Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
reports | |||||||
report (Verb) | der Report (Substantiv) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
recording of pictures on digital camera | Aufnehmen von Bildern mit einer digitalen Kamera | ||||||
He has a criminal record. | Er ist vorbestraft. | ||||||
He has no criminal record. | Er ist nicht vorbestraft. | ||||||
on receipt of this letter | bei Erhalt dieses Schreibens | ||||||
on behalf of the client | im Auftrag des Kunden | ||||||
on the strength of past experience | nach den bisherigen Erfahrungen | ||||||
on account of a mistake | wegen eines Fehlers | ||||||
on arrival of the goods | bei Ankunft der Ware | ||||||
on behalf of the bank | im Auftrag der Bank | ||||||
on the bill of exchange | auf dem Wechsel | ||||||
on the date of issue | am Ausgabetag | ||||||
on the date of maturity | am Fälligkeitstag | ||||||
on the date of purchase | am Tag des Kaufs | ||||||
on the northern edge of | am Nordrand von |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on record | aktenkundig Adj. | ||||||
on the record | offiziell | ||||||
on record | in den Akten | ||||||
on records | aktenkundig Adj. | ||||||
on-record Adj. | offiziell | ||||||
on-the-record Adj. | offiziell | ||||||
on behalf of | im Interesse +Gen. | ||||||
on behalf of | im Interesse von +Dat. | ||||||
on top of everything | obendrein Adv. | ||||||
on charges of sth. | unter der Anklage einer Sache | ||||||
on the face of it | auf den ersten Blick | ||||||
on the face of it | anscheinend Adv. | ||||||
on the face of it | oberflächlich betrachtet | ||||||
on the face of it | so wie es aussieht |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on account of | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
on account of | halber Präp. +Gen. - nachgestellt | ||||||
on account of | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
on account of | für Rechnung von +Dat. | ||||||
on behalf of | im Namen +Gen. | ||||||
on behalf of | namens Präp. +Gen. - Amtssprache | ||||||
on behalf of | im Auftrag +Gen. [Abk.: i. A.] | ||||||
on behalf of | im Auftrag von +Dat. [Abk.: i. A.] | ||||||
on behalf of | für Präp. +Akk. | ||||||
on behalf of | im Namen von +Dat. | ||||||
on receipt of | nach Eingang | ||||||
on the occasion of | anlässlich Präp. +Gen. | ||||||
on the occasion of | gelegentlich Präp. +Gen. | ||||||
on the occasion of | aus Anlass von +Dat. |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
expectant mother's record of prenatal and natal care | der Mutterpass Pl.: die Mutterpässe | ||||||
report by newspaper's own correspondent | der Korrespondentenbericht Pl.: die Korrespondentenberichte |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on the sidelines of negotiations | am Rande der Verhandlungen | ||||||
on account and risk of | auf Kosten und Gefahr von | ||||||
a new lease of (oder: on) life | neuer Aufschwung | ||||||
a new lease of (oder: on) life | neuer Auftrieb | ||||||
to teeter on the brink of collapse | kurz vor dem Aus stehen | ||||||
to get on to the track of so. (oder: sth.) | jmdm./etw. auf die Spur kommen | ||||||
Mirror, mirror on the wall, who's the fairest of them all? - quote from the fairy tale Snow White | Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land? - Zitat aus dem Märchen Schneewittchen | ||||||
to teeter on the brink of disaster | sichAkk. am Rande einer Katastrophe befinden | ||||||
to be on top of the world | Erfolg haben | hatte, gehabt | | ||||||
to be on top of the world | überglücklich sein | war, gewesen | | ||||||
The firm is on the brink of disaster. | Über der Firma schwebt der Pleitegeier. | ||||||
sth. is on the tip of so.'s tongue | etw.Nom. liegt jmdm. auf der Zunge Infinitiv: liegen | ||||||
to come out of the closet on sth. | sichAkk. zu etw.Dat. bekennen | bekannte, bekannt | | ||||||
The grass is always greener on the other side of the fence. | Die Kirschen in Nachbars Garten schmecken immer ein bisschen süßer. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
exchange area [TELEKOM.] | das Ortsnetz Pl.: die Ortsnetze [Abk.: ON] | ||||||
local telephone network [TELEKOM.] | das Ortsnetz Pl.: die Ortsnetze [Abk.: ON] | ||||||
object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
unexact, inexactly, faultily, inaccurately, nonfactual, incorrect, out-of-key, inexact, imprecisely, faulty, erroneous, non-factual |
Grammatik |
---|
chen Mit dem Suffix chen werden sächliche Nomen gebildet. Die Ableitungen gehören zur → Flexionsklasse s/-. Wie das Suffix → lein – aber in der Gegenwartssprache viel häufiger als diese… |
Nomensuffix 'on' Das Suffix on bildet sächliche Nomen der → Flexionsklasse s/e oder (e)s/en. Die Ableitungen sind wissenschaftliche Fachausdrücke aus verschiedenen Bereichen. |
on (ikon) Das Suffix on leitet sächliche Nomen ab, die den Plural fremdsprachlich auf a bilden (-on / -a). Es ist kommt selten vor und bildet fachsprachliche Nomen. |
'A lot of', 'lots of' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
Werbung