Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
load application [TECH.] | der Lastangriff pl.: die Lastangriffe | ||||||
load application [TECH.] | das Lastspiel pl.: die Lastspiele | ||||||
load table [TECH.] | die Tragfähigkeitstabelle pl.: die Tragfähigkeitstabellen | ||||||
load table [TECH.] | die Traglasttabelle pl.: die Traglasttabellen | ||||||
application of load [TECH.] | Anbringen einer Kraft | ||||||
load application line [TECH.] | die Kraftangriffslinie pl.: die Kraftangriffslinien | ||||||
eccentric load application | exzentrische Lasteinleitung | ||||||
point of load application [TECH.] | der Lastangriffspunkt pl.: die Lastangriffspunkte | ||||||
nature and method of application of load [TECH.] | Art und Methode der Lastaufbringung [Hoisting Technology] | ||||||
table | der Tisch pl.: die Tische | ||||||
application (to) | die Anwendung (auf) pl.: die Anwendungen | ||||||
application | der Antrag pl.: die Anträge | ||||||
application | der Gebrauch no plural | ||||||
application | die Verwendung pl.: die Verwendungen |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to load sth. | loaded, loaded | | etw.acc. laden | lud, geladen | | ||||||
to load sth. | loaded, loaded | | etw.acc. beladen | belud, beladen | | ||||||
to load | loaded, loaded | [PHYS.][TECH.] | belasten | belastete, belastet | | ||||||
to load | loaded, loaded | | füllen | füllte, gefüllt | | ||||||
to load | loaded, loaded | | bepacken | bepackte, bepackt | | ||||||
to load | loaded, loaded | | einspannen | spannte ein, eingespannt | | ||||||
to load | loaded, loaded | | in das Futter spannen | spannte, gespannt | | ||||||
to load | loaded, loaded | | schwerer machen | machte, gemacht | | ||||||
to table | tabled, tabled | | auftabellieren | tabellierte auf, auftabelliert | | ||||||
to table | tabled, tabled | | tabellarisieren | tabellarisierte, tabellarisiert | | ||||||
to table | tabled, tabled | | tabellieren | tabellierte, tabelliert | | ||||||
to table | tabled, tabled | | vertagen | vertagte, vertagt | | ||||||
to load sth. | loaded, loaded | | etw.acc. verladen | verlud, verladen | | ||||||
to load sth. | loaded, loaded | | etw.acc. beanspruchen | beanspruchte, beansprucht | |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
upon application | auf Antrag | ||||||
at table | bei Tisch | ||||||
load-bearing adj. | tragend | ||||||
load-bearing adj. | krafttragend | ||||||
load-bearing adj. | lasttragend | ||||||
load-bearing adj. | tragfähig | ||||||
table-oriented adj. | tabellenorientiert | ||||||
load-dependent adj. | belastungsorientiert | ||||||
load-dependent adj. | beladungsabhängig | ||||||
load-dependent adj. | belastungsabhängig | ||||||
load-independent adj. | kraftneutral | ||||||
loads of [coll.] | eine Menge | ||||||
load-dependent adj. [TECH.] | lastabhängig | ||||||
on-load adj. [ELEC.] | unter Last |
Definitions | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
capillary water rising directly from the groundwater table [GEOL.] | geschlossenes Kapillarwasser |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a load of [coll.] | eine geballte Ladung [fig.] | ||||||
a load of rubbish (Brit.) [coll.] | ein Haufen Unsinn | ||||||
at the next table | am Nebentisch | ||||||
less than container load [abbr.: LCL] [COMM.] | LCL Sammelgut Container | ||||||
it's a load off so.'s mind | jmdm. fällt ein Stein vom Herzen | ||||||
a table laid for ten people | eine Tafel mit zehn Gedecken | ||||||
to drink so. under the table [coll.] [fig.] | jmdn. unter den Tisch trinken [coll.] [fig.] | ||||||
one brick short of a full load [coll.] | nicht ganz dicht | ||||||
to put one's cards on the table [fig.] | die Karten auf den Tisch legen | ||||||
to put one's cards on the table [fig.] | Farbe bekennen | ||||||
to turn the tables on so. [fig.] | den Spieß umdrehen [fig.] |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
our previous application | unser voriger Antrag | ||||||
She laid the table. | Sie deckte den Tisch. | ||||||
The table by the window is her usual spot in the library. | Der Tisch am Fenster ist ihr Stammplatz in der Bibliothek. | ||||||
It's all a load of nonsense. | Das ist doch alles Unfug! | ||||||
Her elbows were resting on the table. | Ihre Ellenbogen waren auf den Tisch gestützt. | ||||||
Her head was resting on the table. | Ihr Kopf lag auf dem Tisch. | ||||||
in order to load the goods on board | um die Ware an Bord zu verladen | ||||||
It took a load off my mind. | Mir fiel ein Stein vom Herzen. | ||||||
Please clear the table. | Bitte räumen Sie den Tisch ab. | ||||||
area for admissible off-centerAE load [ENGIN.] area for admissible off-centreBE load [ENGIN.] | Fläche für zulässige außermittige Belastung | ||||||
application of a method | die Anwendung einer Methode | ||||||
application of a theory | die Anwendung einer Theorie | ||||||
a load less than a wagon | eine Ladung geringer als eine Waggonladung | ||||||
in order to load the goods | um die Ware zu verladen |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
utilization, exertion, petition, use, usage, utilisation, app, request, applying |
Grammar |
---|
Der bestimmte Artikel Der bestimmte Artikel im Englischen heißt the, egal, ob das Substantiv im Deutschen männlich, weiblich oder sächlich ist und ob es im Singular oder im Plural steht. |
Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
Adverbien und Adverbialbestimmungen des Ortes und der Richtung Adverbien des Ortes werden mit Verben verwendet, die eine Position wiedergeben (z.B. be, lie, live, remain, stay, work). Sie erscheinen in der Regel nach dem Verb bzw. dem direkten… |
Advertising