Examples | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Don't ask me about it, that's her department. | Frag mich nicht danach, dafür ist sie verantwortlich. | ||||||
| I don't know what got into me. | Ich weiß nicht, was über mich gekommen ist. | ||||||
| I can't face it | ich bring es einfach nicht über mich | ||||||
| I don't have it with me. | Ich habe es nicht bei mir. | ||||||
| I wasn't feeling very well | Ich fühlte mich nicht sehr wohl | ||||||
| I refuse to be rushed. | Ich lasse mich nicht drängen. | ||||||
| I won't be rushed. | Ich lasse mich nicht drängen. | ||||||
| I'll give them a run for their money. | Ich lasse mich nicht so leicht unterkriegen. | ||||||
| I can't help myself. | Ich kann mir nicht helfen. | ||||||
| That's no concern of mine. | Das betrifft mich nicht. | ||||||
| Unless I'm very much mistaken ... | Wenn ich mich nicht sehr irre ... | ||||||
| It cramps my style | Dabei kann ich mich nicht recht entfalten | ||||||
| Don't put the blame on me. | Schieb die Schuld nicht auf mich. | ||||||
| Don't lay the blame on me. | Schieben Sie die Schuld nicht auf mich. | ||||||
Possible base forms | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| mich | |||||||
| ich (pronoun) | |||||||
| frag | |||||||
| sich fragen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| fragen (Verb) | |||||||
Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I'll be damned! [coll.] | Ich fass' es nicht! | ||||||
| Don't ask! | Frag lieber nicht! | ||||||
| Don't keep asking me. | Frag doch nicht andauernd. | ||||||
| Neither do I. | Ich auch nicht. | ||||||
| Nor am I. | Ich auch nicht. | ||||||
| Nor do I. | Ich auch nicht. | ||||||
| Me neither! [coll.] | Ich auch nicht! | ||||||
| What the eye doesn't see, the heart doesn't grieve over. | Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. | ||||||
| What you don't know won't hurt you. | Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. | ||||||
| Ignorance is bliss. | Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. | ||||||
| for what it's worth | wenn Sie mich fragen | ||||||
| for what it's worth | wenn du mich fragst | ||||||
| unless I am very much mistaken | wenn mich nicht alles trügt | ||||||
| Don't interrupt me! | Unterbrich mich nicht! | ||||||
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| not adv. | nicht | ||||||
| not at all | überhaupt nicht | ||||||
| no adv. | nicht | ||||||
| not a bit | überhaupt nicht | ||||||
| unresembling adj. | nicht ähnlich | ||||||
| nary a (Amer.) adj. | nicht einer | ||||||
| not just yet | noch nicht | ||||||
| not yet | noch nicht | ||||||
| by no means | beileibe nicht | ||||||
| in no way | durchaus nicht | ||||||
| in no case | partout nicht | ||||||
| at any rate not | wenigstens nicht | ||||||
| elsewise adv. rare | wenn nicht | ||||||
| nary dated adj. | nicht einer | ||||||
Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| frag [sl.] | die Splittergranate pl.: die Splittergranaten | ||||||
| nicht (Scot.) | die Nacht pl.: die Nächte | ||||||
| every bit as good/interesting/... | nicht minder gut/interessant/... | ||||||
| non-interventional study [MED.] | nicht interventionelle Studie [abbr.: NIS] | ||||||
| nonoperatingAE state [TECH.] non-operatingBE state [TECH.] | nicht in Betrieb | ||||||
| non-citizen or: noncitizen (Amer.) | der Nicht-Staatsbürger | die Nicht-Staatsbürgerin pl.: die Nicht-Staatsbürger, die Nicht-Staatsbürgerinnen | ||||||
| nongovernmentalAE organizationAE [abbr.: NGO] non-governmentalBE organisationBE / organizationBE [abbr.: NGO] | die Nichtregierungsorganisation or: Nicht-Regierungs-Organisation pl.: die Nichtregierungsorganisationen, die Nicht-Regierungs-Organisationen [abbr.: NRO] | ||||||
| negator | die NICHT-Schaltung pl.: die NICHT-Schaltungen | ||||||
| second-language speaker | der Nicht-Muttersprachler | die Nicht-Muttersprachlerin pl.: die Nicht-Muttersprachler, die Nicht-Muttersprachlerinnen | ||||||
| non-excludability | die Nicht-Ausschließbarkeit | ||||||
| nonparticipantsAE / non-participantsBE pl. - in the labour market | der Nicht-Erwerbstätige | die Nicht-Erwerbstätige pl.: die Nicht-Erwerbstätigen | ||||||
| nonresidentAE / non-residentBE - of a hotel | der Nicht-Hotelgast pl.: die Nicht-Hotelgäste | ||||||
| nonsatiationAE / non-satiationBE | die Nicht-Sättigung pl. | ||||||
| nonstationarinessAE / non-stationarinessBE | die Nicht-Stationarität | ||||||
Prepositions / Pronouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| me pron. | mich pers. pron. | ||||||
| myself pron. | mich refl. pron. | ||||||
| unless conj. | wenn nicht | ||||||
| if not | wenn nicht | ||||||
| for fear that conj. | damit nicht | ||||||
| lest conj. | damit nicht | ||||||
| non...AE / non-...BE | nicht... or: nicht ... | ||||||
| lest conj. | dass nicht | ||||||
| unless conj. | sofern nicht | ||||||
| unless conj. | soweit nicht | ||||||
| not until | nicht bevor | ||||||
| whether or not | ob ... oder nicht | ||||||
| far from | bei weitem (or: Weitem) nicht | ||||||
| I pron. | ich | ||||||
Advertising
Related search terms | |
|---|---|
| nite, night | keinesfalls, keineswegs, sei, mitnichten |
Grammar |
|---|
| Nicht abgeleitete Adverbien NICHT: Nicht interessiert mich das. |
| Nicht im Vorfeld NICHT: Gestern ist in der Stadt angekommen ein Zirkus aus Weißrussland. |
| Nicht im Nachfeld Er hat einen Fehler gemacht. |
| kein und nicht ein Diese Relativsätze sind auch als notwendige und nicht notwendige Relativsätze bekannt. Die Differenzierung ist besonders aus zwei Gründen wichtig: Sie spielt eine Rolle bei der Ver… |
Advertising






