Verbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 'twill [poet.] archaic | es wird | ||||||
| so. feels queer | jmdm. wird es blümerant | ||||||
| to get | got, got/gotten | - become | werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| will aux. | werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| to become | became, become | | werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| shall aux. | werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| should | sollte | ||||||
| to become so. (or: sth.) | became, become | | jmd./etw. werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| to go | went, gone | | werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| ought - to do sth. | sollte - etw.acc. tun | ||||||
| to merge | merged, merged | | eins werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| to clamp down on sth. | clamped, clamped | | etw.acc. gegenüber strikter werden | ||||||
| to turn from sth. to sth. | turned, turned | | von etw.dat. zu etw.dat. werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| to become of so. (or: sth.) | became, become | | aus jmdm./etw. werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| before dark | bevor es dunkel wird | ||||||
| in progress | im Werden | ||||||
| in embryo | im Werden | ||||||
| in germ | im Werden | ||||||
| under way (or: underway) | im Werden | ||||||
| mentioned adj. | erwähnt | ||||||
| as aforementioned | wie obenerwähnt (or: oben erwähnt) | ||||||
| mentioned below | unten erwähnt | ||||||
| enviable adj. | zum Neidischwerden [coll.] | ||||||
| sick-making adj. [coll.] | zum Neidischwerden [coll.] | ||||||
| as noted below | wie unten erwähnt | ||||||
| above adj. | oben erwähnt | ||||||
| above-mentioned or: abovementioned adj. | obenerwähnt or: oben erwähnt | ||||||
| aforementioned adj. | obenerwähnt or: oben erwähnt | ||||||
Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in case it should rain | falls es regnen sollte | ||||||
| It was not to be. | Es sollte nicht sein. | ||||||
| It wasn't meant to be. | Es sollte nicht sein. | ||||||
| to so.'s credit | es muss jmdm. zugutegehalten werden | ||||||
| Let there be light! | Es werde Licht! | ||||||
| Would you mind ... - doing sth. | Würde es Ihnen etwas ausmachen, ... - etw.acc. zu tun | ||||||
| rumorAE has it rumourBE has it | es wird gemunkelt, dass ... | ||||||
| time will tell if ... | es wird sichacc. herausstellen, ob ... | ||||||
| Would you mind ... - doing sth. | Würde es dir etwas ausmachen, ... - etw.acc. zu tun | ||||||
| as legend has it | es wird erzählt, dass | ||||||
| it'll all come out in the wash infinitive: to come out in the wash [fig.] | es wird sichacc. alles klären | ||||||
| there is swearing | es wird auch mal geflucht | ||||||
| there is bound to be ... | es wird bestimmt ... geben | ||||||
| there are bound to be ... | es wird bestimmt ... geben | ||||||
Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| becoming | das Werden no plural | ||||||
| id [PSYCH.] | das Es pl.: die Es | ||||||
| e flat [MUS.] | das Es pl.: die Es | ||||||
| E - bad mark, "unsatisfactory" [EDUC.] | die Fünf pl.: die Fünfen - schlechte Schulnote, "mangelhaft" | ||||||
| e-mail or: E-mail, email | die E-Mail pl.: die E-Mails | ||||||
| e-book or: ebook | das E-Book pl.: die E-Books | ||||||
| e-mail or: E-mail, email | die Mail pl.: die Mails (short for: E-Mail) | ||||||
| e-bike | das E-Bike pl.: die E-Bikes | ||||||
| e-cigarette | die E-Zigarette pl.: die E-Zigaretten | ||||||
| e-scooter | der E-Roller pl.: die E-Roller | ||||||
| e-scooter | der E-Scooter pl.: die E-Scooter | ||||||
| e-scooter | der Elektroroller pl.: die Elektroroller | ||||||
| electronic commerce (short form: e-commerce) | elektronischer Handel | ||||||
| e-book | das E-Buch pl.: die E-Bücher | ||||||
Prepositions / Pronouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| it pron. | es acc. | ||||||
| it pron. | es nom. | ||||||
| theoretical adj. [TECH.] | Soll... | ||||||
| to be announced [abbr.: TBA] | wird angekündigt | ||||||
Abbreviations / Symbols | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| einsteinium [CHEM.] | das Einsteinium no plural symbol: Es | ||||||
| exposure scenario [abbr.: ES] [CHEM.] | das Expositionsszenarium [abbr.: ES] | ||||||
| errored second [abbr.: ES] [TELECOM.] | die Fehlersekunde pl.: die Fehlersekunden | ||||||
| Church of England [abbr.: C of E] [REL.] | Kirche von England pl.: die Kirchen | ||||||
| Church of England [abbr.: C of E] [REL.] | Anglikanische Kirche | ||||||
| Church of England [abbr.: C of E] [REL.] | britische Staatskirche | ||||||
| equation of equinoxes [abbr.: Eq. E] [ASTR.] | Gleichung des Äquinoktiums [Geodetics] | ||||||
Advertising
Related search terms | |
|---|---|
| genannt | |
Grammar |
|---|
| Fugenelement 'es' Das Fugenelement es kann nach männlichen und sächlichen Nomen stehen, die eine Genititivform mit es haben: |
| 'haben', 'sein' und 'werden' Infinitiv Präsens: |
| 'es' als Fürwort Wo ist das Telefon? – Es steht auf dem Tisch. |
| Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
Advertising






