Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
question mark [LING.] | das Fragezeichen Pl.: die Fragezeichen [Grammatik] | ||||||
question [LING.] | die Frage Pl.: die Fragen [Grammatik] | ||||||
mark | die Marke Pl.: die Marken - Markierung | ||||||
mark | die Markierung Pl.: die Markierungen | ||||||
mark | die Spur Pl.: die Spuren | ||||||
mark | das Zeichen Pl.: die Zeichen | ||||||
mark | das Mal Pl.: die Male | ||||||
question | die Frage Pl.: die Fragen | ||||||
question | das Thema Pl.: die Themen | ||||||
question | der Zweifel Pl.: die Zweifel | ||||||
mark | der Abdruck Pl.: die Abdrücke | ||||||
mark | der Fleck Pl.: die Flecke | ||||||
mark | das Kennzeichen Pl.: die Kennzeichen | ||||||
mark | die Kennzeichnung Pl.: die Kennzeichnungen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
mark you (Brit.) | wohlgemerkt Adv. | ||||||
in question | fraglich | ||||||
in question | betreffend | ||||||
in question | bekannt | ||||||
in question | besagt | ||||||
in question | bewusst | ||||||
in question | infrage (auch: in Frage) kommend | ||||||
beyond question | außer Frage | ||||||
beyond question | außer Zweifel | ||||||
without question | außer Frage | ||||||
without question | fraglos | ||||||
no mark | ohne Markierung | ||||||
to the core | bis ins Mark | ||||||
open to question | anfechtbar |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to mark the occasion | zur Feier des Tages | ||||||
the question is if ... | es handelt sich darum, dass ... | ||||||
to mark time [fig.] | auf der Stelle treten | ||||||
to mark time [fig.] | abwarten | wartete ab, abgewartet | | ||||||
to mark time [fig.] | seine Zeit absitzen | ||||||
mark twain [NAUT.] | zwei Faden tief | ||||||
to mark time [MILIT.] | auf der Stelle marschieren | ||||||
no mark | keine Markierung | ||||||
a moot question (Brit.) | eine fragliche Sache | ||||||
to hit the mark | den Nagel auf den Kopf treffen | ||||||
to hit the mark | einen Volltreffer landen | ||||||
to be off the mark [fig.] [ugs.] | danebenliegen [fig.] [ugs.] | ||||||
to hit the mark [fig.] | ins Schwarze treffen [fig.] | ||||||
Mark my words! | Lass dir das gesagt sein! |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
without question | ohne Frage | ||||||
mark my words | merken Sie sich, was ich sage | ||||||
the question came up | die Frage erhob sich | ||||||
The question is whether this is true. | Es fragt sich, ob das wahr ist. | ||||||
There's no question about it. | Darüber besteht kein Zweifel. | ||||||
That question is outside my province. | Dafür bin ich nicht zuständig. | ||||||
That's beyond all question. | Das steht außer Frage. | ||||||
That's beyond question. | Das steht außer Frage. | ||||||
this very question | genau diese Frage | ||||||
to mark the Diamond Jubilee | aus Anlass des sechzigsten Thronjubiläums | ||||||
showing today's post mark | mit heutigem Poststempel | ||||||
The question doesn't arise. | Die Frage ist belanglos. | ||||||
That's out of the question. | Das kommt nicht infrage (auch: in Frage). | ||||||
That's out of the question. | Das ist ausgeschlossen. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
query, challenge, interrogate |
Grammatik |
---|
Das Komma bei „question tags“ (Frageanhängseln) Vor Frageanhängseln am Ende des Satzes steht ein Komma. |
Die Anführungszeichen Aussagen in der direkten Rede¹ werden in Anführungszeichen gesetzt. Dabei können sowohl einfache (‘…’) als auch doppelte (“…”) Anführungszeichen² verwendet werden. Einfache Anführu… |
Die Wortstellung von 'a / an' bei 'half, quite, rather' Der unbestimmte Artikel a / an steht in der Regel nach half und quite und wahlweise vor oder nach rather. |
Das Ausrufezeichen Das Ausrufezeichen(im britischen Englisch exclamation mark,im amerikanischen Englisch exclamation point)wird im Englischen deutlich seltener verwendet als im Deutschen. |
Werbung