Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| sleep | der Schlaf kein Pl. | ||||||
| space | der Platz kein Pl. | ||||||
| space | der Weltraum kein Pl. | ||||||
| space | das Weltall kein Pl. | ||||||
| space auch [AVIAT.][MATH.][TELEKOM.] | der Raum kein Pl. | ||||||
| space [fig.] | der Spielraum Pl.: die Spielräume | ||||||
| sleep | die Nachtruhe Pl. | ||||||
| space | die Leerstelle Pl.: die Leerstellen | ||||||
| space | der Abstand Pl.: die Abstände | ||||||
| space | die Fläche Pl.: die Flächen | ||||||
| space | das Gebiet Pl.: die Gebiete | ||||||
| space | die Leertaste Pl.: die Leertasten | ||||||
| space | das Ausschlussstück Pl.: die Ausschlussstücke | ||||||
| space | die Aussparung Pl.: die Aussparungen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| space Adj. | räumlich | ||||||
| space Adj. | Raum... | ||||||
| space-saving Adj. | raumsparend auch: Raum sparend | ||||||
| space-saving Adj. | platzsparend auch: Platz sparend | ||||||
| space-oriented Adj. | raumbezogen | ||||||
| space-related Adj. | raumbezogen | ||||||
| space-related Adj. | Weltraum... kein Pl. | ||||||
| space-resolved Adj. | ortsaufgelöst | ||||||
| space-sick Adj. | raumkrank | ||||||
| space-based Adj. | im Weltraum vorhanden | ||||||
| installation-space-related Adj. [AUTOM.] | bauraumspezifisch | ||||||
| space saving | platzsparend auch: Platz sparend | ||||||
| wasting space | platzraubend | ||||||
| short of sleep | an Schlafmangel leidend | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in the space of | innerhalb Präp. +Gen. | ||||||
| in the space of | innerhalb von +Dat. | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the space between the wall posts in a post built structure | der Gulf - in Nordwest-Deutschland | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Sleep tight! - usually said to children | Schlaf gut! | ||||||
| Sleep well! | Schlaf gut! | ||||||
| to sleep like spoons | aneinander gekuschelt schlafen | ||||||
| to sleep like spoons | wie die Löffelchen schlafen | ||||||
| to sleep like a log | schlafen wie ein Murmeltier | ||||||
| to sleep like a log | tief und fest schlafen | schlief, geschlafen | | ||||||
| It is enough to put you to sleep. | Es ist zum Einschlafen. | ||||||
| You made your bed, now sleep in it. | Wie man sichAkk. bettet, so liegt man. | ||||||
| A quiet conscience sleeps in thunder. | Ein gutes Gewissen ist ein sanftes Ruhekissen. | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| He didn't sleep a wink. | Er hat kein Auge zugetan. | ||||||
| in his sleep | im Schlafe | ||||||
| in his sleep | während er schläft | ||||||
| You'll be lucky to find a parking space. | Da wirst du Glück haben müssen, wenn du einen Parkplatz finden willst. | ||||||
| She's not going to lose any sleep over it. | Das wird ihr keine schlaflosen Nächte bereiten. | ||||||
| I didn't get a wink of sleep. | Ich habe kein Auge zugemacht. | ||||||
| We will apply for exhibition space. | Wir werden uns um eine Fläche bewerben. | ||||||
| He went to sleep early, as was his wont. [form.] veraltend | Er ging früh ins Bett, wie er es immer zu tun pflegte. | ||||||
| the wide open spaces | das weite flache Land | ||||||
| The posts are spaced at intervals of one meter.AE The posts are spaced at intervals of one metre.BE | Die Pfosten sind im Abstand von einem Meter aufgestellt. | ||||||
| The tent sleeps four. | Das Zelt hat Platz für vier zum Schlafen. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| clearance, area, blank, spacing, range, territory, district, gap, interval, room, interspace, zone, region | |
Grammatik |
|---|
| Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
| 'which' Wird „was“ dazu verwendet, einen vorangegangen Satzteil zusammenzufassen, ist die englische Entsprechung dafür which. |
| Adverbialbestimmungen des Zwecks Adverbialbestimmungen des Zwecks stehen in der Regel am Satzende. Oft erscheinen sie in Form eines Infinitivnebensatzes oder eines durch so (that) eingeleiteten Nebensatzes. |
| Adverbien mit zwei Formen mit gleicher Bedeutung He slowly opened the door. |
Werbung






