Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

Navigation

4.1.7.5 Strichpunkt

4.1.7.5.a Abgrenzung gleichrangiger Teilsätze oder Wortgruppen

Der Strichpunkt grenzt gleichrangige (nebengeordnete) Teilsätze oder Wortgruppen voneinander ab. Er trennt stärker als das Komma, aber schwächer als der Punkt (→ §80):
Beispiele
Sie betrat die Bar; ihre Freundin war noch nicht da.Nicht für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung; oft ist die Lage komplizierter.
Hier wäre ebenfalls das Komma oder der Punkt möglich.
Sie betrat die Bar, ihre Freundin war noch nicht da.Sie betrat die Bar. Ihre Freundin war noch nicht da.

4.1.7.5.b Deutlichere Gliederung von Aufzählungen

Beispiele
Die Abfahrtszeiten sind: Esslingen, 08.30 h; Egg, 08.45 h; Forch, 09.10 h; Zumikon, 09.30 h.
Der Strichpunkt kann auch zusammengehörende Gruppen in Aufzählungen voneinander abgrenzen:
Serviert wurden Sandwiches, Kuchen, Früchte; Kaffee, Tee und Orangensaft.
Werbung
 
Werbung
 
 
 
 
 
LEOs deutsche Grammatik