohnt | | ||||||
| to live out | außerhalb wohnen | wohnte, gewohnt | - nicht im Haus des Arbeitgebers oder im Wohnheim | ||||||
| to live out | nicht am Arbeitsplatz wohnen | wohnte, gewohnt | | ||||||
| to live out | pendeln | pendelte, gependelt | | ||||||
| to live in | lived, lived | | im Haus wohnen | wohnte, gewohnt | - Personal | ||||||
| to live in | lived, lived | | im Wohnheim wohnen | wohnte, gewohnt | - Student, Krankenschwester | ||||||
| to live on | lived, lived | | fortleben | lebte fort, fortgelebt | | ||||||
| to live on | lived, lived | | weiterleben | lebte weiter, weitergelebt | | ||||||
| to live apart | lived, lived | | getrennt leben | lebte, gelebt | | ||||||
| to live rough (Brit.) | auf der Straße leben | lebte, gelebt | | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| right to live | die Existenzberechtigung Pl.: die Existenzberechtigungen | ||||||
| ability to live [MED.] | die Lebensfähigkeit Pl. | ||||||
| ability to live independently | die Wohnfähigkeit Pl. | ||||||
| ability to live independently | die Wohnkompetenz Pl.: die Wohnkompetenzen | ||||||
| Livonian | der Live | die Livin Pl.: die Liven, die Livinnen - Livländer | ||||||
| live programAE - radio, TV live programmeBE - radio, TV | die Livesendung auch: Live-Sendung Pl.: die Livesendungen, die Live-Sendungen | ||||||
| live broadcast | die Direktübertragung Pl.: die Direktübertragungen | ||||||
| live broadcast | die Direktsendung Pl.: die Direktsendungen | ||||||
| live broadcast | die Livesendung auch: Live-Sendung Pl.: die Livesendungen, die Live-Sendungen | ||||||
| live recording | der Mitschnitt Pl.: die Mitschnitte | ||||||
| live transmission | die Livesendung auch: Live-Sendung Pl.: die Livesendungen, die Live-Sendungen | ||||||
| live test | Test unter Einsatzbedingungen | ||||||
| live cattle | das Lebendvieh kein Pl. | ||||||
| live end | die Prallwand Pl.: die Prallwände | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to live it up | in Saus und Braus leben | ||||||
| to live it up | auf großem Fuß leben | ||||||
| to live sth. ⇔ down | etw.Akk. ungeschehen machen | ||||||
| to live hand-to-mouth | von der Hand in den Mund leben [fig.] | ||||||
| to live it up [ugs.] [fig.] | die Puppen tanzen lassen [ugs.] [fig.] | ||||||
| the will to live | der Lebenswille seltener: Lebenswillen Pl.: die Lebenswillen | ||||||
| to live in sin | in wilder Ehe leben | lebte, gelebt | | ||||||
| to live in sin | in Sünde leben | ||||||
| to live beyond one's means | über seine Verhältnisse leben | lebte, gelebt | | ||||||
| to live out one's life - in a certain place | seinen Lebensabend verbringen - an einem bestimmten Ort | ||||||
| to live like a lord | auf großem Fuß leben | ||||||
| to live within one's means | seinen Verhältnissen entsprechend leben | ||||||
| to live within one's means | sichAkk. nach der Decke strecken | ||||||
| to live within one's means | nicht über seine Verhältnisse leben | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| They live from hand to mouth. | Sie leben von der Hand in den Mund. | ||||||
| He will live to rue it. | Er wird es noch bereuen. | ||||||
| We used to live in the country. | Früher wohnten wir auf dem Land. | ||||||
| that's a live wire | der Draht steht unter Strom | ||||||
| They live between hope and despair. | Sie leben zwischen Hoffen und Bangen. | ||||||
| will turn out to our satisfaction | wird zufriedenstellend sein | ||||||
| I can live with that. | Ich kann damit leben. | ||||||
| I can live with it. | Ich kann damit leben. | ||||||
| Where do you live? | Wo wohnen Sie? | ||||||
| Where do you live? | Wo wohnst du? | ||||||
| Where does he live? | Wo wohnt er? | ||||||
| You deserve to be promoted. | Du verdienst es, befördert zu werden. | ||||||
| I had back-to-back meetings today. | Ich hatte heute ein Meeting nach dem anderen. | ||||||
| The house that we lived in for 17 years has been pulled down. | Das Haus, in dem wir 17 Jahre lang gelebt haben, wurde jetzt abgerissen. | ||||||
| The house which we lived in for 17 years has been pulled down. | Das Haus, in dem wir 17 Jahre lang gelebt haben, wurde jetzt abgerissen. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| able to earn one's living | erwerbsfähig | ||||||
| unable to earn one's living | erwerbsunfähig | ||||||
| live Adj. Adv. - radio, TV | live | ||||||
| live Adj. | lebend | ||||||
| live Adj. | spannungsführend | ||||||
| live Adj. | lebendig | ||||||
| live Adj. | scharf - Munition usw. | ||||||
| live Adj. | unter Spannung stehend | ||||||
| live Adj. | heiß | ||||||
| live Adj. | mitlaufend | ||||||
| live Adj. | spannungführend auch: Spannung führend | ||||||
| live Adj. | unverzögert | ||||||
| live Adj. | lebhaft | ||||||
| live Adj. - radio, TV | Live... auch: Live-... | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
| to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | um zu | ||||||
| to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| to Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
| to + Ortsangabe Präp. - on a timetable | Richtung + Ortsangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
| to Präp. | gen Präp. +Akk. veraltend | ||||||
| from ... to | von ... bis | ||||||
| from ... to | von ... nach | ||||||
| who ... to | wem - Interrogativpronomen | ||||||
| to whom | wem - Interrogativpronomen | ||||||
| to anybody | wem [ugs.] - jemandem; in Fragen | ||||||
| to somebody | wem [ugs.] - jemandem | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
| lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| alive, on-line, hot | online, Livische, Livin, Livländer, spannungführend, live, stromführend, unverzögert, mitlaufend, Livländerin, lebend, Live, Livisch, heiß, aktiv, spannungsführend, stromdurchflossen, hallig |
Grammatik |
|---|
| Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
| Liste der Verben, bei denen 'to' wegfallen kann Klammern innerhalb eines Satzes können Folgendes enthalten: • eine Zusatzinformation • einen erklärenden Nebensatz • einen erklärenden SatzWenn ein ganzer Satz in Klammern innerhal… |
| Runde Klammern Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
| Das Substantiv Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Werbung







