Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| for some time | eine geraume Zeit | ||||||
| a fairly long time | eine geraume Zeit | ||||||
| for some time | seit längerer Zeit | ||||||
| since the dawn of time | seit Anbeginn der Zeit | ||||||
| heaps of time | viel Zeit | ||||||
| me-time | Zeit für mich | ||||||
| me-time | Zeit für sichacc. selbst | ||||||
| all in good time | alles zu seiner Zeit | ||||||
| to play for time | Zeit schinden | ||||||
| to let no grass grow under one's feet | die Zeit nutzen | ||||||
| so.'s stint in the army | jmds. Zeit in der Armee | ||||||
| Time is up. | Die Zeit ist um. | ||||||
| Time is short. | Die Zeit drängt. | ||||||
| Naptime! | Zeit für ein Nickerchen! | ||||||
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| sinsyne adv. archaic (Scot.) | seit jener Zeit | ||||||
| from time immemorial | seit undenklichen Zeiten | ||||||
| at all times | zu jeder Zeit | ||||||
| at any time | zu jeder Zeit | ||||||
| over the years | mit der Zeit | ||||||
| by and by | mit der Zeit | ||||||
| gradually adv. | mit der Zeit | ||||||
| over time | mit der Zeit | ||||||
| at any time whatsoever | zu irgendeiner Zeit | ||||||
| at any time | zu irgendeiner Zeit | ||||||
| at any time at all | zu irgendeiner Zeit | ||||||
| in a day | zu einer Zeit | ||||||
| in due course | zu seiner Zeit | ||||||
| at the time | zu der Zeit | ||||||
Examples | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| John and Anna have been penpals since their teens. | John und Anna pflegen seit ihrer Teenagerzeit eine Brieffreundschaft. | ||||||
| a lot of time | viel Zeit | ||||||
| with access at any time | zu jeder Zeit verfügbar | ||||||
| at the time of effecting the insurance | zur Zeit des Versicherungsabschlusses | ||||||
| for an indefinite time | für unbestimmte Zeit | ||||||
| She doesn't have time. | Sie hat keine Zeit. | ||||||
| after this time has elapsed | nach Ablauf dieser Zeit | ||||||
| before the expiration of the term | vor Ablauf der Zeit | ||||||
| My turn will come. | Meine Zeit kommt noch. | ||||||
| His time is up. | Seine Zeit ist abgelaufen. | ||||||
| The time is ripe for revolution. | Die Zeit ist reif für eine Revolution. | ||||||
| There isn't much to do here at this time of the year. | Zu dieser Zeit des Jahres gibt es hier nicht viel zu tun. | ||||||
| We never have any fun these days. | Zur Zeit haben wir überhaupt keinen Spaß mehr! | ||||||
| saves both time and money | spart sowohl Zeit als auch Geld | ||||||
Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| time | die Zeit pl.: die Zeiten | ||||||
| while | die Zeit pl.: die Zeiten | ||||||
| period | die Zeit pl.: die Zeiten - Zeitspanne | ||||||
| term | die Zeit pl.: die Zeiten | ||||||
| time duration | die Zeit pl.: die Zeiten | ||||||
| terms pl. | die Zeit pl.: die Zeiten | ||||||
| of its day | seiner Zeit | ||||||
| tense [LING.] | die Zeit pl.: die Zeiten - Zeitform | ||||||
| pot | die Energierückgewinnungszeit | ||||||
| materials staging time | die Materialbereitstellungszeit | ||||||
| time data management | die Zeitdatenverwaltung | ||||||
| time unit | die Zeitmengeneinheit | ||||||
| time delay circuit | der Zeitverzögerungsschalter | ||||||
| valve timing [TECH.] | die Steuerzeiten | ||||||
Prepositions / Pronouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| since prep. | seit prep. +dat. - Zeitpunkt | ||||||
| for prep. | seit prep. +dat. - Zeitspanne | ||||||
| since conj. | seit | ||||||
| ever since | seit prep. +dat. - Zeitpunkt | ||||||
| in prep. | seit prep. +dat. - Zeitspanne | ||||||
| ever since | seit conj. | ||||||
| temporal adj. | Zeit... | ||||||
| temporary adj. | Zeit... | ||||||
| time adj. | Zeit... | ||||||
| in the aftermath of sth. | in der Zeit nach etw.dat. | ||||||
| during which time | während welcher Zeit | ||||||
Verbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to time | timed, timed | | Zeit messen | maß, gemessen | | ||||||
| to spend time | Zeit verbringen | verbrachte, verbracht | | ||||||
| to save time | Zeit sparen | sparte, gespart | | ||||||
| to lose time | Zeit verschwenden | verschwendete, verschwendet | | ||||||
| to take time | Zeit brauchen | brauchte, gebraucht | | ||||||
| to gain time | Zeit gewinnen | gewann, gewonnen | | ||||||
| to temporizeAE to temporiseBE / temporizeBE | temporized, temporized / temporised, temporised | | Zeit gewinnen | gewann, gewonnen | | ||||||
| to dawdle | dawdled, dawdled | | Zeit totschlagen | schlug tot, totgeschlagen | | ||||||
| to waste time | Zeit vergeuden | vergeudete, vergeudet | | ||||||
| to lose time | Zeit vergeuden | vergeudete, vergeudet | | ||||||
| to spend time | Zeit aufbringen | brachte auf, aufgebracht | | ||||||
| to temporizeAE to temporiseBE / temporizeBE | temporized, temporized / temporised, temporised | | Zeit herausschinden | schindete heraus/schund heraus, herausgeschunden | | ||||||
| to kill time | die Zeit totschlagen | ||||||
| to fritter away time | die Zeit vertrödeln | ||||||
Definitions | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| timework [COMM.] | nach Zeit bezahlte Arbeit | ||||||
| free time [COMM.] | zum Be- oder Entladen gewährte Zeit | ||||||
| battuta - measuring of time by beating | das Messen der Zeit durch (rhythmisches) Klopfen | ||||||
Advertising
Grammar |
|---|
| Tempus und objektive Zeit Die Namen der verschiedenen Tempora sind nicht viel mehr als reine Namen. Die größte Schwierigkeit bei der Verwendung der Tempora ist die Tatsache, dass es keinen direkten, gradlin… |
| Adverbien und Adverbialbestimmungen der Zeit Adverbien und Adverbialbestimmungen der bestimmten Zeit (z.B. on Wednesday, in January, at Easter, at the end of the year, yesterday, tomorrow) stehen in der Regel am Ende des Satz… |
| Komma bei mehrteiligen Zeit- und Datumsangaben Wir treffen Freitag, 23. August(,) in Amsterdam ein. |
| Alternativen für die Einleitung von Relativsätzen des Ortes, der Zeit oder des Grundes Neben den Relativpronomen that und which (+ Präposition)können – wie im Deutschen – auch Konjunktionen Relativsätze des Ortes, der Zeit oder des Grundes einleiten: Ort: where –… |
Advertising






