Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
February [abbr.: Feb.] | der Februar pl. [abbr.: Feb.] | ||||||
result | das Ergebnis pl.: die Ergebnisse | ||||||
result | das Resultat pl.: die Resultate | ||||||
result | die Folge pl.: die Folgen | ||||||
result [FINAN.] | der Erfolg pl.: die Erfolge | ||||||
lottery | die Lotterie pl.: die Lotterien | ||||||
lottery | das Lotto pl.: die Lottos | ||||||
lottery | die Verlosung pl.: die Verlosungen | ||||||
lottery | die Klassenlotterie pl.: die Klassenlotterien | ||||||
lottery | das Lotteriespiel pl.: die Lotteriespiele | ||||||
lottery | die Zahlenlotterie pl.: die Zahlenlotterien | ||||||
lottery | das Zahlenlotto pl.: die Zahlenlottos | ||||||
result | der Befund pl.: die Befunde | ||||||
result | das Fazit pl.: die Fazite/die Fazits |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to result | auftreten | trat auf, aufgetreten | | ||||||
to result from sth. | aus etw.dat. resultieren | resultierte, resultiert | | ||||||
to result from sth. | aus etw.dat. entstehen | entstand, entstanden | | ||||||
to result from sth. | auf etw.acc. zurückzuführen sein | war, gewesen | | ||||||
to result from sth. | sichacc. aus etw.dat. ergeben | ||||||
to result from sth. | aus etw.dat. folgen | folgte, gefolgt | | ||||||
to result from sth. | von etw.dat. kommen | kam, gekommen | | ||||||
to result from sth. | aus etw.dat. erfolgen | erfolgte, erfolgt | | ||||||
to result in sth. | etw.acc. zur Folge haben | hatte, gehabt | | ||||||
to result in sth. | zu etw.dat. führen | führte, geführt | | ||||||
to result in sth. | mit etw.dat. enden | endete, geendet | | ||||||
to result in sth. | in etw.acc. münden | mündete, gemündet | - auf etw.acc. hinauslaufen | ||||||
to result in sth. | auf etw.acc. hinauslaufen | lief hinaus, hinausgelaufen | | ||||||
to result in sth. | etw.acc. nach sichdat. ziehen | zog, gezogen | |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
with the result that | mit dem Ergebnis, dass | ||||||
as a result of | als Ergebnis von +dat. | ||||||
as a result of | infolge prep. +gen. | ||||||
as a result of | zufolge prep. +dat. - nachgestellt | ||||||
as a result of | als Folge +gen./von +dat. | ||||||
as a result of | aufgrund or: auf Grund prep. +gen. |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
without result | ergebnislos | ||||||
without any result | ergebnislos | ||||||
as a result | als Folge davon | ||||||
as a result | demzufolge adv. | ||||||
as a result | infolgedessen adv. | ||||||
as a result | als Ergebnis | ||||||
result-oriented adj. | ergebnisorientiert | ||||||
without results | erfolglos | ||||||
without results | ohne Erfolg | ||||||
if death results [LAW] | mit Todesfolge | ||||||
if loss of life results [LAW] | mit Todesfolge |
Advertising
Grammar |
---|
21-99 eins + und + zwanzig |
er – sie – es / sie (3. Person) Die Personalpronomen der 3. Person beziehen sich auf den oder das Besprochene / Beschriebene. Sie bezeichnen nicht nur Personen, sondern Lebewesen aller Art sowie Dinge und abstrak… |
Sonstige Anwendungsfälle für den Punkt Wie im Deutschen wird der Punkt bei den Initialen eines Personennamens verwendet. |
Das Substantiv Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
Advertising