Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
joint committee | gemischter Ausschuss | ||||||
caucus [POL.] | Ausschuss für Wahlangelegenheiten | ||||||
Market Operations Committee [Abk.: MOC] [FINAN.] | Ausschuss für Marktoperationen | ||||||
Standing Committee on Employment [Abk.: SCE] [WIRTSCH.] | Ständiger Ausschuss für Beschäftigungsfragen [Abk.: SAB] | ||||||
Environment Committee | Ausschuss für Umwelt | ||||||
Committee for medicinal products for veterinary use [Abk.: CVMP] | Ausschuss für Tierarzneimittel [Abk.: EMA] | ||||||
sales policy committee | Ausschuss für Verkaufspolitik | ||||||
Education Committee [BILDUNGSW.] | Ausschuss für Erziehungsfragen | ||||||
Financial Stability Committee [Abk.: ECB] [FINAN.] | Ausschuss für Finanzstabilität [Abk.: AFS] | ||||||
Banking Supervision Committee [Abk.: BSC] [FINAN.] | Ausschuss für Bankenaufsicht | ||||||
Information Technology Committee [Abk.: ITC] [FINAN.] | Ausschuss für Informationstechnologie | ||||||
Statistics Committee [Abk.: STC] [FINAN.] | Ausschuss für Statistik | ||||||
Committee of Payment and Settlement Systems [Abk.: CPSS] [FINAN.] | Ausschuss für Zahlungsverkehrs- und Abrechnungssysteme Pl.: die Ausschüsse | ||||||
European Grouping of Territorial Cooperation [Abk.: EGTC] [POL.] | Europäischer Verbund für territoriale Zusammenarbeit [Abk.: EVTZ] |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Gemischter | |||||||
gemischt (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
substitutional Adj. | im Austausch für | ||||||
what Adj. | was für | ||||||
apart Adj. | für sichAkk. | ||||||
severally Adv. | für sichAkk. | ||||||
separately Adv. | für sichAkk. | ||||||
inwardly Adv. [fig.] | für sichAkk. | ||||||
mixed Adj. | gemischt | ||||||
composite Adj. | gemischt | ||||||
hybrid Adj. | gemischt | ||||||
assorted Adj. | gemischt | ||||||
miscellaneous Adj. | gemischt | ||||||
coAE / co-AE Adj. co-BE / coedBE Adj. | gemischt | ||||||
blent Adj. | gemischt | ||||||
varied Adj. | gemischt |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
per Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
pro Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
contraction of preposition "in" and article "dem" | im | ||||||
in favorAE of in favourBE of | für Präp. +Akk. | ||||||
in exchange for | für Präp. +Akk. | ||||||
in place of | für Präp. +Akk. | ||||||
instead of | für Präp. +Akk. | ||||||
on behalf of | für Präp. +Akk. | ||||||
scrap Adj. | Ausschuss... | ||||||
substandard Adj. | Ausschuss... | ||||||
spoilt Adj. | Ausschuss... | ||||||
mixed Adj. | Misch... | ||||||
mongrel Adj. | Misch... |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
infrastructure manager [Abk.: IM] | der Fahrwegbetreiber Pl.: die Fahrwegbetreiber | ||||||
European Community [Abk.: EC] [POL.] | Europäische Gemeinschaft [Abk.: EG] | ||||||
ethylene glycol [Abk.: EG] [CHEM.] | das Äthylenglykol fachspr.: Ethylenglycol Pl. | ||||||
injection moldingAE [Abk.: IM] [TECH.] injection mouldingBE [Abk.: IM] [TECH.] | das Spritzgießen kein Pl. | ||||||
emergency switch [TECH.] | die Einschlagglocke Pl.: die Einschlagglocken [Abk.: EG] | ||||||
instant message [Abk.: IM] [COMP.] | die Sofortnachricht Pl.: die Sofortnachrichten | ||||||
for example [Abk.: e. g.] - e. g.: abbr. of Latin "exempli gratia" | zum Beispiel [Abk.: z. B.] | ||||||
for example [Abk.: e. g.] - e. g.: abbr. of Latin "exempli gratia" | beispielsweise [Abk.: bspw.] Adv. | ||||||
incorporated cooperativeAE (Amer.) [KOMM.] incorporated co-operativeBE (Amer.) [KOMM.] | eingetragene Genossenschaft [Abk.: e. G., eG] | ||||||
registered cooperativeAE [KOMM.] registered co-operativeBE [KOMM.] | eingetragene Genossenschaft [Abk.: e. G., eG] | ||||||
registered cooperativeAE society (Brit.) [KOMM.] registered co-operativeBE society (Brit.) [KOMM.] | eingetragene Genossenschaft [Abk.: e. G., eG] | ||||||
Her Majesty [Abk.: HM] [POL.] | Ihre Majestät [Abk.: I. M.] |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
nisei | Person japanischen Ursprungs, die in den USA oder Kanada geboren und aufgewachsen ist | ||||||
caucus (Amer.) [POL.] | Parteiausschuss zur Wahlvorbereitung | ||||||
Students' Union | Studierendenvertretung ähnlich dem Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
what kind of | was für | ||||||
What a ... | Was für ein ... | ||||||
with many thanks for | mit vielem Dank für | ||||||
for a song | für 'nen Appel und 'n Ei | ||||||
will you accept my thanks for | besten Dank für | ||||||
a great demand for | eine große Nachfrage für | ||||||
whistling past the graveyard | das Pfeifen im Walde | ||||||
chopping and changing | rein in die Kartoffeln - raus aus den Kartoffeln | ||||||
with mixed feelings | mit gemischten Gefühlen | ||||||
with mingled feelings | mit gemischten Gefühlen | ||||||
a mixed company | eine gemischte Gesellschaft |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Kollektivarbeit, Kollaboration, Miteinander, Zusammenspiel, Mitarbeit, Teamwork, Kooperationsvorhaben, Gemeinschaftsarbeit, Teamarbeit, Kooperationsprojekt |
Grammatik |
---|
für für + Sorge |
für für + bitten |
Sonstige Anwendungsfälle für den Punkt Wie im Deutschen wird der Punkt bei den Initialen eines Personennamens verwendet. |
was für ein Mit dem Ausdruck was für ein fragt man nach der Beschaffenheit, einer Eigenschaft, einem Merkmal usw. Der Ausdruck kann wie ein Artikelwort ein Nomen begleiten oder als Pronomen st… |
Werbung