Mögliche Grundformen

volle
 voll (Adjektiv)
Werbung

Grammatik

Klassische und biblische Namen
Bei klassischen und biblischen Namen, die auf -s enden, wird oft auf das zweite „s“ verzichtet. Allerdings gilt die volle Genitivform auch als akzeptabel.
Datumsangaben
• Ordinalzahlen kommen häufig in Datumsangaben vor. Der Tag wird mit einer Ordinalzahl angegeben: 8. September 2003 • Die Datumsangabe steht mit dem männlichen Singularartikel.
Männliche und sächliche Maß-, Mengen- und Münzbezeichnungen
Männliche und sächliche Maß-, Mengen- und Münzbezeichnungen werden im Nominativ Singular gebraucht, wenn sie hinter einer Zahlenangabe stehen.
Anfang von Texteinheiten
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

ausnutzungLetzter Beitrag: ­ 09 Jul. 08, 10:38
Zur optimalen Ausnutzung der vorhandenen Ressourcen wird..angestrebt. To make optimal use of…1 Antworten
AusnutzungLetzter Beitrag: ­ 01 Mär. 08, 21:54
Kosten für Übergepäck werden bis zur Höhe der Kosten erstattet, die nach 4.4.2 bei Ausnutzun…1 Antworten
AusnutzungLetzter Beitrag: ­ 20 Dez. 16, 10:49
Die Ziele werden unter Ausnutzung der Toleranzen erreicht Hallo,mir geht es um den Teil "Au…4 Antworten
unter AusnutzungLetzter Beitrag: ­ 15 Feb. 05, 14:46
...unter Ausnutzung des xy-Prinzips.2 Antworten
Unter AusnutzungLetzter Beitrag: ­ 27 Apr. 05, 14:18
Unter Ausnutzung der Gegebenheiten ist es ... Gibt es eine entsprechende Floskel im Englisch…3 Antworten
komplette AusnutzungLetzter Beitrag: ­ 06 Sep. 07, 23:12
"die komplette Ausnutzung des Grundstücks" Hab so was wie "complete exploitation of the prop…3 Antworten
bessere AusnutzungLetzter Beitrag: ­ 01 Okt. 07, 17:26
Oberlichter sorgen für eine bessere Ausnutzung des Tageslicht.5 Antworten
Volle KalotteLetzter Beitrag: ­ 14 Dez. 07, 16:12
Weiß jemand, woher dieser Ausdruck stammt? Ich weiß leider noch nicht einmal, ob es richtig …4 Antworten
volle KanneLetzter Beitrag: ­ 09 Mär. 09, 10:26
Was ist der Ursprung dieses Ausdrucks? (Die Bedeutung ist mir klar.) Selbst mein Hausdeutsch…5 Antworten
volle KanneLetzter Beitrag: ­ 27 Nov. 07, 13:36
Mein Sprachgefühl sagt mir, dass man "volle Kanne" nur irgendwo gegen rennen kann, aber dass…9 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.