Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| simple Adj. | einfach | ||||||
| simple Adj. | schlicht | ||||||
| simple Adj. | leicht | ||||||
| simple Adj. | ehrlich | ||||||
| simple - fault scarp Adj. [GEOL.] | normal - Verwerfungsabsturz | ||||||
| simple Adj. | unkompliziert | ||||||
| simple Adj. | klar | ||||||
| simple Adj. | schmucklos | ||||||
| simple Adj. | übersichtlich | ||||||
| simple Adj. | unverfälscht | ||||||
| simple Adj. | arglos | ||||||
| simple Adj. | unaufgelöst | ||||||
| simple Adj. | gutbürgerlich | ||||||
| simple Adj. - foolish | einfältig | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Simple | |||||||
| simpel (Adjektiv) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| charge [FINAN.] | die Gebühr Pl.: die Gebühren | ||||||
| charge [FINAN.] | die Kosten Pl., kein Sg. | ||||||
| charge | gemeine Figur | ||||||
| charge | der Schützling Pl.: die Schützlinge | ||||||
| charge | die Anschuldigung Pl.: die Anschuldigungen | ||||||
| charge | die Aufsicht Pl. | ||||||
| charge | die Füllung Pl.: die Füllungen | ||||||
| charge | die Verantwortung Pl. | ||||||
| charge | der Auftrag Pl.: die Aufträge | ||||||
| charge | die Einlage Pl.: die Einlagen | ||||||
| charge | die Ladung Pl.: die Ladungen | ||||||
| charge | der Angriff Pl.: die Angriffe | ||||||
| charge | die Fracht Pl.: die Frachten | ||||||
| charge | die Füllmenge Pl.: die Füllmengen | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| land charge in favorAE of the owner [FINAN.] land charge in favourBE of the owner [FINAN.] | die Eigentümergrundschuld Pl.: die Eigentümergrundschulden | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at a charge of | zu einer Gebühr von | ||||||
| please charge our account | bitte belasten Sie unser Konto | ||||||
| Please charge it to my account. | Bitte belasten Sie damit mein Konto. | ||||||
| How to build wealth in five simple steps | In fünf einfachen Schritten zum Vermögensaufbau | ||||||
| He is in charge of eight workers. | Ihm unterstehen acht Arbeiter. | ||||||
| It is a simple fact that ... | Es ist einfach eine Tatsache, dass ... | ||||||
| It was a simple misunderstanding. | Es war ganz einfach ein Missverständnis. | ||||||
| It's as simple as that. | So einfach ist das. | ||||||
| It's not as simple as that! | So einfach ist das nicht! | ||||||
| what do you charge for | was berechnen Sie für | ||||||
| What is your charge for ...? | Was ist Ihre Gebühr für ...? | ||||||
| in charge of finances [FINAN.] | für die Finanzen zuständig | ||||||
| by simple delivery | durch einfache Übergabe | ||||||
| until the charges are paid | bis die Gebühren bezahlt sind | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| it's as simple as that | so einfach ist das | ||||||
| to put the fox in charge of the henhouse | den Bock zum Gärtner machen | ||||||
| charges prepaid | Transportkosten vorausbezahlt | ||||||
| no charges [KOMM.] | ohne Kosten | ||||||
| charged with an amount to be collected on delivery | mit Nachnahme belastet | ||||||
| packing will be charged | Verpackung zu Ihren Kosten | ||||||
| all charges included | einschließlich aller Gebühren | ||||||
| all charges prepaid | alle Gebühren vorausbezahlt | ||||||
| charges included | Spesen eingeschlossen | ||||||
| charges paid in advance | Gebühren im Voraus bezahlt | ||||||
| charges to be deducted | abzüglich Gebühren | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| straightforward, fatuitous, foolish, homespun, simple-minded, short-witted, unsophisticated, plain, oafish, facile, straightforwardly, unadorned, frugal, inornate, silly, oafishly, artless | |
Grammatik |
|---|
| Eckige Klammern Wenn innerhalb eines Einschubs in runden Klammern eine weitere zusätzliche ergänzende Information erscheint, wird diese in der Regel in eckige Klammern gesetzt. |
| Der Gebrauch der Adjektivform bei „linking verbs“ Da linking verbs in der Regel einen Zustand oder eine (allmähliche) Zustandsveränderung beschreiben, werden sie mit der Adjektiv- und nicht der Adverbform verwendet. |
Werbung






