Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| pass | |||||||
| passen (Verb) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Things have come to a pretty pass. | Es muss schon sehr weit gekommen sein. | ||||||
| it'll all come out in the wash Infinitiv: to come out in the wash [fig.] | es wird sichAkk. alles klären | ||||||
| to come a cropper | auf die Nase fallen | ||||||
| to come as a bombshell | wie eine Bombe einschlagen | ||||||
| to come a purler [ugs.] | schwer stürzen | stürzte, gestürzt | | ||||||
| to come a gutser - fall (Aust.) | auf die Schnauze fallen | ||||||
| to come a gutser [ugs.] - fail (Aust.) | es verkacken [ugs.][vulg.] | ||||||
| to come a gutser [ugs.] - fail (Aust.) | es vermasseln [ugs.][vulg.] | ||||||
| to come a gutser [ugs.] - fail (Aust.) | es versemmeln [ugs.] | ||||||
| to come a mucker veraltend (Brit.) | reinfallen | fiel rein, reingefallen | [fig.] | ||||||
| to come a mucker veraltend (Brit.) | stürzen | stürzte, gestürzt | | ||||||
| to come up against a brick wall [fig.] [ugs.] | gegen eine Mauer laufen [fig.] [ugs.] | ||||||
| a handsome profit | ein ansehnlicher Gewinn | ||||||
| a handsome profit | ein schöner Gewinn | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Hague Conventions Relating to a Uniform Law on the International Sale of Goods Pl. [KOMM.][JURA] | Haager Kaufrechtsübereinkommen | ||||||
| urge to pass water | der Harndrang kein Pl. | ||||||
| signal-to-noise ratio of a tape recorder [TECH.] | Signal-Rausch-Verhältnis eines Magnetbandgerätes | ||||||
| pass | das Tor Pl.: die Tore | ||||||
| pass | der Übergang Pl.: die Übergänge | ||||||
| pass auch [TECH.] | der Durchgang Pl.: die Durchgänge | ||||||
| pass [GEOG.] | der Gebirgspass Pl.: die Gebirgspässe | ||||||
| pass [GEOG.] | der Pass Pl.: die Pässe | ||||||
| pass [SPORT] | der Pass Pl.: die Pässe | ||||||
| pass [SPORT] | die Vorlage Pl.: die Vorlagen [Fußball] | ||||||
| pass [BILDUNGSW.] | das Bestehen kein Pl. - einer Prüfung | ||||||
| pass | der Durchlauf Pl.: die Durchläufe | ||||||
| pass | der Arbeitsgang Pl.: die Arbeitsgänge | ||||||
| pass | der Ausweis Pl.: die Ausweise | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| for years to come | auf Jahre hinaus | ||||||
| in days to come | dereinst Adv. - in ferner Zukunft | ||||||
| in days to come Adv. | dermaleinst [form.] veraltet - in ferner Zukunft | ||||||
| handsome Adj. | attraktiv | ||||||
| handsome Adj. | erheblich | ||||||
| handsome Adj. | gutaussehend auch: gut aussehend | ||||||
| handsome Adj. auch [fig.] | schön auch [fig.] | ||||||
| handsome Adj. | ansehnlich | ||||||
| handsome Adj. auch [fig.] | hübsch auch [fig.] | ||||||
| handsome Adj. [fig.] | stattlich | ||||||
| per pass [TECH.] | je Hub | ||||||
| multi-pass Adj. [ELEKT.] | doppelflutig | ||||||
| multi-pass Adj. [ELEKT.] | mehrflutig | ||||||
| multi-pass Adj. [ELEKT.] | zweiflutig | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| He used to come. | Er pflegte zu kommen. | ||||||
| He's certain to come. | Er kommt bestimmt. | ||||||
| He's certain to come. | Er kommt sicherlich. | ||||||
| Come to see me sometime. | Besuchen Sie mich einmal. | ||||||
| Don't fail to come! | Komm ganz bestimmt! | ||||||
| Don't fail to come! | Wehe, du kommst nicht! | ||||||
| I might possibly come a bit later. | Ich komme eventuell ein bisschen später. | ||||||
| will come to an end on | wird ablaufen am | ||||||
| will come up to your expectations | wird Ihren Erwartungen entsprechen | ||||||
| Owing to the rain we couldn't come. | Infolge des Regens konnten wir nicht kommen. | ||||||
| Needless to say, he didn't come. | Er kam natürlich nicht. | ||||||
| It will all come to nothing | Da wird nichts draus | ||||||
| If your goods come up to our expectations ... | Falls die Ware unseren Erwartungen entspricht ... | ||||||
| We have come to know that ... | Wir haben erfahren, dass ... | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
| to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | um zu | ||||||
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| a Präp. | je Präp. +Akk. | ||||||
| a Präp. | pro Präp. +Akk. | ||||||
| to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| to Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
| to + Ortsangabe Präp. - on a timetable | Richtung + Ortsangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
| to Präp. | gen Präp. +Akk. veraltend | ||||||
| at Präp. [KOMM.] | à Präp. +Akk. - "zu je"; bei Preisangaben pro Stück | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| are - unit of measurement | das (auch: der) Ar Pl.: die Are Symbol: a | ||||||
| attenuation constant Symbol: a (Amer.) [TELEKOM.] | der Dämpfungskoeffizient Pl.: die Dämpfungskoeffizienten | ||||||
| general administrative costs (auch: cost) [Abk.: G & A] [FINAN.] | die Verwaltungsgemeinkosten Pl., kein Sg. | ||||||
| are - unit of measurement | die Are Pl.: die Aren Symbol: a (Schweiz) - das Ar | ||||||
| wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
| angstrom auch: Angstrom, ångström Symbol: Å obsolet [PHYS.][TECH.] | das Ångström auch: Angström Pl.: die Ångström Symbol: Å obsolet | ||||||
| not applicable [Abk.: n/a] | nicht zutreffend | ||||||
| air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Aircondition auch: Air-Condition Pl.: die Airconditions, die Air-Conditions | ||||||
| air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | das Airconditioning auch: Air-Conditioning kein Pl. | ||||||
| air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Lüftung Pl.: die Lüftungen | ||||||
| air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Klimatechnik Pl. | ||||||
| air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Druck-Klima-Anlage Pl.: die Druck-Klima-Anlagen | ||||||
| by proxy | im Auftrag [Abk.: i. A.] | ||||||
| per pro | im Auftrag [Abk.: i. A.] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| nice-looking, sightly, good-looking, sizable, bonnily, considerable, lovely, beauteous, attractive, sizeable, pretty, bonnie, bonny, pulchritudinous, comely, nice, goodly | |
Grammatik |
|---|
| 'A bit of', 'a drop of', 'a spot of', 'a little' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
| a (an) a + Leukämie |
| a (an) a + moralisch |
| 'A few', 'a little', 'a bit of', 'a drop of', 'a spot of'; 'a bit'; 'few' und 'little'; 'fewer' und 'less' Das Präfix a hat eine verneinende Bedeutung nicht, ohne. Es bildet zusammen mit einem neoklassischen Formativ und dem Suffix ie neue Nomen, hauptsächlich medizinische Fachbegriffe. |
Werbung






