Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| design | das Design Pl.: die Designs | ||||||
| design | der Entwurf Pl.: die Entwürfe | ||||||
| appearance | das Design Pl.: die Designs | ||||||
| design | die Gestaltung Pl.: die Gestaltungen | ||||||
| design | die Planung Pl.: die Planungen | ||||||
| design | das Muster Pl.: die Muster | ||||||
| design | die Zeichnung Pl.: die Zeichnungen | ||||||
| design | die Entwicklung Pl.: die Entwicklungen | ||||||
| design | die Skizze Pl.: die Skizzen | ||||||
| design | der Versuchsplan Pl.: die Versuchspläne | ||||||
| design | die Form Pl.: die Formen | ||||||
| design | die Ausgestaltung Pl.: die Ausgestaltungen | ||||||
| design | die Aufmachung Pl.: die Aufmachungen | ||||||
| design | die Dimensionierung Pl.: die Dimensionierungen | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| closed | |||||||
| close (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| closed Adj. | geschlossen | ||||||
| closed Adj. | zu | ||||||
| closed Adj. | gesperrt | ||||||
| closed Adj. | stillgelegt | ||||||
| closed Adj. | verschlossen | ||||||
| closed Adj. | autark | ||||||
| closed Adj. | in sich geschlossen | ||||||
| closed Adj. | nichtöffentlich auch: nicht öffentlich | ||||||
| closed Adj. | versperrt | ||||||
| algebraically closed | algebraisch abgeschlossen | ||||||
| closed Adj. [MATH.] | abgeschlossen | ||||||
| closed Adj. | bedeckt - Gelände | ||||||
| closed Adj. | verhüllt - Gelände | ||||||
| design-related Adj. | konstruktionsbezogen | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| It's a closed book. | Das ist ein Buch mit sieben Siegeln. | ||||||
| account closed | Konto wurde geschlossen | ||||||
| Road closed! | Straße gesperrt! | ||||||
| closed to new business | für Neugeschäft geschlossen | ||||||
| closed until further notice | bis auf Weiteres (auch: weiteres) geschlossen | ||||||
| to be able to do sth. with one's eyes closed | etw.Akk. blind machen können | ||||||
| to be a closed book | ein Buch mit sieben Siegeln sein | ||||||
| fund is closed [FINAN.] | der Fonds ist geschlossen | ||||||
| to have designs | etwas im Schilde führen | ||||||
| to have designs on so. (oder: sth.) | es auf jmdn./etw. abgesehen haben | ||||||
| Close, but no cigar. | Knapp daneben ist auch vorbei. | ||||||
| Close, but no cigar. | Knapp vorbei ist auch daneben. | ||||||
| to be close to one's heart | jmdm. am Herzen liegen | ||||||
| That hit close to home. | Das hat richtig gesessen. | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| closed on Mondays | montags geschlossen | ||||||
| closed on Monday | montags geschlossen | ||||||
| closed for religious worship | wegen Gottesdienst geschlossen | ||||||
| Latch is closed. | Der Riegel ist eingerastet. | ||||||
| The Court is closed. | Die Sitzung ist geschlossen. | ||||||
| a head start in the field of microchip design | ein Vorsprung im Bereich der Mikrochip-Entwicklung | ||||||
| every second segment is cast and the gap is closed with the second set of formwork [BAU.] | die Tunnelblöcke werden überspringend hergestellt [Schalungsbau] | ||||||
| as close a margin as possible | die geringstmögliche Spanne | ||||||
| the shops close at noon | die Läden schließen um 12 | ||||||
| We are close relatives. | Wir sind nahe verwandt. | ||||||
| in close contact with the issuer [FINAN.] | in engem Kontakt mit dem Emittenten | ||||||
| Would you mind closing the window? | Würde es Ihnen etwas ausmachen, das Fenster zu schließen? | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| development, shape, dimensioning, plan, arrange, type, delineation, embodiment, build, form, planning, sketch, structure, version, format, layout, configuration, make-up, construct, draft | Formgebung, Kunsterziehung, Neueinrichtung, Gestaltung, Schnittmuster, Aufmachung, Konstruktionslehre, Erschaffung, Durchbildung, Formgestaltung, Klageeinlassung, Kunst, Musterzeichnung, Strickanleitung, Modeschöpfung, Dessin, Styling, Kreation |
Grammatik |
|---|
| Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
| Adverbien und Adverbialbestimmungen der Dauer Adverbien und Adverbialbestimmungen der Dauer stehen in der Regel am Ende des Satzes bzw. Satzteils. Ausnahmen:→ Wenn der Satz mehrere Adverbien oder adverbielle Bestimmungen aus v… |
Werbung






