Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
talking | |||||||
talk (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
keep | das Einhalten kein Pl. | ||||||
talking | die Unterhaltung Pl.: die Unterhaltungen | ||||||
keep [HIST.][MILIT.] | der Bergfried auch: Burgfried Pl.: die Bergfriede, die Burgfriede - einer Burg | ||||||
keep [MILIT.][HIST.] | der Berchfrit | ||||||
keep - used for residential purposes [HIST.] | der Wohnturm Pl.: die Wohntürme | ||||||
notch of a thimble [NAUT.] | die Keep Pl.: die Keepen | ||||||
channel of a thimble [NAUT.] | die Keep Pl.: die Keepen | ||||||
jag of a thimble [NAUT.] | die Keep Pl.: die Keepen | ||||||
keep | der Lebensunterhalt kein Pl. | ||||||
keep [TECH.] | die Aufsetzvorrichtung Pl.: die Aufsetzvorrichtungen | ||||||
keep [TECH.] | die Schachtfalle Pl.: die Schachtfallen | ||||||
sweet-talk | das Süßholzgeraspel kein Pl. | ||||||
sweet-talk | das Süßholzraspeln kein Pl. | ||||||
sweet-talk | süße Worte |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for keeps | auf immer | ||||||
for keeps | für immer | ||||||
plain-talking Adj. | Klartext redend | ||||||
smooth-talking Adj. | glattzüngig |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Keep at it! | Weiter so! | ||||||
keep out | Eintritt verboten | ||||||
Keep out! | Zutritt verboten! | ||||||
Keep out! | Draußen bleiben! | ||||||
Keep out! | Eintritt verboten! | ||||||
Keep going! | Lass dich nicht unterkriegen! | ||||||
Keep moving! | Weitergehen! | ||||||
Keep quiet! | Sei ruhig! | ||||||
Keep quiet! | Sei still! | ||||||
Keep silent! | Schweig! | ||||||
Keep it up! | Weiter so! | ||||||
Keep away from me! | Bleib mir vom Leib! | ||||||
Keep the change. | Der Rest ist für Sie. | ||||||
Keep the change. | Stimmt so. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Keep your seats! | Bleiben Sie sitzen! | ||||||
Keep this private! | Behalte das für dich! | ||||||
please keep me posted | bitte halten Sie mich auf dem Laufenden | ||||||
Keep straight on ... | Gehen Sie geradeaus ... | ||||||
Keep it under your hat! | Behalt es für dich! | ||||||
Keep your powder dry! | Sei auf der Hut! | ||||||
Keep your tail up! | Lass dich nicht unterkriegen! | ||||||
I'll keep my fingers crossed. | Ich werde Ihnen die Daumen drücken. | ||||||
I'll keep my fingers crossed. | Ich werde Ihnen die Daumen halten. | ||||||
keep in touch with the market | bleiben Sie mit dem Markt in Kontakt | ||||||
Keep out of mischief! | Mach keinen Unfug! | ||||||
Keep your hands off! | Lass deine Finger davon! | ||||||
Please keep the copy signed by us. | Bitte behalten Sie die von uns gezeichnete Kopie. | ||||||
do not keep the container sealed | Behälter nicht gasdicht verschließen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
sustentation, conversation, amusement, entertainment |
Grammatik |
---|
Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Das Komma bei der direkten Rede Wenn ein Satz in der direkten Rede durch einen Begleitsatz* eingeleitet wird, steht in der Regel am Ende des Begleitsatzes ein Komma.Erscheint der Begleitsatz nach der direkten Red… |
Runde Klammern Klammern innerhalb eines Satzes können Folgendes enthalten: • eine Zusatzinformation • einen erklärenden Nebensatz • einen erklärenden SatzWenn ein ganzer Satz in Klammern innerhal… |
Das Komma bei „question tags“ (Frageanhängseln) Vor Frageanhängseln am Ende des Satzes steht ein Komma. |
Werbung