Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| website [COMP.] | die Website Pl.: die Websites | ||||||
| website [COMP.] | das Webangebot Pl.: die Webangebote | ||||||
| website [COMP.] | der Internetauftritt Pl.: die Internetauftritte [Internet] | ||||||
| website [COMP.] | der Netzplatz Pl.: die Netzplätze | ||||||
| website auch: Web site [COMP.] | die Webpräsenz Pl.: die Webpräsenzen - Website [Internet] | ||||||
| rivet [ING.] | der (auch: das) Niet Pl.: die Niete fachsprachlich | ||||||
| web (auch: Web) site [COMP.] | die Website Pl.: die Websites [Internet] | ||||||
| riveted bolt [TECH.] | der (auch: das) Niet Pl.: die Niete | ||||||
| pactum de non petendo lateinisch [JURA] | das Stillhalteabkommen Pl.: die Stillhalteabkommen wiss.: Pactum de non petendo | ||||||
| rivet diameter [TECH.] | der Nietdurchmesser | ||||||
| rows of rivets Pl. [TECH.] | die Nietreihen | ||||||
| fleur-de-lis auch: fleur-de-lys | die Lilie Pl.: die Lilien [Wappenkunde] | ||||||
| website operator | Betreiber einer Website | ||||||
| website credits Pl. - on a website | das Impressum Pl.: die Impressen - auf einer Website | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be | in spe | ||||||
| de facto | tatsächlich Adj. | ||||||
| de jure | de jure Adv. | ||||||
| de jure | von Rechts wegen | ||||||
| de jure | rechtlich gesehen | ||||||
| as is known | bekanntermaßen Adv. | ||||||
| as is generally known | bekanntlich Adv. | ||||||
| de facto | de facto [form.] Adj. | ||||||
| de rigueur [form.] | obligat [form.] | ||||||
| de rigueur [form.] | obligatorisch [form.] | ||||||
| de rigueur [form.] | unerlässlich | ||||||
| de rigueur [form.] | unabdingbar | ||||||
| de rigueur [form.] | de rigueur Adv. selten veraltet | ||||||
| as is [JURA] | ohne Mängelgewähr | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| be it that ... | gesetzt den Fall, dass ... | ||||||
| it is imperative | es ist dringend notwendig | ||||||
| it is imperative | es kommt darauf an, dass | ||||||
| it is imperative | es gilt | ||||||
| it is essential | es gilt | ||||||
| it is essential | es kommt darauf an | ||||||
| it is necessary | es gilt | ||||||
| it is necessary | es kommt darauf an | ||||||
| it is rumoredAE it is rumouredBE | es geht das Gerücht | ||||||
| it is rumoredAE it is rumouredBE | Gerüchte besagen | ||||||
| that is - to say | sprich - das heißt | ||||||
| that is [Abk.: i. e.] - the abbreviation i. e. comes from Latin "id est" | das heißt [Abk.: d. h.] | ||||||
| the point is | die Sache ist die | ||||||
| to be announced [Abk.: TBA] | wird angekündigt | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| information systems [Abk.: IS] | die Wirtschaftsinformatik kein Pl. | ||||||
| average revenue [Abk.: AR] [KOMM.][FINAN.] | der Durchschnittserlös Pl.: die Durchschnittserlöse [Abk.: DE] | ||||||
| interconnection structure [Abk.: IS] [COMP.] | die Kommunikationsstruktur Pl.: die Kommunikationsstrukturen | ||||||
| information separator character [Abk.: IS] [TECH.] | das Informationstrennzeichen Pl.: die Informationstrennzeichen | ||||||
| pounds per square inch Symbol: psi, p. s. i. | Pfund pro Quadratzoll | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| How much is ...? | Was kostet ...? | ||||||
| it is folly | es ist eine Torheit | ||||||
| it is time - +infinitive | es ist an der Zeit - + Infinitiv | ||||||
| is to be | soll | ||||||
| sth. is a travesty | etw.Nom. ist der reinste Hohn | ||||||
| sth. is a travesty | etw.Nom. ist eine Farce | ||||||
| Love is blind. | Liebe macht blind. | ||||||
| so. is done for | es ist um jmdn. geschehen | ||||||
| It is unrealistic to ... | Es ist illusorisch, ... | ||||||
| sth. is a doozy | etw.Nom. ist außergewöhnlich | ||||||
| sth. is a ripsnorter (auch: rip-snorter) [ugs.] | etw.Nom. hat es in sichDat. Infinitiv: es in sichDat. haben [ugs.] | ||||||
| sth. is a ripsnorter (auch: rip-snorter) [ugs.] | etw.Nom. haut richtig rein Infinitiv: reinhauen [ugs.] | ||||||
| sth. is a ripsnorter (auch: rip-snorter) [ugs.] | etw.Nom. ist erste Sahne Infinitiv: erste Sahne sein [ugs.] [fig.] | ||||||
| so. is one year/one point shy (of sth.) [ugs.] hauptsächlich (Amer.) | jmdm. fehlt ein Jahr/ein Punkt (bis zu etw.Dat.) | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| he is (auch: he's) | er ist | ||||||
| it is (auch: it's) | es ist | ||||||
| she is (auch: she's) | sie ist | ||||||
| is safeguarded | wird abgesichert | ||||||
| is equipped with | ist mit ... ausgestattet | ||||||
| is provided with | ausgestattet mit | ||||||
| is qualified for | eignet sichAkk. für | ||||||
| is required from | wird verlangt von | ||||||
| is second to | ist der wichtigste nach | ||||||
| is smitten with | hat sichAkk. vergafft in | ||||||
| It is alarming | Es ist alarmierend | ||||||
| It is alarming | Es ist erschreckend | ||||||
| It is harmonised | Es ist vereinheitlicht | ||||||
| It is important | Es ist wichtig | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Netzplatz, Webseitenverwalterin, Webpräsenz, Webseitenverwalter, Webseitenverantwortliche, Webangebot | |
Grammatik |
|---|
| de de + zentral |
| de/des de + Kompression |
| de/des de + blockieren |
| Substantive mit Endung '-is', die den Plural auf '-es' bilden Die Bildung des Plurals auf -es ist für Lehnwörter aus dem Griechischen/Lateinischen mit Endung -is der am häufigsten auftretende Fall. |
Werbung







