Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Passt | |||||||
passen (nur 3.P.Sg./Pl.) (Verb) | |||||||
passen (Verb) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Take care! | Passt auf euch auf! | ||||||
Stay safe! | Passen Sie auf sichAkk. auf! | ||||||
Take care! | Passen Sie auf sichAkk. auf! | ||||||
Stay safe! | Pass auf dich auf! | ||||||
Take care! | Pass auf dich auf! | ||||||
Look out! | Pass auf! | ||||||
Watch out! | Pass auf! | ||||||
Have a care! (Brit.) veraltend | Pass auf! | ||||||
like it or lump it | ob es dir passt oder nicht | ||||||
That doesn't suit my plans. | Das passt mir nicht in den Kram. | ||||||
Put that in your pipe and smoke it. | So ist es, ob's dir passt oder nicht! | ||||||
If the cap fits, wear it. [fig.] | Wem die Jacke passt, der soll sie sichDat. anziehen. [fig.] | ||||||
If the shoe fits, wear it. [fig.] | Wem die Jacke passt, der soll sie sichDat. anziehen. [fig.] | ||||||
Pay close attention! | Passen Sie gut auf! | ||||||
Watch what you say! | Passen Sie auf, was Sie sagen! | ||||||
Watch it! | Pass bloß auf! |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
asset, pass, Pass, passé, past, pasta, paste, pasty | Asset, Papst, Pass, Passa, Passat, passé, Passe, Pasta, Paste, Plast, Spaß |
Grammatik |
---|
'Either' und 'neither' Either bedeutet "entweder der/die/das eine oder der/die/das andere", neither "weder der/die/das eine noch der/die/das andere". |
Das Komma bei Kurzantworten und Aufforderungen Nach einer Kurzantwort oder einer Aufforderung* am Satzbeginn steht inder Regel ein Komma. |
Reflexive und reziproke Verben Reflexive und reziproke Verben stehen mit dem Pronomen sich. Das Pronomen bezieht sich auf das Subjekt des Satzes und passt sich in Person und Numerus an dieses an. |
Kongruenz Adjektiv–Nomen Ein → attributiv verwendetes Adjektiv passt sich in seiner Form dem Nomen, das es charakterisiert, an. Es besteht eine grammatische Kongruenz in Genus, Numerus und Kasus mit dem No… |
Werbung