Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Yes, of course! | Ja, doch! | ||||||
well | na ja | ||||||
well | nun ja | ||||||
yeah [ugs.] | ja | ||||||
Yes! | Ja! | ||||||
Oh well! | Na ja! | ||||||
Bring it on! | Versuch's doch! | ||||||
yup [ugs.] | ja | ||||||
yep [ugs.] | ja | ||||||
Yep! [ugs.] | Ja! | ||||||
..., nay, ... [ugs.] | ..., ja, ... | ||||||
I rest my case. [hum.] | Sag' ich doch. | ||||||
yes, please | ja, bitte | ||||||
It wasn't to be. | Ja, aber Pustekuchen! |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
yes | das Ja Pl.: die Ja/die Jas | ||||||
yes vote (for sth.) | das Ja (für etw.Akk.) Pl.: die Ja/die Jas | ||||||
yes-man | der Jasager | die Jasagerin auch: der Ja-Sager | die Ja-Sagerin Pl. [pej.] | ||||||
rubber stamp [fig.] [pej.] | der Jasager | die Jasagerin auch: der Ja-Sager | die Ja-Sagerin Pl. [pej.] | ||||||
yeasayer | der Jasager | die Jasagerin auch: der Ja-Sager | die Ja-Sagerin Pl. [pej.] | ||||||
stooge | der Jasager | die Jasagerin auch: der Ja-Sager | die Ja-Sagerin Pl. [pej.] | ||||||
yes-person | der Jasager | die Jasagerin auch: der Ja-Sager | die Ja-Sagerin Pl. [pej.] | ||||||
Yes vote | die Ja-Stimme Pl.: die Ja-Stimmen | ||||||
pro | die Ja-Stimme Pl.: die Ja-Stimmen | ||||||
Jameson's green mamba [ZOOL.] | Jamesons Mamba auch: Jameson-Mamba Pl. wiss.: Dendroaspis jamesoni | ||||||
Jameson's mamba [ZOOL.] | Jamesons Mamba auch: Jameson-Mamba Pl. wiss.: Dendroaspis jamesoni | ||||||
aye auch: ay (Brit.) [POL.] | die Jastimme auch: Ja-Stimme Pl.: die Jastimmen, die Ja-Stimmen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
yes Adv. | ja | ||||||
still Adv. | doch | ||||||
after all | doch Adv. | ||||||
after all | also doch | ||||||
if so | wenn ja | ||||||
if so | falls ja | ||||||
aye auch: ay Adv. [ugs.] (Brit.) | ja |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
yet Konj. | doch | ||||||
however Konj. | doch | ||||||
since Konj. | da ja | ||||||
if only | wenn doch nur |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I'm afraid so. | Ja, leider. | ||||||
I'm afraid so. | Ich fürchte ja. | ||||||
face it, ... | begreif's doch endlich | ||||||
Just go and try it! | Versuch's doch mal! | ||||||
Do sit down. | Nimm doch Platz. Infinitiv: Platz nehmen | ||||||
just join in and sing along! | sing doch einfach mit! | ||||||
Come on, this is ridiculous! | Ich bitte dich, das ist doch lächerlich! | ||||||
Come on, this is ridiculous! | Ich bitte Sie, das ist doch lächerlich! | ||||||
I hate to tell you, but ... | Ich sag's dir ja nur ungern, aber ... | ||||||
That's not right. - Yes it is. | Das stimmt nicht. - Doch! | ||||||
There's little point in blaming each other. | Es bringt doch nichts, sichAkk. gegenseitig zu beschuldigen. | ||||||
It was bound to happen. | Es musste ja so kommen. | ||||||
Can I talk to you for a second? - Yes, what's up? | Kann ich kurz mit Ihnen sprechen? Ja, was gibt es denn? | ||||||
Do sit down. | Nehmen Sie doch Platz. Infinitiv: Platz nehmen |
Werbung
Grammatik |
---|
Verneinte Frage: Antwort 'nein' oder 'doch' Bei einer negativ formulierten Frage muss die Antwort nein oder doch lauten. |
Antwort 'ja' oder 'nein' Entscheidungsfragen können mit ja oder nein beantwortet werden. |
Abtönungspartikeln Die → Abtönungspartikeln (z. B. denn, doch, etwa, halt, ja, nur, schon) können nur im → Mittelfeld stehen. Bei mehreren Abtönungspartikeln in einem Satz ist die Reihenfolge der Par… |
Entscheidungsfrage Eine Entscheidungsfrage ist eine Frage, mit der man nach dem Wahrheitsgehalt des ganzen in der Frage formulierten Sachverhalts fragt (Gehst du weg?). Dies im Gegensatz zur → Ergänz… |
Werbung