1.5.1.6 Relativpronomen und Interrogativpronomen Relativpronomen leiten Relativsätze ein. Die häufigsten Relativpronomen sind der, die, das. Die anderen Relativpronomen (welcher, wer und was) können auch Fragesätze einleiten. Sie werden dann Interrogativpronomen genannt. Welcher wird auch als Interrogativartikel verwendet. Ebenfalls als Interrogativpronomen und -artikel zu behandeln ist die feste Verbindung was für ein. → 1.5.1.6.1 der, die, das → 1.5.1.6.2 welcher, welche, welches → 1.5.1.6.3 wer, was → 1.5.1.6.4 was für ein