Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
la cité | die Siedlung Pl.: die Siedlungen | ||||||
la cité - vieux quartier | die Altstadt Pl.: die Altstädte | ||||||
la cité - ville | die Stadt Pl.: die Städte | ||||||
la cité [HIST.] | der Stadtstaat Pl.: die Stadtstaaten | ||||||
la cité administrative | das Behördenviertel Pl.: die Behördenviertel | ||||||
la cité ouvrière | die Arbeitersiedlung Pl.: die Arbeitersiedlungen | ||||||
la cité U (kurz für: la cité universitaire) | das Studentenheim Pl.: die Studentenheime | ||||||
la cité universitaire | das Studentenheim Pl.: die Studentenheime | ||||||
la cité des femmes | Stadt der Frauen | ||||||
la cité U (kurz für: la cité universitaire) | das Studentenwohnheim Pl.: die Studentenwohnheime - Siedlung | ||||||
la cité universitaire | das Studentenwohnheim Pl.: die Studentenwohnheime - Siedlung | ||||||
la cité céleste [fig.] | das Paradies Pl.: die Paradiese | ||||||
la cité future [fig.] | das Paradies Pl.: die Paradiese | ||||||
la cité phocéenne [GEOG.] - Marseille | die Stadt Marseille |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
cité | |||||||
citer (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
cité, citée Adj. | zitiert | ||||||
à l'endroit cité [Abk.: loc. cit.] - du latin loco citato | an der angeführten Stelle | ||||||
à l'endroit cité [Abk.: loc. cit.] - du latin loco citato | am angegebenen Ort [Abk.: a. a. O.] | ||||||
cité(e) en rubrique | oben genannt | ||||||
cité(e) en dernier lieu | letztgenannt |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
citer qc. | etw.Akk. anführen | führte an, angeführt | | ||||||
citer qc. | etw.Akk. aufzählen | zählte auf, aufgezählt | | ||||||
citer qc. | etw.Akk. angeben | gab an, angegeben | | ||||||
citer qn. | jmdn. nennen | nannte, genannt | | ||||||
citer qn. (oder: qc.) | jmdn./etw. zitieren | zitierte, zitiert | | ||||||
citer qn. pour qc. | jmdn. wegen etw.Gen. belobigen | belobigte, belobigt | | ||||||
citer qn. [JURA] | jmdn. vorladen | lud vor, vorgeladen | | ||||||
citer qn. [MILIT.] | jmdn. lobend erwähnen | erwähnte, erwähnt | | ||||||
citer qc. de mémoire | etw.Akk. aus dem Gedächtnis zitieren | zitierte, zitiert | | ||||||
citer qc. en exemple | etw.Akk. als Beispiel anführen | führte an, angeführt | | ||||||
citer qn. en exemple | jmdn. als Beispiel hinstellen | stellte hin, hingestellt | | ||||||
citer qn. en justice [JURA] | jmdn. vor Gericht zitieren | zitierte, zitiert | | ||||||
citer une raison pour expliquer qc. | einen Grund für etw.Akk. nennen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
avoir droit de cité [fig.] | seinen angestammten Platz haben [fig.] | ||||||
avoir droit de cité [fig.] | seinen (oder: einen) festen Platz haben [fig.] | ||||||
pour n'en citer que quelques-uns | um nur einige zu nennen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Il aime citer la bible. | Er zitiert gern aus der Bibel. | ||||||
Je ne veux pas citer de nom. | Ich möchte keinen Namen nennen. | ||||||
Je ne veux pas citer de noms. | Ich will keine Namen nennen. | ||||||
Je cite de votre article sur ... | Ich zitiere aus Ihrem Artikel über ... | ||||||
En guise de conclusion, il cita une maxime de La Rochefoucauld. | Als Schluss zitierte er eine Maxime von La Rochefoucauld. | ||||||
J'ai été cash avec lui. - langage des cités | Das habe ich ihm frei von der Leber weg gesagt. [ugs.] |
Werbung
Werbung