Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
black-market goods | schwarze Ware | ||||||
commodity [COMM.] | die Ware pl.: die Waren | ||||||
article [COMM.] | die Ware pl.: die Waren | ||||||
product [COMM.] | die Ware pl.: die Waren | ||||||
ware | die Ware pl.: die Waren | ||||||
wares pl. | die Ware pl.: die Waren | ||||||
contract goods pl. | die Ware pl.: die Waren | ||||||
offer | die Ware pl.: die Waren | ||||||
African-American or: Afro-American | der Schwarze | die Schwarze pl.: die Schwarzen | ||||||
black or: Black | der Schwarze | die Schwarze pl.: die Schwarzen | ||||||
oven-to-table ware | feuerfestes Geschirr | ||||||
Queen's ware | gelbes Steingut aus England | ||||||
goods plural noun [COMM.] | die Ware pl.: die Waren | ||||||
merchandise [COMM.] | die Ware pl.: die Waren |
Possible base forms | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
schwarze | |||||||
schwarz (Adjective) |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
black adj. | schwarz - Farbe | ||||||
sable adj. | schwarz - bes. Heraldik | ||||||
dismal adj. | schwarz - Gedanken | ||||||
in mourning | in schwarz | ||||||
in black | in Schwarz | ||||||
illicit adj. | schwarz - illegal [coll.] | ||||||
Christian Democrat [POL.] | schwarz [coll.] | ||||||
blacker than black [TELECOM.] | schwärzer als schwarz | ||||||
sable adj. [poet.] | schwarz | ||||||
long of stock | mit Ware eingedeckt | ||||||
short of stock | knapp an Ware | ||||||
dressed in black | schwarz gekleidet | ||||||
black-rimmed adj. | schwarz umrandet | ||||||
mat black - degree of corrosion [TECH.] | glanzlos schwarz |
Definitions | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
unascertained goods | nicht ausgesonderte und nicht bezeichnete Ware | ||||||
cash-and-carry adj. [COMM.] | Ware ist bar zu zahlen und selbst zu transportieren | ||||||
future goods | noch nicht erworbene oder hergestellte Ware | ||||||
blaxploitation chiefly (Amer.) [coll.] | Darstellung von Schwarzen in stereotypen Rollen | ||||||
bagger | Angestellter, der in Supermärkten an der Kasse die Waren der Kunden einpackt | ||||||
boxboy | Angestellter, der in Supermärkten an der Kasse die Waren der Kunden einpackt |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to hit the bull's eye (or: bull's-eye) | ins Schwarze treffen | ||||||
to hit the bull's eye (or: bull's-eye, bullseye) | ins Schwarze treffen | ||||||
to hit the mark [fig.] | ins Schwarze treffen [fig.] | ||||||
to hit home | ins Schwarze treffen [fig.] | ||||||
to hit the nail on the head [fig.] | ins Schwarze treffen [fig.] | ||||||
little black dress [abbr.: LBD] | das kleine Schwarze - Abendkleid | ||||||
to be the black sheep [fig.] | das schwarze Schaf sein [fig.] | ||||||
as is [COMM.] | wie die Ware steht und liegt | ||||||
Glasses and lasses are brittle ware! (Scot.) | Glück und Glas, wie leicht bricht das! | ||||||
dirt cheap | so billig wie Trödelware | ||||||
including particular average | Beschädigung von Waren eingeschlossen | ||||||
to be hopping mad | sichacc. schwarz ärgern [fig.] | ||||||
till the cows come home [coll.] | bis jmd. schwarz wird [fig.] | ||||||
until the cows come home [coll.] | bis man schwarz wird | ||||||
You can wait until hell freezes over! | Da kannst du warten, bis du schwarz wirst! | ||||||
a black day | ein schwarzer Tag | ||||||
a touch of the tarbrush [pej.] [sl.] | schwarzes Blut |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on arrival of the goods | bei Ankunft der Ware | ||||||
when unpacking the goods | beim Auspacken der Ware | ||||||
on examining the goods | beim Prüfen der Ware | ||||||
with regard to the condition of the goods | für den Zustand der Ware | ||||||
Give our goods a try. | Probieren Sie unsere Ware. | ||||||
Give our goods a test. | Testen Sie unsere Ware. | ||||||
an insurable interest in the goods | ein Versicherungsinteresse an der Ware | ||||||
for the manufacture of the goods | zur Herstellung der Ware | ||||||
our goods are of standard quality | unsere Ware hat Standardqualität | ||||||
our goods are even superior to | unsere Ware ist sogar überlegen | ||||||
that the goods have been delivered | dass die Ware übergeben ist | ||||||
that the goods have been delivered | dass die Ware angeliefert worden ist | ||||||
if the goods are not in stock | falls die Ware nicht am Lager ist | ||||||
if we do not receive the goods | falls wir die Ware nicht erhalten |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
Schmutzbuchstabe, Afroamerikanerin, Afroamerikaner |
Grammar |
---|
Groß- und Kleinschreibung Die Rechtschreibreform regelt auch die Groß- und Kleinschreibung neu. Wir behandeln die unten stehenden Neuregelungen, wobei wir allerdings einige wenige Sonderfälle ausklammern mü… |
Fremdwörter -> Häufig vorkommende Fremdwörter können an die deutsche Schreibweise angeglichen sein. In manchen Fällen ist sowohl die eingedeutschte als auch die fremde Schreibweise möglich (Be… |
Allgemeine Regel ein bunter Abend |
Das Stützwort „one“ bei zählbaren Substantiven Zählbare Substantive, die nicht wiederholt werden sollen, werden im Englischen durch das sogenannte Stützwort (englisch prop word) one (im Singular) bzw. ones (im Plural) ersetzt.D… |
Advertising