Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| radio station | der Radiosender Pl.: die Radiosender | ||||||
| radio station | die Funkstation Pl.: die Funkstationen | ||||||
| radio station | die Rundfunkanstalt Pl.: die Rundfunkanstalten | ||||||
| radio station | die Funkstelle Pl.: die Funkstellen | ||||||
| radio station | der Hörfunk kein Pl. | ||||||
| base station | die Basismessstation | ||||||
| radio station [TECH.] | der Rundfunksender Pl.: die Rundfunksender | ||||||
| radio station [TECH.] | die Funksendestelle Pl.: die Funksendestellen | ||||||
| base station [TECH.][TELEKOM.] | die Basisstation Pl.: die Basisstationen | ||||||
| base station [TELEKOM.] | die Basisstation Pl.: die Basisstationen - schnurloses Telefon | ||||||
| base station [TELEKOM.] | ortsfeste Landfunkstelle | ||||||
| base station [TECH.] | Station 1. Ordnung | ||||||
| radio control station [TELEKOM.] | die Leitstelle Pl.: die Leitstellen | ||||||
| radio control station [TELEKOM.] | die Netzüberwachungsstelle Pl.: die Netzüberwachungsstellen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| base Adj. | niedrig | ||||||
| base - ignoble Adj. | nieder | ||||||
| base Adj. | geringwertig | ||||||
| base Adj. | taub | ||||||
| base Adj. | Fuß... | ||||||
| base Adj. | Grund... | ||||||
| base - ignoble Adj. | niederträchtig | ||||||
| base - ignoble Adj. | gemein | ||||||
| base - ignoble Adj. | unehrenhaft | ||||||
| base - ignoble Adj. | unedel | ||||||
| base - ignoble Adj. | verächtlich | ||||||
| on the radio | im Radio | ||||||
| over the radio | im Radio | ||||||
| radio-controlled Adj. | ferngelenkt | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| radio disabled [ELEKT.] | Funk gesperrt | ||||||
| It's like Grand Central Station. | Es geht zu wie in einem Taubenschlag. | ||||||
| a theory based on facts | eine fundierte Theorie | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| substation, situation, status, site, position | Messpunkt, Messstätte, Schlüsselformblech, Standpunkt, Aufhalter, Messstation, Transformatorenstation, Vermessungspunkt, Anschlagstück, Spitzeisen, Marke, Richtpunkt, Punkt, Figurenpunkt, Schutzbefohlene, Vermessungsstation, Vermessungsmarke, Küstenmarke, Haltestelle, Ufermarke |
Grammatik |
|---|
| Der Apostroph bei Zeitangaben Der Apostroph wird bei Zeitangaben verwendet: • beim Ausdruck o’clock, mit dem die Uhrzeit wiedergegeben wird • als -’s bei Angaben zum Zeitpunkt wie today, yesterday, last week, M… |
| Nomen mit schwankendem Genus Es gibt Nomen, die mit unterschiedlichem Genus verwendet werden, ohne dass sich dabei die Bedeutung ändert. |
| Nomen zu Adjektiv Alkohol + isch |
| Substantive, die auf „-o“ enden Substantive, die auf -o enden, bilden den Plural teilweise durch Anhängen der Standardendung -s, teilweise durch Anhängen von -es und teilweise bilden diese Substantive beide Plura… |
Werbung






