Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
First (oder: Second, Third) Act for the Promotion of Financial Markets [FINAN.][JURA] | Erstes (oder: Zweites, Drittes) Finanzmarktförderungsgesetz | ||||||
European Convention for the Protection of Human Rights and Fundamental Freedoms | Europäische Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten | ||||||
Federal Association of the Energy and Water Industry - in Germany | Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft Pl.: die Bundesverbände [Abk.: BDEW] - in Deutschland | ||||||
Convention on Jurisdiction and the Recognition and Enforcement of Judgments in Civil and Commercial Matters [POL.] | das EU-Gerichtsstands- und Vollstreckungsabkommen [Abk.: EU-GVV] | ||||||
Convention on Jurisdiction and the Recognition and Enforcement of Judgments in Civil and Commercial Matters [POL.] | Übereinkommen über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen [Abk.: EU-GVV] | ||||||
Association for the Promotion of Science and Humanities in Germany [ADMIN.] | Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft | ||||||
Integrated Measurement and Information System for the Surveillance of Environmental Radioactivity [TECH.] | Integriertes Mess- und Informationssystem zur Überwachung der Umweltradioaktivität [Abk.: IMIS] [Kerntechnik] | ||||||
Advisory Council on the Storage and Transport of Substances Hazardous to Waters [UMWELT] | Beirat "Lagerung und Transport wassergefährdender Stoffe" | ||||||
Convention on the Protection of the World Cultural and Natural Heritage [UMWELT] | die Welterbekonvention Pl.: die Welterbekonventionen | ||||||
German Ordinance on the Construction and Operation of Rail Systems for Light-Rail Transit [JURA] | Verordnung über den Bau und Betrieb der Straßenbahnen [Abk.: BOStrab] [Eisenbahn] | ||||||
state-of-the-art of science and technology | Stand von Wissenschaft und Technik | ||||||
Court of First Instance of the European Union [JURA] | Gericht Erster Instanz der Europäischen Union [EU] | ||||||
exercise at first instance the jurisdiction conferred on the Court of Justice [JURA] | Ausübung der dem Gerichtshof übertragenen Zuständigkeiten im ersten Rechtszug | ||||||
first page [FINAN.] | das Deckblatt Pl.: die Deckblätter [Rechnungswesen] |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
googeln (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
run-of-the-mill Adj. | Feld-Wald-und-Wiesen-... | ||||||
run-of-the-mill Adj. | Wald-und-Wiesen-... | ||||||
run-of-the-mill Adj. | mittelmäßig | ||||||
run-of-the-mill Adj. | alltäglich | ||||||
run-of-the-mill Adj. | nullachtfünfzehn auch: nullachtfuffzehn - in Zahlen 08/15 | ||||||
state-of-the-art Adj. | hochmodern | ||||||
state-of-the-art Adj. | hypermodern | ||||||
state-of-the-art Adj. | modernster | modernste | modernstes | ||||||
state-of-the-art Adj. | auf dem neuesten (auch: neusten) Stand der Technik | ||||||
spur-of-the-moment Adj. | spontan | ||||||
out-of-the-way Adj. | abgelegen | ||||||
out-of-the-way Adj. | einsam | ||||||
out-of-the-way Adj. | ungewöhnlich - Fakten | ||||||
out-of-the-way Adj. | wenig bekannt |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus | ||||||
night of the long knives [fig.] | Nacht der langen Messer | ||||||
Night of the Long Knives [HIST.] | Nacht der langen Messer - Röhm-Putsch | ||||||
of the first water [fig.] auch [pej.] | erster Güte | ||||||
of the first water | von reinstem Wasser | ||||||
the whole kit and caboodle | mit Kind und Kegel | ||||||
the whole kit and caboodle | mit Sack und Pack | ||||||
a hotel of the first rate | ein erstklassiges Hotel | ||||||
the truth, the whole truth and nothing but the truth [JURA] | die Wahrheit, die reine Wahrheit und nichts als die Wahrheit | ||||||
the whole lot | die ganze Schose | ||||||
the whole time | die ganze Zeit | ||||||
the whole caboodle | der ganze Kram | ||||||
the whole caboodle | das ganze Zeug | ||||||
the whole outfit | der ganze Kram |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
facing first editorial page | gegenüber der ersten Textseite | ||||||
first half of the month | erste Hälfte des Monats | ||||||
The whole thing is a source of some embarrassment to us. | Das Ganze ist für uns ziemlich unangenehm. | ||||||
a first mortgage of | erste Hypothek | ||||||
Turn the page! | Blättern Sie um! Infinitiv: umblättern | ||||||
What's the whole amount? | Wie hoch ist der Betrag? | ||||||
What's the whole amount? | Wie hoch ist der gesamte Betrag? | ||||||
its first period of prosperity | seine erste Blütezeit | ||||||
The whole thing is off. | Die ganze Sache ist abgeblasen. | ||||||
The whole thing looks fishy. | Die ganze Sache sieht verdächtig aus. | ||||||
a first taste of life in a big city | ein erstes Großstadterlebnis | ||||||
The whole day was a virtual disaster. | Der ganze Tag war geradezu eine Katastrophe. | ||||||
I asked the first person I met. | Ich fragte den Erstbesten, der mir begegnete. | ||||||
I will post the letter first thing tomorrow morning. | Ich werde den Brief gleich morgen früh in den Briefkasten werfen. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the whole lot | alle miteinander | ||||||
the whole lot | alles | ||||||
the whole lot | der ganze Posten - Ware | ||||||
most (of the) Pron. | die meisten | ||||||
most (of the) Pron. | ein Großteil | ||||||
and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
first num. | erster | erste | erstes | ||||||
of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
of (Amer.) Präp. | vor Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
... and ... | sowohl ... als auch Konj. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
polyacrylamide gel electrophoresis [Abk.: PAGE] [CHEM.] | die Polyacrylamidgel-Elektrophorese auch: Polyakrylamidgel-Elektrophorese kein Pl. | ||||||
object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
henpeck |
Grammatik |
---|
and Das Suffix and bildet männliche Nomen der Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind Personenbezeichnungen oder bestimmte mathematische Fachausdrücke. Ableitungen mit and bezeichnen… |
'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
Werbung