4.1.7.10 Ergänzungsstrich Der Ergänzungsstrich wird verwendet, wenn in einer Aufzählung ein gemeinsamer Wortteil weggelassen wird (→ §98). BeispieleNational- und Ständerat = Nationalrat und StänderatVor- und Nachteile = Vorteile und Nachteileein- oder mehrfarbig = einfarbig oder mehrfarbigweder über- noch unterschätzen = weder überschätzen noch unterschätzen2- bis 3-mal = 2-mal bis 3-malStandard- und individuelle Lösungen = Standardlösungen und individuelle Lösungenzusammen- oder getrennt schreiben = zusammenschreiben oder getrennt schreibenauf Gemeinde-, Bezirks- und Kantonsebene = auf Gemeindeebene, Bezirksebene und Kantonsebeneder Produktekauf und -verkauf = der Produktekauf und Produkteverkaufhinuntergehen oder -fahren = hinuntergehen oder hinunterfahrenbergauf und -ab = bergauf und bergabTiergesetzreform-Befürworter und -Gegner = Tiergesetzreform-Befürworter und Tiergesetzreform-GegnerSoftwareentwicklung, -verkauf und -wartung = Softwareentwicklung, Softwareverkauf und SoftwarewartungTextilgroß- und -einzelhandel = Textilgroßhandel und TextileinzelhandelEinschränkung: Suffixe können normalerweise nicht in dieser Weise weggelassen werden: Beispiele NICHT: Ehrlich- und Pünktlichkeit SONDERN: Ehrlichkeit und Pünktlichkeit NICHT: ärger- oder erfreulich SONDERN: ärgerlich oder erfreulich Selten kommen Weglassungen wie die folgenden vor: ebenso furcht- wie respektlose Jugendliche BESSER: ebenso furchtlose wie respektlose Jugendlichefehler- oder mangelhafte Ware BESSER: fehlerhafte oder mangelhafte Ware