Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
far - further, furthest adv. | weit - weiter, am weitesten | ||||||
far adv. | weit weg | ||||||
far adj. | fern | ||||||
far adv. | weit entfernt | ||||||
far-reaching adj. | weitreichend or: weit reichend | ||||||
far-reaching adj. | einschneidend | ||||||
far-reaching adj. | tiefgreifend or: tief greifend | ||||||
far-fetched adj. | an den Haaren herbeigezogen | ||||||
far-fetched adj. | weit hergeholt | ||||||
far-flung adj. | entlegen | ||||||
far-flung adj. | weit verstreut | ||||||
far-ranging adj. | weitreichend or: weit reichend | ||||||
far-left adj. - used before noun | linksradikaler | linksradikale | linksradikales | ||||||
far-out adj. | entfernt |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
din | der Lärm no plural | ||||||
din | der Klamauk no plural | ||||||
din | der Krakeel no plural | ||||||
din | das Getöse no plural | ||||||
Far East | Ferner Osten | ||||||
far limit | die Hintertiefe pl.: die Hintertiefen | ||||||
far ultraviolet | fernes Ultraviolett | ||||||
far range | der Fernbereich pl.: die Fernbereiche | ||||||
far reaches | entlegene Gegenden | ||||||
far side | dem Betrachter abgewandte Seite | ||||||
the far end | das andere Ende | ||||||
the far side | die andere Seite | ||||||
the far side | abgewandte Seite | ||||||
the far side | nicht sichtbare Seite |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to google | googled, googled | | googeln | googelte, gegoogelt | | ||||||
to din | dinned, dinned | | dröhnen | dröhnte, gedröhnt | | ||||||
to go whoring | went, gone | [pej.] | huren | hurte, gehurt | [pej.] | ||||||
to advance as far as | advanced, advanced | | vorstoßen bis | stieß vor, vorgestoßen | | ||||||
to go far | went, gone | | weit reichen | ||||||
to turn further | turned, turned | | weiterdrehen | drehte weiter, weitergedreht | | ||||||
to go too far | went, gone | | zu weit gehen | ging, gegangen | | ||||||
to be far off | abliegen | lag ab, abgelegen | | ||||||
to fall far short | völlig unzureichend sein | war, gewesen | | ||||||
to carry sth. too far | carried, carried | | etw.acc. auf die Spitze treiben | trieb, getrieben | | ||||||
to be a far cry from sth. | ein großer Unterschied sein | war, gewesen | | ||||||
to be a far cry from sth. | weit entfernt von etw.dat. sein | ||||||
to fall far short of sth. | weit hinter etw.dat. zurückbleiben | blieb zurück, zurückgeblieben | | ||||||
to be far ahead of so. | was, been | also [fig.] | jmdm. weit voraus sein | war, gewesen | |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
you - subject, singular pron. | du | ||||||
far from | fern prep. +gen./dat. | ||||||
far from | alles andere als | ||||||
far from | weit entfernt von +dat. | ||||||
far from | bei weitem (or: Weitem) nicht | ||||||
far from | weitab prep. +gen. [form.] | ||||||
far from | fernab prep. +gen. [form.] | ||||||
thou pron. [poet.] archaic | du | ||||||
yourself pron. | du selbst | ||||||
far away from | fern prep. +gen./dat. | ||||||
far away from | weitab prep. +gen. [form.] | ||||||
far away from | fernab prep. +gen. [form.] | ||||||
thyself pron. [poet.] archaic | du selbst | ||||||
not far from | unweit prep. +gen. |
Abbreviations / Symbols | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
depleted uranium [abbr.: DU] [PHYS.] | abgereichertes Uran [Nuclear engineering] | ||||||
floor space ratio [abbr.: FAR] [CONSTR.] | die Geschossflächenzahl pl.: die Geschossflächenzahlen [abbr.: GFZ] | ||||||
Federal Acquisition Regulation [abbr.: FAR] [ADMIN.] | die Bundesbeschaffungsrichtlinien |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Far from it! | Weit gefehlt! | ||||||
Far from it! | Ganz im Gegenteil! | ||||||
far and wide | weit und breit | ||||||
a far cry from sth. | weit entfernt von etw.dat. | ||||||
far cry [fig.] | großer Unterschied | ||||||
far cry [fig.] | weiter Weg | ||||||
far out [coll.] | weit gefehlt | ||||||
as far as I recall [abbr.: AFAIR] | soweit ich mich erinnere | ||||||
thus far | so weit | ||||||
as far as I remember [abbr.: AFAIR] | soweit ich mich erinnere | ||||||
There's no time like the present. | Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. | ||||||
I dare you! | Du traust dich ja nicht! | ||||||
so far so good | so weit, so gut | ||||||
as far as so. (or: sth.) is concerned | was jmdn./etw. anbelangt |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It's far away. | Es ist weit entfernt. | ||||||
You can have neither of the books. | Du kannst keins der beiden Bücher haben. | ||||||
You always found studying difficult. | Du hast dir mit dem Lernen immer schwer getan. | ||||||
You're way off! | Du irrst dich gewaltig! | ||||||
Far be it from me to deny it | Es liegt mir fern, es zu leugnen | ||||||
If I were you, I would ... | Wenn ich du wäre, würde ich ... | ||||||
You could injure yourself. | Du könntest dich verletzen. | ||||||
You're in a rut. | Du bewegst dich auf ausgefahrenen Gleisen. | ||||||
far from any semblance of civilizationAE far from any semblance of civilisationBE / civilizationBE | fern jeder Zivilisation | ||||||
It sounds to me from what you have said that ... | Was du gesagt hast, klingt für mich so, als ob ... | ||||||
You're off your head! [coll.] | Du hast ja einen Piep! [coll.] | ||||||
You should try their chocolate cake, it's to die for. | Du solltest unbedingt den Schokoladenkuchen probieren, der ist unwiderstehlich. [coll.] | ||||||
as far as I can remember | soweit ich mich erinnern kann | ||||||
as far as I know | soviel ich weiß |
Advertising
Grammar |
---|
du / ihr (Höflichkeitsform 'Sie') (2. Person) Mit den Personalpronomen der 2. Person wird der Angesprochene oder der Leser bezeichnet. Mit du usw. ist ein einzelner Zuhörer / Leser gemeint. Mit ihr usw. sind mehrere Zuhörer / … |
Unterordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
Adverbien ohne „-ly“ It’s a far cry from what they’re used to. (idiomatische Redewendung) |
Handhabung bei Substantiven, die im Deutschen als zählbar, im Englischen als nicht zählbar gelten Anders als im Deutschen haben die folgenden englischen Substantive nur eine Singularform und können nicht mit dem Stützwort one bzw. ones verbunden werden, da sie als unzählbar gel… |
Advertising