| Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| providence | die Vorsehung no plural | ||||||
| presage | die Vorsehung no plural | ||||||
| destiny | die Vorsehung no plural | ||||||
| Oder [GEOG.] | die Oder no plural - Fluss | ||||||
| amphibious bistort [BOT.] | der Wasser-Knöterich pl. Lat.: Persicaria amphibia, oder Polygonum amphibium | ||||||
| water knotweed [BOT.] | der Wasser-Knöterich pl. Lat.: Persicaria amphibia, oder Polygonum amphibium | ||||||
| water smartweed [BOT.] | der Wasser-Knöterich pl. Lat.: Persicaria amphibia, oder Polygonum amphibium | ||||||
| destiny | die Fügung pl.: die Fügungen | ||||||
| fate | die Fügung pl.: die Fügungen | ||||||
| foreordination | die Fügung pl.: die Fügungen | ||||||
| fortune | die Fügung pl.: die Fügungen | ||||||
| stroke of fate | die Fügung pl.: die Fügungen | ||||||
| coincidence | die Fügung pl.: die Fügungen | ||||||
| wired-OR | verdrahtetes ODER | ||||||
| Possible base forms | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| bewirkt | |||||||
| bewirken (Verb) | |||||||
| Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to the full | durch und durch | ||||||
| through and through | durch und durch | ||||||
| to the core | durch und durch | ||||||
| amirite [coll.] adv. - used at the end of a sentence to invite agreement | oder - nachgestellt, drückt aus, dass Zustimmung erwartet wird | ||||||
| well-done adj. [COOK.] | durch adv. - Steak | ||||||
| whereby adv. | durch den | ||||||
| thoroughly adv. | durch und durch | ||||||
| out-and-out adj. | durch und durch | ||||||
| quintessentially adv. | durch und durch | ||||||
| throughout adv. | durch und durch | ||||||
| unalloyed adj. | durch und durch | ||||||
| or something [coll.] | oder was | ||||||
| dyed-in-the-wool adj. [fig.] | durch und durch | ||||||
| across adv. | quer durch | ||||||
| Prepositions / Pronouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| by prep. | durch prep. +acc. | ||||||
| through prep. | durch prep. +acc. | ||||||
| or conj. | oder conj. | ||||||
| per prep. | durch prep. +acc. | ||||||
| via prep. | durch prep. +acc. | ||||||
| by the use of | durch prep. +acc. | ||||||
| by means of | durch +acc. prep. | ||||||
| by dint of | durch +acc. prep. | ||||||
| by way of | durch +acc. prep. | ||||||
| due to | durch prep. +acc. - aufgrund, infolge von | ||||||
| owing to | durch prep. +acc. - aufgrund, infolge von | ||||||
| thru prep. - informal, simplified spelling of "through" (Amer.) [coll.] | durch prep. +acc. | ||||||
| divided by [MATH.] | durch - Division prep. +acc. | ||||||
| for prep. | durch prep. +acc. - während (Austria) | ||||||
| Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| x over y [MATH.] | x durch y | ||||||
| as American as apple pie | durch und durch amerikanisch | ||||||
| governed by | geregelt durch | ||||||
| bounded by [MATH.] | begrenzt durch | ||||||
| x over y [MATH.] | x geteilt durch y | ||||||
| through thick and thin | durch dick und dünn | ||||||
| all or nothing | alles oder nichts | ||||||
| solely controlled by | ausschließlich beherrscht durch | ||||||
| solely controlled by | vollständig beherrscht durch | ||||||
| The way to a man's heart is through his stomach. | Liebe geht durch den Magen. | ||||||
| Examples | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a divided by b [MATH.] | a durch b | ||||||
| by assisting us | durch Ihre Hilfe | ||||||
| by a defect of the machinery | durch einen Maschinenfehler | ||||||
| He is cracking up. | Er dreht durch. infinitive: durchdrehen | ||||||
| He's cracking up. | Er dreht durch. | ||||||
| She's cracking up. | Sie dreht durch. infinitive: durchdrehen | ||||||
| by means of an endorsement (or: indorsement) [FINAN.] | durch Indossament | ||||||
| rotten to the core | durch und durch schlecht | ||||||
| through specific conduct | durch bestimmtes Verhalten | ||||||
| owing to favorableAE circumstances owing to favourableBE circumstances | durch glückliche Umstände | ||||||
| Its wealth was based on | Sein Wohlstand wurde begründet durch | ||||||
| at last it's clear to me | jetzt blicke rarely: sehe ich endlich durch | ||||||
| in consequence of your call | bedingt durch Ihren Anruf | ||||||
| affected by a strike | durch einen Streik beeinträchtigt | ||||||
Advertising
| Grammar | 
|---|
| durch durch + atmen | 
| Angabe des Agens mit 'von' oder 'durch' Bei der Umformung in das Vorgangspassiv wird das Agens (der "Handelnde", das Subjekt des Satzes im Aktiv) entweder ganz weggelassen oder mit den Präpositionen von oder durch angesc… | 
| Substantive mit nachfolgender Bestimmung durch Zahl oder Buchstaben Wie im Deutschen werden englische Substantive, die durch einen nachfolgenden Buchstaben oder eine nachfolgende Zahl näher bestimmt werden, ohne den bestimmten Artikel verwendet. | 
| Bestimmung durch Einmaligkeit Wenn ein Nomen etwas bezeichnet, das in der Erlebniswelt von Sprecher und Hörer nur einmal vorkommt, steht es mit dem bestimmten Artikel. | 
Advertising







