Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to walk the talk (Amer.) | auf Worte Taten folgen lassen | ||||||
to follow so. (or: sth.) | followed, followed | | jmdm./etw. folgen | folgte, gefolgt | | ||||||
to follow sth. | followed, followed | | auf etw.acc. folgen | folgte, gefolgt | | ||||||
to succeed | succeeded, succeeded | | folgen | folgte, gefolgt | | ||||||
to obey | obeyed, obeyed | | folgen | folgte, gefolgt | | ||||||
to ensue | ensued, ensued | | folgen | folgte, gefolgt | | ||||||
to continue along sth. | continued, continued | - path, coastline, etc. | etw.dat. folgen | folgte, gefolgt | - Straße, Küste, etc. | ||||||
to follow from sth. | followed, followed | | aus etw.dat. folgen | folgte, gefolgt | | ||||||
to result from sth. | aus etw.dat. folgen | folgte, gefolgt | | ||||||
to face the consequences | faced, faced | | die Folgen tragen | ||||||
to take the consequences | took, taken | | die Folgen tragen | ||||||
to bear the consequences | bore, borne/born | | die Folgen tragen | ||||||
to keep one's word | sein Wort halten | hielt, gehalten | | ||||||
to have one's say | zu Wort kommen | kam, gekommen | |
Possible base forms | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
folgen | |||||||
die Folge (Noun) |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to put one's money where one's mouth is | Worten auch Taten folgen lassen | ||||||
if you're going to talk the talk, you've got to walk the walk | lass deinen Worten Taten folgen! | ||||||
Mum's the word! | Kein Wort darüber! | ||||||
a word in your ear | ein Wort im Vertrauen | ||||||
a word in so.'s ear | ein Wort im Vertrauen | ||||||
in word and deed | in Wort und Tat | ||||||
May I have the floor? | Ich bitte um das Wort. | ||||||
May I have the floor? | Ich bitte ums Wort. | ||||||
From your lips to God's ears. | Dein Wort in Gottes Ohr! | ||||||
From your mouth to God's ears. | Dein Wort in Gottes Ohr! | ||||||
Let's hope so. | Dein Wort in Gottes Ohr! | ||||||
to have to weigh one's words [fig.] | jedes Wort auf die Goldwaage legen müssen - vorsichtig sein, was man jmdm. sagt | ||||||
to follow the leadings of one's heart | der Stimme seines Herzens folgen | ||||||
to follow one's heart | der Stimme seines Herzens folgen |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
word | das Wort pl.: die Worte/die Wörter | ||||||
word [LING.] | das Wort pl.: die Wörter [Grammar] | ||||||
wort - a plant or herb, usually as part of a in compound noun | die Pflanze pl.: die Pflanzen | ||||||
follow-up | die Folgen | ||||||
outcome | die Folgen | ||||||
wort | die Bierwürze pl.: die Bierwürzen [Brewing science] | ||||||
wort | die Stammwürze pl.: die Stammwürzen [Brewing science] | ||||||
wort | die Würze pl.: die Würzen [Brewing science] | ||||||
vocable - a word esp. with regard to form rather than meaning [LING.] | das Wort pl.: die Wörter | ||||||
tracking [TECH.] | das Folgen no plural | ||||||
man's word | das Manneswort | ||||||
word time | die Wortübertragungszeit | ||||||
word alignment | die Wortausrichtung | ||||||
wh-word [LING.] | das w-Wort [Grammar] |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in a word | mit einem Wort | ||||||
nonverbalAE / non-verbalBE adj. | ohne Worte | ||||||
in words | in Worten | ||||||
in terms | in Worten | ||||||
verbal adj. | in Worten | ||||||
in other words | mit anderen Worten [abbr.: m. a. W.] | ||||||
in few words | mit wenigen Worten | ||||||
in series | in Folge | ||||||
running adj. - used after a noun such as "year", "day" or "time" | in Folge | ||||||
in a row | in Folge | ||||||
in succession | in Folge | ||||||
in future | in der Folge - künftig | ||||||
subsequently adj. | in der Folge - später | ||||||
on the trot (Brit.) [coll.] | in Folge |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
contraction of preposition "auf" and article "das" | aufs | ||||||
verbal adj. | Wort... | ||||||
in the wake of | als Folge von +dat. | ||||||
as a consequence of | als Folge von +dat. | ||||||
in consequence of | als Folge von +dat. | ||||||
as a result of | als Folge +gen./von +dat. | ||||||
or words to that effect | oder Worte ähnlicher Bedeutung | ||||||
or words to this effect | oder Worte ähnlicher Bedeutung | ||||||
or words of similar effect | oder Worte ähnlicher Bedeutung |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
consequences arising out of delay pl. | die Folgen von Verzögerungen | ||||||
My word is my bond. | Mein Wort gilt. | ||||||
He kept his word. | Er hielt sein Wort. | ||||||
I'll take you up on that. | Ich nehme dich beim Wort. | ||||||
He departed from his word. | Er brach sein Wort. | ||||||
Take him at his word! | Nimm ihn beim Wort! | ||||||
if word gets out | wenn ein Wort davon nach außen dringt | ||||||
a word borrowed from Mexican Spanish | ein Wort entlehnt aus dem in Mexiko gesprochenen Spanisch | ||||||
detailed instructions will follow | detaillierte Weisungen folgen | ||||||
the spoken word is sufficient | das gesprochene Wort genügt | ||||||
This may have serious consequences. | Das kann ernste Folgen haben. | ||||||
check against delivery | es gilt das gesprochene Wort | ||||||
He did all the talking. | Er führte das große Wort. | ||||||
I didn't catch the word. | Ich habe das Wort nicht verstanden. |
Advertising
Grammar |
---|
Die Wortgrammatik Wörter könnenaufgrund ihrer verschiedenen Funktionenim Satz und der damit verbundenen Formmerkmalein verschiedene Wortklassen (Wortarten)eingeteilt werden. |
Pluralform beim letzten Wort Die meisten zusammengesetzten Substantive bilden die Pluralform (nur) beim letzten Wort. |
Pluralform beim ersten Wort Bei einigen Zusammensetzungen (besonders solchen mit Substantiv + Präposition) erhält das erste Wort die Pluralendung. |
Zusammengesetzte Substantive mit Pluralbildung beim letzten Wort Die meisten zusammengesetzten Substantive bilden die Pluralform (nur) beim letzten Wort. |
Advertising