Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Your wish is my command. | Dein Wunsch sei (oder: ist) mir Befehl. | ||||||
| What's the matter? | Was ist los? | ||||||
| 'tis - contraction of "it is" [poet.] auch veraltet | es ist | ||||||
| That's a horse of another color.AE That's a horse of another colour.BE | Das ist etwas anderes. | ||||||
| That's a horse of a different color.AE That's a horse of a different colour.BE | Das ist etwas anderes. | ||||||
| same difference | das ist ein und dasselbe | ||||||
| sth. could do with improving | etw.Nom. ist verbesserungswürdig | ||||||
| sth. can be experienced | etw.Akk. ist erlebbar | ||||||
| sth. is in tatters | etw.Nom. ist ruiniert | ||||||
| sth. is in tatters | etw.Nom. ist zunichte | ||||||
| it's a pity | es ist schade | ||||||
| it's a shame | es ist schade | ||||||
| it's a cinch | es ist einfach | ||||||
| it's a cinch | es ist superleicht | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ist | |||||||
| sein (Verb) | |||||||
| sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| order | der Befehl Pl.: die Befehle | ||||||
| command auch [COMP.][ELEKT.] | der Befehl Pl.: die Befehle | ||||||
| instruction | der Befehl Pl.: die Befehle | ||||||
| mandamus - Pl.: mandamuses [JURA] | der Befehl Pl.: die Befehle | ||||||
| writ [JURA] | der Befehl Pl.: die Befehle | ||||||
| actual amount [FINAN.] | das Ist Pl. | ||||||
| cartoonist | der Cartoonist | die Cartoonistin Pl.: die Cartoonistinnen | ||||||
| actual receipts Pl. | die Isteinnahmen | ||||||
| frugalist | der Frugalist | die Frugalistin | ||||||
| transcendentalist | der Transzendentalist | die Transzendentalistin Pl.: die Transzendentalistinnen | ||||||
| instruction decoder | der Befehlsdekodierer fachspr.: Befehlsdecodierer Pl.: die Befehlsdekodierer | ||||||
| decision instruction | der Entscheidungsbefehl | ||||||
| actual service item | die Istleistungsposition | ||||||
| horse commands | die Reitbefehle | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| by command | auf Befehl | ||||||
| when the tide goes out | wenn Ebbe ist | ||||||
| if procurable | sofern dies möglich ist | ||||||
| if need be | wenn es sein muss | ||||||
| anyway Adv. | wie dem auch sei | ||||||
| in any case | wie dem auch sei | ||||||
| as though nothing had happened | als ob nichts geschehen wäre | ||||||
| as though nothing had happened | als ob nichts passiert wäre | ||||||
| howbeit Adv. veraltet - be it how it may | wie dem auch sei | ||||||
| as is the rule | wie es allgemein üblich ist | ||||||
| as is usually the case | wie es gewöhnlich der Fall ist | ||||||
| when the shit hits the fan [sl.] | wenn die Kacke am Dampfen ist [ugs.][vulg.] | ||||||
| use as is | im Ist-Zustand (auch: Istzustand) zu verwenden | ||||||
| rather Adv. | um genau zu sein | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| actual Adj. | Ist... auch: Ist-... | ||||||
| commanding Adj. | Befehls... | ||||||
| unless Konj. | es sei denn | ||||||
| by order of | auf Befehl von | ||||||
| the point is | die Sache ist die | ||||||
| but for ... | wenn ... nicht wäre | ||||||
| it is imperative | es ist dringend notwendig | ||||||
| be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
| how about | wie wäre es mit | ||||||
| but for so. (oder: sth.) | wenn jmd./etw. nicht gewesen wäre | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| it is (auch: it's) | es ist | ||||||
| that is (auch: that's) | das ist | ||||||
| he is (auch: he's) | er ist | ||||||
| she is (auch: she's) | sie ist | ||||||
| he (oder: she, it) isn't | er (oder: sie, es) ist kein | ||||||
| is ready for loading | ist ladebereit | ||||||
| has not been settled | ist unbezahlt | ||||||
| has not been squared | ist unbezahlt | ||||||
| is to be returned | ist zurückzusenden | ||||||
| the tide is out | es ist Ebbe | ||||||
| the tide is in | es ist Flut | ||||||
| it is up to the authorities | es ist Behördensache | ||||||
| he (oder: she, it) isn't | er (oder: sie, es) ist nicht | ||||||
| It is alarming | Es ist alarmierend | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Kommandogewalt, Kommando, Weisung, Gerichtsurkunde, Gebot, Anweisung, Assignation, Anordnung, Machtwort, Stufenreihe, Order, Schrieb | |
Grammatik |
|---|
| ist Das Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der Flexionsklasse en/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ableit… |
| Nomensuffix 'ist' Mit Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der → Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ablei… |
| 'dies ist/sind' und 'jenes ist/sind' In einem Gleichsetzungssatz mit sein können dies (selten auch dieses) und jenes sich auch auf nicht sächliche und nicht im Singular stehende Nomen beziehen. |
| Der Imperativ (Die Befehlsform) Der Imperativ drückt eine Aufforderung aus. Obwohl sein deutscher Name Befehlsform lautet, können mit dem Imperativ nicht nur Befehle, sondern alle Arten von Aufforderungen formuli… |
Werbung






