Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| next-to-last Adj. | vorletzter | vorletzte | vorletztes | ||||||
| next door (to) | nebenan (von) Adv. | ||||||
| next to nothing | fast nichts | ||||||
| next to nothing | gleich nichts | ||||||
| next to nothing | so gut wie nichts | ||||||
| next to last | vorletzter | vorletzte | vorletztes Adj. | ||||||
| next to last | zweitletzter | zweitletzte | zweitletztes Adj. | ||||||
| in next to no time | im Nu | ||||||
| in next to no time | im Handumdrehen | ||||||
| in next to no time | in Windeseile | ||||||
| from one moment to the next | von einem Augenblick auf den anderen | ||||||
| from one day to the next | von einem Tag auf den anderen | ||||||
| from one moment to the next | von jetzt auf nachher [ugs.] | ||||||
| near to the surface | oberflächennah | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| next to | neben Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| next to | nächst Präp. +Dat. - räumlich | ||||||
| next to | zunächst Präp. +Dat. - nachgestellt | ||||||
| next to Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
| to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | um zu | ||||||
| to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| to Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
| to + Ortsangabe Präp. - on a timetable | Richtung + Ortsangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
| to Präp. | gen Präp. +Akk. veraltend | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| box next to the orchestra | die Orchesterloge Pl.: die Orchesterlogen | ||||||
| balance to next account [FINAN.] | der Übertrag Pl.: die Überträge [Bankwesen] | ||||||
| end of stock rail next to switches [TECH.] | der Weichenstoß Pl.: die Weichenstöße | ||||||
| end of stock rail next to switches [TECH.] | der Zungenstoß Pl.: die Zungenstöße | ||||||
| storage of combustibles next to exterior walls | Lagerung an Außenwänden [Brandschutz] | ||||||
| premium written in one year and placed to account in the next [FINAN.] | die Nachverrechnung Pl.: die Nachverrechnungen [Rechnungswesen] | ||||||
| near to nature biotic communities [UMWELT] | naturnahe Lebensgemeinschaften | ||||||
| near to nature management [UMWELT] | naturnahe Bewirtschaftung | ||||||
| return to near-natural conditions [TECH.] | die Rekultivation Pl.: die Rekultivationen | ||||||
| return to near-natural conditions [TECH.] | die Rekultivierung Pl.: die Rekultivierungen | ||||||
| return to near-natural conditions [TECH.] | die Renaturierung Pl.: die Renaturierungen | ||||||
| return to near-natural conditions [TECH.] | die Sanierung Pl.: die Sanierungen - Tagebaugrube | ||||||
| return to near-natural conditions [TECH.] | die Wiedernutzbarmachung Pl.: die Wiedernutzbarmachungen | ||||||
| next | das Nächste kein Pl. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to knock so. into the middle of next week [ugs.] | jmdn. krankenhausreif schlagen | ||||||
| the next day | am Folgetag | ||||||
| to Messrs ... (Brit.) | an die Herren ... | ||||||
| at the next table | am Nebentisch | ||||||
| What next? | Was denn noch? | ||||||
| What next? | Was nun? | ||||||
| What next? | Was sonst noch? | ||||||
| What happens next? | Was passiert als Nächstes? | ||||||
| to the fore [fig.] | am Ruder [fig.] - an der Macht | ||||||
| next main signal shows approach | Fahrt erwarten | ||||||
| next main signal shows slow approach | Langsamfahrt erwarten | ||||||
| next main signal shows stop | Halt erwarten | ||||||
| a next generation technology | Technologie der Zukunft | ||||||
| a next generation technology | die Zukunftstechnologie | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
| lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| as early as next month | schon nächsten Monat | ||||||
| will turn out to our satisfaction | wird zufriedenstellend sein | ||||||
| The book continued in installmentsAE over the next several months. The book continued in instalmentsBE over the next several months. | Das Buch erschien die nächsten Monate in Fortsetzungsfolgen. | ||||||
| for the beginning of next week | für Anfang nächster Woche | ||||||
| Please forward the goods by the next steamer. | Bitte versenden Sie die Waren mit dem nächsten Dampfer. | ||||||
| resident for the next term | wohnhaft im nächsten Semester | ||||||
| We shall not know until next year. | Wir können es erst im nächsten Jahr erfahren. | ||||||
| You deserve to be promoted. | Du verdienst es, befördert zu werden. | ||||||
| for the next account | mit nächster Rechnung zu verrechnen | ||||||
| I had back-to-back meetings today. | Ich hatte heute ein Meeting nach dem anderen. | ||||||
| is very near | wird sichAkk. bald ereignen | ||||||
| it came very near hitting us | es hätte uns beinahe getroffen | ||||||
| it came very near hitting us | es traf uns beinahe | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
| Liste der Verben, bei denen 'to' wegfallen kann Klammern innerhalb eines Satzes können Folgendes enthalten: • eine Zusatzinformation • einen erklärenden Nebensatz • einen erklärenden SatzWenn ein ganzer Satz in Klammern innerhal… |
| Runde Klammern Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
| Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
Werbung







