Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| collectedly adv. | gefasst | ||||||
| composed adj. | gefasst | ||||||
| calm adj. | gefasst | ||||||
| providing adj. | gefasst | ||||||
| collected adj. [fig.] | gefasst | ||||||
| unset - gemstone adj. | nicht gefasst - Edelstein | ||||||
| summary adj. | kurz gefasst | ||||||
| elusive adj. | schwer zu fassen | ||||||
| incredible adj. | nicht zu fassen | ||||||
| unbelievable adj. | nicht zu fassen | ||||||
| residual adj. | übrigbleibend or: übrig bleibend | ||||||
| residually adv. | übrigbleibend or: übrig bleibend | ||||||
| uncompromised adj. | treu geblieben | ||||||
| extant adj. | übrig geblieben | ||||||
| leftover adj. | übrig geblieben | ||||||
Possible base forms | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| gefasst | |||||||
| fassen (nur 3.P.Sg./Pl.) (Verb) | |||||||
| fassen (Verb) | |||||||
| sich fassen (Dativ-sich, nur 3.P.Sg./Pl.) (Verb) | |||||||
| sich fassen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| blieb | |||||||
| bleiben (Verb) | |||||||
| sich bleiben (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| cased seal [TECH.] | gefasste Dichtung | ||||||
| ball pivot [TECH.] | gefasste Kugel | ||||||
| leaded lights | in Blei gefasste Fensterscheiben | ||||||
| fugitive emissions [ENV.] | nicht gefasste Emission | ||||||
| extraordinary resolution [POL.] | mit 3/4 Mehrheit gefasster Beschluss | ||||||
Examples | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| He wound up in a pub. | Er blieb in einem Lokal hängen. | ||||||
| The laughter died on his lips. | Das Lachen blieb ihm im Halse stecken. | ||||||
| It won't last. | Es wird nicht lange so bleiben. | ||||||
| Keep your seats! | Bleiben Sie sitzen! | ||||||
| keep in touch with the market | bleiben Sie mit dem Markt in Kontakt | ||||||
| Forgeries do not remain undetected. | Fälschungen bleiben nicht unentdeckt. | ||||||
| Because of the horrible weather we decided to stay at home. | Aufgrund des Schmuddelwetters entschieden wir uns, zuhause zu bleiben. | ||||||
| It is of vital importance that you stay. | Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Sie bleiben. | ||||||
| I wish I could stay. | Ich wünschte, ich könnte bleiben. | ||||||
| Can I owe you the rest? | Kann ich dir den Rest schuldig bleiben? | ||||||
| will remain unaffected | bleibt unberührt | ||||||
| He keeps a civil tongue in his head. | Er bleibt höflich. | ||||||
| I'll stay with the children. | Ich bleibe bei den Kindern. | ||||||
| an element of risk remains | es bleibt ein Restrisiko | ||||||
Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Stay tuned! | Bleiben Sie dran! - z. B. beim Fernsehen, beim Radiohören | ||||||
| Stay healthy! | Bleiben Sie gesund! | ||||||
| Stick to facts! | Bleiben Sie sachlich! | ||||||
| Hold the line! | Bleiben Sie am Apparat! | ||||||
| Hold the wire! | Bleiben Sie am Apparat! | ||||||
| Hold the line! [TELECOM.] | Bleiben Sie dran! - am Telefon | ||||||
| to hang in there | am Ball bleiben | ||||||
| to stay on the ball | am Ball bleiben | ||||||
| Keep out! | Draußen bleiben! | ||||||
| to keep at it | kept, kept | | bei der Stange bleiben | ||||||
| Take it or leave it! | Nimm's oder lass es bleiben! | ||||||
| to be well grounded | was, been | | auf dem Teppich bleiben | ||||||
| to keep at it | kept, kept | | am Ball bleiben [fig.] | ||||||
| to keep one's feet on the ground | auf dem Teppich bleiben [fig.] [coll.] | ||||||
Advertising
Related search terms | |
|---|---|
| gelassen, bereitstellend, komponiert | |
Grammar |
|---|
| Getrennt- und Zusammenschreibung Durch die Rechtschreibreform wird die Getrennt- und Zusammenschreibung mehr als vorher in Regeln gefasst. Dadurch gibt es weniger Vorschriften auf der Ebene von Einzelwörtern. In F… |
| Subjekt + Kopulaverb + Prädikativ Subjekt: |
| selbst / selber Die Demonstrativpronomen selber und selbst werden nicht flektiert. Sie haben in allen Stellungen die gleiche Form. Selbst gehört zur Standardsprache, selber ist eher umgangssprachl… |
| Adjektive angst |
Advertising







