Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| almost Adv. | fast | ||||||
| fast Adj. Adv. | schnell | ||||||
| nearly Adv. | fast | ||||||
| virtually Adv. | fast | ||||||
| fast Adj. | fest | ||||||
| fast Adj. | beständig - Farben | ||||||
| fast Adj. | flott | ||||||
| fast Adj. | haltbar | ||||||
| fast Adj. | tüchtig | ||||||
| fast Adj. | rasch | ||||||
| fast Adj. - colours | farbecht | ||||||
| all but | fast Adv. | ||||||
| next to nothing | fast nichts | ||||||
| fast Adj. | fix - schnell [ugs.] | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| fast - act of fasting auch [REL.] | das Fasten kein Pl. | ||||||
| fast - period of fasting [REL.] | die Fastenzeit Pl.: die Fastenzeiten | ||||||
| fast ice | das Festeis kein Pl. | ||||||
| fast motion | der Zeitraffer Pl.: die Zeitraffer | ||||||
| fast train | der Schnellzug Pl.: die Schnellzüge | ||||||
| fast day | der Fasttag Pl.: die Fasttage | ||||||
| fast day | der Fastentag Pl.: die Fastentage | ||||||
| fast lane | die Überholspur Pl.: die Überholspuren | ||||||
| fast track | die Überholspur Pl.: die Überholspuren | ||||||
| fast track | die Schnellspur Pl.: die Schnellspuren | ||||||
| fast access | der Schnellzugriff Pl.: die Schnellzugriffe | ||||||
| fast access | unmittelbarer Zugriff | ||||||
| fast access | schneller Zugriff | ||||||
| fast food | das Fast Food auch: Fastfood kein Pl. | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to fast | fasted, fasted | auch [REL.] | fasten | fastete, gefastet | | ||||||
| to fast-forward (sth.) | (etw.Akk.) vorspulen | spulte vor, vorgespult | | ||||||
| to fast-track | beschleunigen | beschleunigte, beschleunigt | | ||||||
| to chamfer sth. | chamfered, chamfered | | etw.Akk. fasen | faste, gefast | - Kabel | ||||||
| to be at panic stations | fast durchdrehen | drehte durch, durchgedreht | | ||||||
| to be fast - watch, clock | vorgehen | ging vor, vorgegangen | - Uhr | ||||||
| to run fast - clock, watch | vorgehen | ging vor, vorgegangen | - Uhr | ||||||
| to make fast | festmachen | machte fest, festgemacht | | ||||||
| to stick fast | aneinanderhängen | -, aneinandergehangen | | ||||||
| to stick fast | zusammenhängen | hing zusammen, zusammengehangen | | ||||||
| to act fast | schnell handeln | handelte, gehandelt | | ||||||
| sth. goes fast Infinitiv: go fast | etw.Nom. findet reißenden Absatz Infinitiv: reißenden Absatz finden | ||||||
| to hold fast to sth. | an etw.Dat. festhalten | hielt fest, festgehalten | | ||||||
| to make fast [NAUT.] | vertäuen | vertäute, vertäut | | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| almost as new | fast wie neu [Abk.: fwn] - Bücher | ||||||
| a fast friend | ein treuer Freund | ||||||
| in most of ... | fast überall in ... | ||||||
| hard and fast | verbindlich Adj. | ||||||
| hard and fast | fest Adj. | ||||||
| hard and fast | strikt Adj. | ||||||
| hard and fast | unumstößlich Adj. | ||||||
| to be something of a rarity | fast schon Seltenheitswert haben | ||||||
| fast as the wind | schnell wie der Wind | ||||||
| fast as the wind | in Windeseile | ||||||
| to be flabbergasted | was, been | [ugs.] | fast aufs Kreuz fallen [ugs.] [fig.] | ||||||
| as fast as can be | schnellstens Adv. | ||||||
| to be fast asleep | tief und fest schlafen | ||||||
| to come thick and fast | sichAkk. überschlagen | überschlug, überschlagen | | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| scarcely anything | fast nichts | ||||||
| scarcely anywhere | fast nirgends | ||||||
| He didn't miss much. | Ihm entging fast nichts. | ||||||
| he all but died | er wäre fast gestorben | ||||||
| our stock is almost depleted | unser Lager ist fast geleert | ||||||
| our stock is nearly exhausted | unser Lager ist fast geleert | ||||||
| I have half a mind to ... | Ich hätte fast Lust zu ... | ||||||
| Tom spent most of the day with his daughter. | Tom verbrachte fast den ganzen Tag mit seiner Tochter. | ||||||
| My heart is beating fast. | Mein Herz schlägt schnell. | ||||||
| He lives mainly on fast food. | Er ernährt sichAkk. hauptsächlich von Fertiggerichten. | ||||||
| I was bored stiff | ich bin fast gestorben vor Langeweile | ||||||
| My watch is two/five minutes fast. | Meine Armbanduhr geht zwei/fünf Minuten vor. Infinitiv: vorgehen | ||||||
| These colorsAE are fast. These coloursBE are fast. | Diese Farben sind beständig. | ||||||
| These colorsAE are fast. These coloursBE are fast. | Diese Farben sind lichtecht. | ||||||
| These colorsAE are fast. These coloursBE are fast. | Diese Farben sind waschecht. | ||||||
| This is so bad it's almost good. [hum.] | Das ist so schlecht, dass es fast schon wieder gut ist. [hum.] | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Der substantivische Gebrauch des Adjektivs bei Nationalitätsbezeichnungen Bei einer Reihe von Nationalitätsbezeichnungen wird die Adjektivform unverändert (ohne Plural -s) als Gruppenbezeichnung verwendet. Diese Adjektive werden nur im Plural und fast im… |
| Adjektive, die auf „-ic“ enden Aus -ic am Ende eines Adjektivs wird -ically. Einzige Ausnahme ist public, das der Grundregel folgt: Adjektiv public → Adverb publicly |
| Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
| Der Apostroph bei Zeitangaben Der Apostroph wird bei Zeitangaben verwendet: • beim Ausdruck o’clock, mit dem die Uhrzeit wiedergegeben wird • als -’s bei Angaben zum Zeitpunkt wie today, yesterday, last week, M… |
Werbung






