Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on the eve of | am Vorabend +Gen. | ||||||
| using the example of | am Beispiel von +Dat. | ||||||
| on the vigil of | am Vortag von +Dat. | ||||||
| at the foot of | am Fuße von +Dat. | ||||||
| by Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
| from Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| off Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| contraction of preposition "an" and article "dem" | am Präp. | ||||||
| out of | von Präp. +Dat. | ||||||
| on the basis of | anhand von +Dat. | ||||||
| with the help of | anhand von +Dat. | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| am | |||||||
| be (Verb) | |||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on the northern edge of | am Nordrand von | ||||||
| I am (auch: I'm) | ich bin | ||||||
| one in four | einer von vieren | ||||||
| I am sorry. | Es tut mir leid. | ||||||
| I am warm. | Mir ist warm. | ||||||
| I am agreed. | Ich bin einverstanden. | ||||||
| 1 am | 1 Uhr morgens | ||||||
| 1 am | 1 Uhr nachts | ||||||
| 11 am | 11 Uhr vormittags | ||||||
| on Wednesday afternoon | am Mittwochnachmittag | ||||||
| against production of | gegen Vorlage von | ||||||
| a trade discount of | ein Händlerrabatt von | ||||||
| a trading discount of | ein Händlerrabatt von | ||||||
| without the involvement of | ohne Mitwirkung von | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| eve | der Vorabend Pl.: die Vorabende | ||||||
| maximum shear strain energy criterion [TECH.] | die Von-Mises-Hypothese kein Pl. | ||||||
| maximum shear stress criterion [TECH.] | die Von-Mises-Hypothese kein Pl. | ||||||
| von-Mises criterion [PHYS.] | die Von-Mises-Hypothese kein Pl. | ||||||
| view (from) | der Blick (von) Pl.: die Blicke | ||||||
| sum (of) | die Summe (von) Pl.: die Summen | ||||||
| absence (of) | die Abwesenheit (von) Pl.: die Abwesenheiten | ||||||
| number (of) auch [TECH.] | die Anzahl (von) Pl. | ||||||
| knowledge (of) | die Kenntnis (von) kein Pl. | ||||||
| purpose (of) | der Zweck (von) Pl.: die Zwecke | ||||||
| lashings of sth. (Brit.) mit Verb im Plural | Unmengen von (oder: an etw.Dat.) | ||||||
| thousands of | Tausende (auch: tausende) von +Dat. | ||||||
| dependenceAE / dependanceAE (on) auch [ELEKT.][MED.] dependenceBE (on) auch [ELEKT.][MED.] | die Abhängigkeit (von) Pl.: die Abhängigkeiten | ||||||
| dependencyAE / dependancyAE (on) auch [KOMM.][ELEKT.] dependencyBE (on) auch [KOMM.][ELEKT.] | die Abhängigkeit (von) Pl.: die Abhängigkeiten | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| fewer (of) Adj. Pron. | weniger (von) | ||||||
| inside out | von links - Wäsche | ||||||
| from the outside | von außerhalb | ||||||
| to be | in spe | ||||||
| free (from) Adj. | frei (von) | ||||||
| close (to) Adj. | in der Nähe (von) | ||||||
| a priori | von vornherein Adv. | ||||||
| from the outset | von vornherein Adv. | ||||||
| at the outset | von vornherein Adv. | ||||||
| in the first place | von vornherein Adv. | ||||||
| most of all | am allermeisten Adv. | ||||||
| soonest Adv. | am ehesten | ||||||
| best of all | am ehesten | ||||||
| first Adv. | am ehesten | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| amplitude modulation [Abk.: AM] [PHYS.] | die Amplitudenmodulation Pl.: die Amplitudenmodulationen | ||||||
| ante meridiem [Abk.: a. m., am, A. M., AM] | vormittags Adv. | ||||||
| ante meridiem [Abk.: a. m., am, A. M., AM] | morgens Adv. | ||||||
| ante meridiem [Abk.: a. m., am, A. M., AM] | am Vormittag | ||||||
| ante meridiem [Abk.: a. m., am, A. M., AM] | vor dem Mittag | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Nor am I. | Ich auch nicht. | ||||||
| a ton of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| tons of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| As if! | Von wegen! | ||||||
| a scad of Sg., meist im Plural: scads of (Amer.) [ugs.] | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
| accessed on | aufgerufen am | ||||||
| accessed on | eingesehen am | ||||||
| none of ... | keiner | keine | keines (von) ... | ||||||
| a sea of | ein Meer von | ||||||
| a multiple of | ein Vielfaches von | ||||||
| a multiple of | ein Mehrfaches von | ||||||
| dozens of ... [ugs.] | Dutzende auch: dutzende (von) ... | ||||||
| from childhood | von Kindesbeinen an | ||||||
| from an early age | von Kindesbeinen an | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Worttrennung am Zeilenende Worttrennung am ZeilenendeWorttrennung am ZeilenendeWorttrennung am Zeilenende |
| Mehrere Verbformen am Satzende In komplexeren Sätzen können mehrere Verbformen am Satzende stehen. |
| Unflektierte Form 'am ... en' Der Superlativ hat keine unflektierte Form. Wo im Positiv und im Komparativ die unflektierte Form steht, verwendet man im Superlativ die Umschreibung mit "am + Superlativform auf –… |
| Der Punkt am Ende des Satzes Der Punkt wird verwendet, um einen Aussagesatz abzuschließen. Zu stilistischen Zwecken (Betonung o. Ä.) kann er auch nach Satzfragmenten oder einzelnen Wörtern stehen. |
Werbung






