Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a face marked by sorrow | ein von Kummer gezeichnetes Gesicht | ||||||
a ton of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
tons of | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
As if! | Von wegen! | ||||||
a scad of Sg., meist im Plural: scads of (Amer.) [ugs.] | eine Unmenge (von (oder: an)) | ||||||
to lose face | das Gesicht verlieren | ||||||
none of ... | keiner | keine | keines (von) ... | ||||||
a sea of | ein Meer von | ||||||
a multiple of | ein Vielfaches von | ||||||
a multiple of | ein Mehrfaches von | ||||||
a slap in the face auch [fig.] | ein Schlag ins Gesicht | ||||||
a kick in the teeth auch [fig.] | ein Schlag ins Gesicht | ||||||
dozens of ... [ugs.] | Dutzende auch: dutzende (von) ... | ||||||
from childhood | von Kindesbeinen an |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
gezeichnetes | |||||||
gezeichnet (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sorrow-stricken Adj. | von Kummer betroffen | ||||||
careworn Adj. | von Sorgen gezeichnet | ||||||
lined with stress | von Stress gezeichnet - Gesicht | ||||||
fewer (of) Adj. Pron. | weniger (von) | ||||||
inside out | von links - Wäsche | ||||||
facial Adj. | im Gesicht | ||||||
from the outside | von außerhalb | ||||||
earmarked Adj. | gezeichnet | ||||||
signed Adj. | gezeichnet | ||||||
branded Adj. | gezeichnet | ||||||
plotted Adj. | gezeichnet | ||||||
marked Adj. [fig.] | gezeichnet [fig.] | ||||||
stamped Adj. [fig.] | gezeichnet [fig.] | ||||||
marked Adj. [SPORT] | gezeichnet [Boxen] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
weighed down with sorrow | von Kummer beschwert | ||||||
agreement signed by both parties | von beiden Seiten gezeichneter Vertrag | ||||||
Please keep the copy signed by us. | Bitte behalten Sie die von uns gezeichnete Kopie. | ||||||
a great deal of annoyance | viel Kummer | ||||||
one in four | einer von vieren | ||||||
on the northern edge of | am Nordrand von | ||||||
against production of | gegen Vorlage von | ||||||
a trade discount of | ein Händlerrabatt von | ||||||
a trading discount of | ein Händlerrabatt von | ||||||
without the involvement of | ohne Mitwirkung von | ||||||
a weekly wage of | ein Wochenlohn von | ||||||
for arranging the payment of | zur Zahlungsabwicklung von | ||||||
with a residual term of | mit einer Restlaufzeit von | ||||||
at a salary of | bei einem Gehalt von |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
face | das Gesicht Pl.: die Gesichter | ||||||
grief kein Pl. - sorrow | der Kummer kein Pl. | ||||||
affliction | der Kummer kein Pl. | ||||||
dolefulness | der Kummer kein Pl. | ||||||
heartache | der Kummer kein Pl. | ||||||
sorrow | der Kummer kein Pl. | ||||||
distress | der Kummer kein Pl. | ||||||
emotional distress | der Kummer kein Pl. | ||||||
dolorAE / dolourBE | der Kummer kein Pl. | ||||||
sorrowfulness | der Kummer kein Pl. | ||||||
pan [fig.] (Amer.) [sl.] - face | das Gesicht Pl.: die Gesichter | ||||||
heartbreak hauptsächlich [poet.] | der Kummer kein Pl. | ||||||
vision | das Gesicht Pl.: die Gesichte [form.] - Vision | ||||||
maximum shear strain energy criterion [TECH.] | die Von-Mises-Hypothese kein Pl. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
from Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
off Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
out of | von Präp. +Dat. | ||||||
on the basis of | anhand von +Dat. | ||||||
with the help of | anhand von +Dat. | ||||||
by means of | anhand von +Dat. | ||||||
neither Pron. | keiner | keine | keines von beiden | ||||||
facial Adj. | Gesichts... | ||||||
instead of Präp. | anstelle (auch: an Stelle) von +Dat. | ||||||
but Präp. | mit Ausnahme von +Dat. |
Werbung
Grammatik |
---|
Nebenordnung und Unterordnung von Teilsätzen Wenn mehrere Teilsätze miteinander verbunden werden, muss zwischen nebenordnender und unterordnender Verbindung unterschieden werden. Bei der Nebenordnung werden zwei Hauptsätze mi… |
Verschmelzung von Präposition + bestimmter Artikel Wenn die Formen dem, das, der und den des bestimmten Artikels unbetont sind, können sie mit gewissen Präpositionen verschmelzen. |
Die Bildung von „flat adverbs“ Flat adverbs lassen sich in drei Kategorien einteilen:1. Adverbien, die eine Adverbform ohne -ly und eine mit -ly haben mit der gleichen Bedeutung 2. Adverbien, die eine Adverbform… |
Der Gebrauch von „flat adverbs“ Zur Betonung von each kann each and every verwendet werden. |
Werbung