Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
black Adj. | schwarz - Farbe | ||||||
black - dirty Adj. | schmutzig | ||||||
blacker than black [TELEKOM.] | schwärzer als schwarz | ||||||
black-haired Adj. | schwarzhaarig | ||||||
black-hearted Adj. | niederträchtig | ||||||
black-hearted Adj. | böswillig | ||||||
black-hearted Adj. | boshaft | ||||||
black-and-white Adj. - used before noun | schwarz-weiß auch: schwarzweiß | ||||||
black-eyed Adj. | schwarzäugig | ||||||
black-annealed Adj. | schwarzgebrannt | ||||||
black-rimmed Adj. | schwarz umrandet | ||||||
black-bearded Adj. | mit einem schwarzen Bart | ||||||
blackbody auch: black-body Adj. [PHYS.] | Schwarzkörper... | ||||||
jet-black Adj. | kohlrabenschwarz |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
black | das Schwarz kein Pl. | ||||||
black | die Schwärze Pl.: die Schwärzen | ||||||
black auch: Black | der Schwarze | die Schwarze Pl.: die Schwarzen | ||||||
Sudan [GEOG.] | (der) Sudan kein Pl. | ||||||
B [MUS.] | das H auch: h Pl.: die H | ||||||
black (Brit.) [PRINT.] | der Schmutzbuchstabe Pl.: die Schmutzbuchstaben | ||||||
black (Brit.) [PRINT.] | der Spieß Pl.: die Spieße | ||||||
flat - character indicating the lowering of a note [MUS.] | das B Pl.: die B/die Bs - Versetzungszeichen | ||||||
B flat [MUS.] | das B auch: b Pl. | ||||||
African mourning dove (auch: mourning-dove) [ZOOL.] | die Sudantrauertaube auch: Sudan-Trauertaube wiss.: Streptopelia decipiens [Vogelkunde] | ||||||
mourning collared dove (auch: collared-dove) [ZOOL.] | die Sudantrauertaube auch: Sudan-Trauertaube wiss.: Streptopelia decipiens [Vogelkunde] | ||||||
blackout auch: black-out | die Verdunkelung auch: Verdunklung Pl.: die Verdunkelungen, die Verdunklungen | ||||||
blackout auch: black-out | der (auch: das) Blackout auch: Black-out Pl.: die Blackouts englisch | ||||||
blackout auch: black-out | der Gesamtausfall Pl.: die Gesamtausfälle |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
boron [CHEM.] | das Bor kein Pl. Symbol: B | ||||||
bel [PHYS.] | das Bel Pl.: die Bel Symbol: B | ||||||
phase constant (Amer.) [TELEKOM.] | der Phasenkoeffizient Pl.: die Phasenkoeffizienten Symbol: b | ||||||
phase-change coefficient [MATH.][TELEKOM.] | der Phasenkoeffizient Pl.: die Phasenkoeffizienten Symbol: b | ||||||
able seaman [Abk.: A. B., AB] [NAUT.] | der Vollmatrose Pl.: die Vollmatrosen | ||||||
bed and breakfast auch: bed-and-breakfast [Abk.: B and B, B&B] - Pl.: bed and breakfasts | die Frühstückspension Pl.: die Frühstückspensionen | ||||||
for example [Abk.: e. g.] - e. g.: abbr. of Latin "exempli gratia" | zum Beispiel [Abk.: z. B.] | ||||||
for instance | zum Beispiel [Abk.: z. B.] | ||||||
such as | zum Beispiel [Abk.: z. B.] | ||||||
body odorAE [Abk.: B. O.] body odourBE [Abk.: B. O.] | der Körpergeruch Pl.: die Körpergerüche | ||||||
body odorAE [Abk.: B. O.] body odourBE [Abk.: B. O.] | unangenehmer Körpergeruch | ||||||
body odorAE [Abk.: B. O.] body odourBE [Abk.: B. O.] | der Schweißgeruch Pl.: die Schweißgerüche | ||||||
beneficial owner [Abk.: B. O.] [FINAN.][JURA] | wirtschaftlicher Eigentümer | ||||||
beneficial owner [Abk.: B. O.] [FINAN.][JURA] | der Nutzungsberechtigte | die Nutzungsberechtigte Pl.: die Nutzungsberechtigten |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a black day | ein schwarzer Tag | ||||||
the black Maria | die grüne Minna - Polizeiwagen | ||||||
a black eye [ugs.] | ein blaues Auge [ugs.] | ||||||
little black dress [Abk.: LBD] | das kleine Schwarze - Abendkleid | ||||||
(as) black as soot | rußschwarz Adj. | ||||||
(as) black as coal | (so) schwarz wie die Nacht | ||||||
(as) black as night | (so) schwarz wie die Nacht | ||||||
(as) black as a crow | rabenschwarz Adj. | ||||||
(as) black as pitch [fig.] | (so) schwarz wie Ebenholz [fig.] | ||||||
(as) black as pitch [fig.] | (so) schwarz wie die Nacht [fig.] | ||||||
(as) black as your hat | pechschwarz Adj. [ugs.] | ||||||
The pot calling the kettle black | Ein Esel schimpft den anderen Langohr | ||||||
The pot calling the kettle black. | Ein Esel schilt den anderen Langohr. | ||||||
In for a penny, in for a pound. (Brit.) | Wer A sagt, muss auch B sagen. | ||||||
to be the black sheep [fig.] | das schwarze Schaf sein [fig.] | ||||||
to look on the black side [fig.] | alles grau in grau sehen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Messrs. A. and B. | die Herren A. und B. | ||||||
Everything went black. | Mir wurde schwarz vor (den) Augen. | ||||||
A is equivalent to B | A entspricht B | ||||||
He tried to prove that black is white. | Er wollte das Gegenteil beweisen. | ||||||
this distinguishes A from B | das unterscheidet A von B | ||||||
He has a black eye. | Er hat ein blaues Auge. | ||||||
our prices are quoted f. o. b. | unsere Preise verstehen sichAkk. FOB | ||||||
a divided by b [MATH.] | a durch b | ||||||
as defined in (B) below | wie unten unter (B) definiert |
Werbung
Grammatik |
---|
Das Adjektiv und das Adverb Ein Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft einesSubstantivs, eines Pronomens oder eines Mehrwortausdrucks – z. B. dieBeschaffenheit eines konkreten Gegenstands, ein Charaktermerkmal … |
Farbadjektive aus zwei oder mehr Farben Farbadjektive, die aus zwei oder mehreren verschiedenen Farben bestehen(z. B. bei der Beschreibung einer Flagge), werden im Englischen voreinem Substantiv oft mit und nach einem Ve… |
Fremdwörter In der neuen Rechtschreibung wird die Schreibung vieler Fremdwörter an das Deutsche angepasst (Eindeutschung), wobei die fremdsprachliche Variante in den meisten Fällen ebenfalls z… |
Der Plural Der Plural des englischen Substantivs wird meistens durch Anhängen von -s an den Singular gebildet. |
Werbung