Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
search for clues | die Spurensuche rarely in pl. | ||||||
search for employment | die Stellensuche pl.: die Stellensuchen | ||||||
search for meaning [REL.][PHILOS.] | die Sinnsuche pl.: die Sinnsuchen | ||||||
search for extraterrestrial intelligence [abbr.: SETI] [TELECOM.] | Suche nach außerirdischer Intelligenz | ||||||
search | die Suche pl.: die Suchen | ||||||
trace also [ELEC.][MATH.] | die Spur pl.: die Spuren | ||||||
trace | die Verfolgung pl.: die Verfolgungen | ||||||
search | die Durchsuchung pl.: die Durchsuchungen | ||||||
search | die Fahndung pl.: die Fahndungen | ||||||
search | die Recherche pl.: die Recherchen | ||||||
search | die Nachforschung pl.: die Nachforschungen | ||||||
trace | die Lebensspur pl.: die Lebensspuren | ||||||
trace | die Einzelschritt-Fehlersuche pl.: die Einzelschritt-Fehlersuchen | ||||||
trace | der Anflug pl.: die Anflüge - Rost |
Definitions | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
computer-aided search for wanted persons whereby the data of a large number of people are checked against existing data in a database | die Rasterfahndung pl.: die Rasterfahndungen |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to search desperately for so. (or: sth.) | händeringend nach jmdm./etw. suchen [coll.] - dringend suchen | ||||||
a Roland for an Oliver | wie du mir, so ich dir | ||||||
neither for love nor money | um nichts in der Welt | ||||||
neither for love nor money | um keinen Preis | ||||||
neither for love nor money | nicht für Geld und gute Worte | ||||||
if it wasn't for ... | wenn es ... nicht gäbe | ||||||
if it weren't for ... | wenn es ... nicht gäbe | ||||||
to get more bang for one's (or: the) buck | mehr für sein Geld bekommen | ||||||
Give it up for David Hasselhoff/Tina Turner/Nigel Kennedy [coll.] | Eine Runde Applaus für David Hasselhoff/Tina Turner/Nigel Kennedy | ||||||
to give the go-ahead (for sth.) | grünes Licht (für etw.acc.) geben [fig.] | ||||||
to go for a song [coll.] [fig.] | für ein Butterbrot zu haben sein [fig.] | ||||||
to give one's eyeteethAE for sth. [fig.] to give one's eye teethBE for sth. [fig.] | alles dafür geben, etw.acc. zu haben | ||||||
to give one's eyeteethAE for sth. [fig.] to give one's eye teethBE for sth. [fig.] | alles darum geben, etw.acc. zu haben | ||||||
to go for a burton | flöten gehen [fig.] |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
dual-trace adj. | zweistrahlig | ||||||
for it | dafür adv. | ||||||
for it | dazu adv. | ||||||
for you | deinetwillen adv. | ||||||
for nonadviceAE for non-adviceBE | wegen Nichtbenachrichtigung | ||||||
without trace | spurlos | ||||||
without a trace | spurlos | ||||||
for-profit adj. | gewinnorientiert | ||||||
uncalled-for adj. | unangebracht | ||||||
uncalled-for adj. | unnötig | ||||||
uncalled-for adj. | überflüssig | ||||||
uncalled-for adj. | ungerechtfertigt | ||||||
word-for-word adj. | wörtlich | ||||||
word-for-word adj. | wortwörtlich |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for prep. | nach prep. +dat. | ||||||
for prep. | seit prep. +dat. - Zeitspanne | ||||||
for prep. | in Richtung | ||||||
for + expression of time | + expression of time lang | ||||||
for prep. | für prep. +acc. | ||||||
for conj. dated also [poet.] | denn | ||||||
for prep. | zu prep. +dat. | ||||||
for prep. | auf prep. +acc. | ||||||
for prep. | bei prep. +dat. | ||||||
for prep. | gegen prep. +acc. - im Ausgleich für | ||||||
for prep. | über prep. +acc. - in Höhe von | ||||||
for prep. | zwecks prep. +gen. | ||||||
for prep. | pro prep. +acc. | ||||||
for prep. | aus prep. +dat. |
Abbreviations / Symbols | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
free on rail [abbr.: f. o. r.] [COMM.] | franko Waggon | ||||||
free on rail [abbr.: f. o. r.] [COMM.] | frei Waggon | ||||||
free on rail [abbr.: f. o. r.] [COMM.] | frei Bahnhof |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for myself | für mich selbst | ||||||
for the last two years | während der letzten beiden Jahre | ||||||
I'm for it. | Ich bin dafür. | ||||||
I'll give you what for! | Ich werde dir helfen! | ||||||
I'll give you what for! | Sie sollten mich kennen! | ||||||
Give us your lowest rate of freight for ... | Geben Sie uns die niedrigste Fracht für ... | ||||||
I'll give him what for! | Ich werde ihm schon helfen! | ||||||
Would you kindly trace the goods? | Würden Sie freundlicherweise der Ware nachforschen? | ||||||
I'm for it. [sl.] | Ich bin erledigt. | ||||||
I'm for the high jump. [sl.] | Ich bin erledigt. | ||||||
We are in search of a new market. | Wir halten nach einem neuen Markt Ausschau. | ||||||
We are in search of a new market. | Wir suchen eine neue Absatzmöglichkeit. | ||||||
can be traced back | kann zurückgeführt werden |
Advertising
Grammar |
---|
Liste der Verben, bei denen 'for' wegfallen kann Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition for entfallen. |
Handhabung bei Substantiven mit Paarcharakter Bei Substantiven mit Paarcharakter* wird das Wort pair oft eingesetzt, um eine Wiederholung des Substantivs zu vermeiden. Als Stützwort wird grundsätzlich die Pluralform ones verwe… |
Das Komma bei der Apposition Als Apposition bezeichnet man eine eingeschobene, ergänzende Beschreibung,meist eines Substantivs. Die Apposition selbst kann aus mehreren Wortenbestehen, die sich auf das Substant… |
Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Advertising