Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| exploitation | die Ausnutzung Pl.: die Ausnutzungen | ||||||
| saturation | die Ausnutzung Pl.: die Ausnutzungen | ||||||
| utilizationAE [TECH.] utilisationBE / utilizationBE [TECH.] | die Ausnutzung Pl.: die Ausnutzungen | ||||||
| groove [TECH.] | die Ausnutzung Pl.: die Ausnutzungen - z. B. Nut | ||||||
| power/weight ratio [TECH.] | das Ausnutzungsverhältnis | ||||||
| shovelful | die Schaufelvoll | ||||||
| roomful | das Zimmervoll | ||||||
| complement | volle Anzahl | ||||||
| general liability | volle Haftung | ||||||
| full operational capability [Abk.: FOC] | volle Betriebsfähigkeit | ||||||
| full operational capability [Abk.: FOC] | volle Einsatzkapazität | ||||||
| full capacity | volle Kapazität | ||||||
| clock hour | volle Stunde | ||||||
| full hour | volle Stunde | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| volle | |||||||
| voll (Adjektiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| full Adj. | voll | ||||||
| entire Adj. | voll | ||||||
| complete Adj. | voll | ||||||
| solid Adj. | voll | ||||||
| crowded Adj. | voll | ||||||
| broad Adj. | voll | ||||||
| fraught Adj. | voll | ||||||
| massive Adj. | voll | ||||||
| maximum Adj. | voll | ||||||
| plenteous Adj. | voll | ||||||
| resonant - sound Adj. | voll | ||||||
| rife (with) Adj. | voll (von +Dat.) | ||||||
| clear + Zeitangabe Adj. - used before noun | voll + Zeitangabe | ||||||
| abuzz (with) Adj. | voll (von) | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| agreement of all | volle Übereinstimmung | ||||||
| the full monty (Brit.) | das volle Programm | ||||||
| the whole nine yards | das volle Programm | ||||||
| the whole works | das volle Programm | ||||||
| the works | das volle Programm | ||||||
| the whole nine yards | die volle Breitseite | ||||||
| Give her 10! [SPORT] | 10 Schläge volle Kraft. - Ruderkommando | ||||||
| no vacancy | voll belegt | ||||||
| lock, stock and barrel | voll und ganz | ||||||
| to hit the ground running [ugs.] [fig.] | voll durchstarten | ||||||
| packed to the gunnels | gerammelt voll | ||||||
| a thimbleful | ein Fingerhut (voll) | ||||||
| full to bursting | zum Brechen voll | ||||||
| full as a tick | zum Platzen voll | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| our perfect appreciation | unsere volle Wertschätzung | ||||||
| our perfect satisfaction with | unsere volle Zufriedenheit mit | ||||||
| They'll throw the book at you if you get found out. [fig.] | Du wirst die volle Härte des Gesetzes zu spüren bekommen, wenn sie dich erwischen. | ||||||
| a wagonload lot | eine volle Wagenladung | ||||||
| which will have our full attention | welchem wir uns voll widmen werden | ||||||
| will be credited in full | wird voll gutgeschrieben | ||||||
| His desk is littered with papers. | Sein Schreibtisch ist voll mit Papier. | ||||||
| The pub was overcrowded. | Das Lokal war gerammelt voll. | ||||||
| That's where he comes into his own. | Da kommt er voll zur Geltung. | ||||||
| That's where it comes into its own. | Da kommt es voll zur Geltung. | ||||||
| She is not responsible for her actions. | Sie ist für ihre Handlungen nicht voll verantwortlich. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Ausbeuterei, Nahtfuge, Buntheitsgrad, Verwertung, Feinnut, Eindrehung, Exploitation, Saturation, Fugenöffnung, Absättigung, Ausnützung | |
Grammatik |
|---|
| Klassische und biblische Namen Bei klassischen und biblischen Namen, die auf -s enden, wird oft auf das zweite „s“ verzichtet. Allerdings gilt die volle Genitivform auch als akzeptabel. |
| Datumsangaben • Ordinalzahlen kommen häufig in Datumsangaben vor. Der Tag wird mit einer Ordinalzahl angegeben: 8. September 2003 • Die Datumsangabe steht mit dem männlichen Singularartikel. |
| Männliche und sächliche Maß-, Mengen- und Münzbezeichnungen Männliche und sächliche Maß-, Mengen- und Münzbezeichnungen werden im Nominativ Singular gebraucht, wenn sie hinter einer Zahlenangabe stehen. |
| Anfang von Texteinheiten |
Werbung






