Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| certification of vital records | Auszug aus dem Personenstandsregister | ||||||
| certification of vital records | die Personenstandsunterlagen | ||||||
| vital records [ADMIN.] | das Geburtenregister Pl.: die Geburtenregister | ||||||
| vital records [ADMIN.] | das Personenstandsregister Pl.: die Personenstandsregister | ||||||
| vital records [ADMIN.] | die Personenstandsunterlagen | ||||||
| Rules of Procedure for Certification [TECH.] | die Zertifizierungsordnung Pl.: die Zertifizierungsordnungen [Schleiftechnik] | ||||||
| record of achievement | der Leistungsnachweis Pl.: die Leistungsnachweise | ||||||
| record of delivery | das Übergabeprotokoll Pl.: die Übergabeprotokolle | ||||||
| record of study | das Studienbuch Pl.: die Studienbücher | ||||||
| record of study | der Studiennachweis Pl.: die Studiennachweise | ||||||
| record of the meeting | Niederschrift der Sitzung | ||||||
| record of a conversation | die Gesprächsaufzeichnung Pl.: die Gesprächsaufzeichnungen | ||||||
| record of readmission [JURA] | das Übernahmeprotokoll Pl.: die Übernahmeprotokolle | ||||||
| certification of conformity [TECH.] | Zertifizierung der Konformität [Normung] | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| of vital importance | von entscheidender Bedeutung | ||||||
| beneficially and of record [FINAN.] | wirtschaftlich und im Aktienbuch eingetragen | ||||||
| vital Adj. | entscheidend | ||||||
| vital Adj. | wesentlich | ||||||
| vital Adj. | zentral | ||||||
| vital Adj. - full of life | vital | ||||||
| vital Adj. | lebensnotwendig | ||||||
| vital Adj. | lebenswichtig | ||||||
| vital Adj. | unerlässlich | ||||||
| vital Adj. | grundlegend | ||||||
| vital Adj. | wichtig | ||||||
| vital Adj. | ausschlaggebend | ||||||
| vital Adj. | unbedingt notwendig | ||||||
| vital Adj. - full of life | lebendig | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| expectant mother's record of prenatal and natal care | der Mutterpass Pl.: die Mutterpässe | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a question of vital importance | eine lebenswichtige Frage | ||||||
| a matter of records | eine verbürgte Tatsache | ||||||
| for the record | um das einmal festzuhalten | ||||||
| off the record | unter uns gesagt | ||||||
| the record as it stands [ADMIN.][JURA] | die Aktenlage Pl.: die Aktenlagen | ||||||
| a soupçon of ... | eine Spur ... | ||||||
| a soupçon of ... | ein Hauch (von) ... | ||||||
| a soupçon of ... | ein Anflug von ... | ||||||
| night of the long knives [fig.] | Nacht der langen Messer | ||||||
| to have a clean record | eine weiße Weste haben [fig.] | ||||||
| to have a clean record | eine reine Weste haben [fig.] | ||||||
| Night of the Long Knives [HIST.] | Nacht der langen Messer - Röhm-Putsch | ||||||
| The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| with a proven record of success | mit nachweisbaren Erfolgen | ||||||
| It is of vital importance that you stay. | Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Sie bleiben. | ||||||
| recording of pictures on digital camera | Aufnehmen von Bildern mit einer digitalen Kamera | ||||||
| a detailed record | eine detaillierte Aufstellung | ||||||
| Her vital statistics are 34-26-34. [ugs.] [pej.] | Sie hat die Maße 90/60/90. | ||||||
| He has a criminal record. | Er ist vorbestraft. | ||||||
| He has no criminal record. | Er ist nicht vorbestraft. | ||||||
| It remains a vital element | Es ist immer noch ein wesentliches Element | ||||||
| He beat all records. | Er hat alle Rekorde gebrochen. | ||||||
| He broke all records. | Er hat alle Rekorde gebrochen. | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
| of (Amer.) Präp. | vor Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
| because of | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
| none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
| of you | deiner - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular | ||||||
| of you | Ihrer [form.] - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular und Plural | ||||||
| because of | eingedenk Präp. +Gen. - wegen, unter Berücksichtigung | ||||||
| because of | infolge Präp. +Gen. | ||||||
| because of | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
| most (of the) Pron. | die meisten | ||||||
| most (of the) Pron. | ein Großteil | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
| object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| attestation, homologation, certificate, accreditation, verification, authentication | |
Grammatik |
|---|
| 'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
| 'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
| 'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
| 'A lot of', 'lots of' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
Werbung






