Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to play the game | fair spielen | spielte, gespielt | | ||||||
| to play the game | sichAkk. an die Spielregeln halten | ||||||
| to play games with so. | jmdn. veräppeln | veräppelte, veräppelt | [ugs.] | ||||||
| to play a losing game | auf der Verliererstraße sein | ||||||
| to play a waiting game | eine abwartende Haltung einnehmen | nahm ein, eingenommen | | ||||||
| to play a cat-and-mouse game with so. | mit jmdm. Katz und Maus spielen | spielte, gespielt | | ||||||
| to play for so. (oder: sth.) | played, played | | für jmdn./etw. spielen | spielte, gespielt | | ||||||
| to play for love | um nichts spielen | spielte, gespielt | | ||||||
| to play for love | um die Ehre spielen | spielte, gespielt | | ||||||
| to play for safety | played, played | | Risiken vermeiden | vermied, vermieden | | ||||||
| to play for safety | played, played | [SPORT] | auf Sicherheit spielen | spielte, gespielt | | ||||||
| to play so. for a sucker | played, played | | jmdn. verarschen | verarschte, verarscht | [ugs.] [vulg.] | ||||||
| so. plays for keeps | jmdm. ist es ernst | ||||||
| to be game for anything | zu allem bereit sein | war, gewesen | | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| games | |||||||
| game (Verb) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Individuals play games but teams win. | Nicht der Einzelne, sondern das Team gewinnt. | ||||||
| to play a double game | ein doppeltes Spiel spielen [fig.] | ||||||
| to play for time | Zeit schinden | ||||||
| to play for time | Zeit gewinnen wollen | ||||||
| to play for time hauptsächlich [SPORT] | auf Zeit spielen | ||||||
| to play hangman | Galgenmännchen spielen | ||||||
| to play hangman | Galgenraten spielen | ||||||
| to play hangman | Hängemann spielen | ||||||
| to play the schoolmaster | sichAkk. schulmeisterlich aufführen | ||||||
| to play the schoolmaster | sichAkk. schulmeisterlich aufspielen | ||||||
| to play to the gallery [fig.] | sichAkk. in Szene setzen | ||||||
| Play up! [ugs.] [SPORT] | Streng dich an! | ||||||
| Play up! [ugs.] [SPORT] | Leg los! | ||||||
| Play up! [ugs.] [SPORT] | Los, vorwärts! | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| There aren't many games to play before the end of the season. | Bis zum Saisonende finden nicht mehr viele Spiele statt. | ||||||
| We play for love. | Wir spielen um nichts. | ||||||
| for myself | für mich selbst | ||||||
| The play premiered. | Das Stück wurde erstaufgeführt. | ||||||
| the play was resoundingly successful | das Stück war ein durchschlagender Erfolg | ||||||
| for the last two years | während der letzten beiden Jahre | ||||||
| I'm for it. | Ich bin dafür. | ||||||
| Do you play the piano? | Spielen Sie Klavier? | ||||||
| The swimmer won gold in the 400m individual medley at the Olympic Games. | Der Schwimmer gewann bei den Olympischen Spielen Gold über 400 Meter Lagen. | ||||||
| I'll give you what for! | Ich werde dir helfen! | ||||||
| I'll give you what for! | Sie sollten mich kennen! | ||||||
| Let's play it safe. | Gehen wir auf Nummer Sicher. | ||||||
| He's only interested in computer games and such. | Er interessiert sichAkk. nur für Computerspiele und so Zeug. | ||||||
| Give us your lowest rate of freight for ... | Geben Sie uns die niedrigste Fracht für ... | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| compensation for play [TECH.] | der Spielausgleich Pl.: die Spielausgleiche | ||||||
| play [THEA.] | das Theaterstück Pl.: die Theaterstücke | ||||||
| play - dramatic performance on stage [THEA.] | das Stück Pl.: die Stücke - Theaterstück | ||||||
| play | das Spiel Pl.: die Spiele | ||||||
| play [TECH.] | der Spielraum Pl.: die Spielräume | ||||||
| play | das Schauspiel Pl.: die Schauspiele | ||||||
| play | die Spielweise Pl.: die Spielweisen | ||||||
| child's play | leichte Übung | ||||||
| play [TECH.] | das Spiel Pl.: die Spiele [Maschinenbau] | ||||||
| play [TECH.] | der Totgang Pl.: die Totgänge | ||||||
| play [TECH.] | der Lichtspalt Pl.: die Lichtspalte - Einstellung [Nähmaschinen] | ||||||
| play [TECH.] | toter Gang | ||||||
| let's play [COMP.] | das Let's Play | ||||||
| let's play [COMP.] | der Let's Player | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| game for two teams where the object is to hit an opponent with a ball and thus put him out of the game [SPORT] | der Völkerball kein Pl. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| plug-and-play Adj. | sofort betriebsbereit | ||||||
| game-changing Adj. | wegweisend | ||||||
| game-changing Adj. | bahnbrechend | ||||||
| game-changing Adj. | grundlegend | ||||||
| game-forcing Adj. - bridge bid | partieforcierend [Kartenspiel] | ||||||
| pre-game Adj. | vor dem Spiel | ||||||
| for it | dafür Adv. | ||||||
| for it | dazu Adv. | ||||||
| for you | deinetwillen Adv. | ||||||
| for nonadviceAE for non-adviceBE | wegen Nichtbenachrichtigung | ||||||
| free from play [TECH.] | spielfrei Adj. | ||||||
| fit to play [SPORT] | einsatzbereit | ||||||
| free of play [TECH.] | spielfrei Adj. | ||||||
| ready to play | spielbereit | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| for Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
| for Präp. | seit Präp. +Dat. - Zeitspanne | ||||||
| for Präp. | in Richtung | ||||||
| for + Zeitangabe | + Zeitangabe lang | ||||||
| for Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
| for Konj. veraltend auch [poet.] | denn | ||||||
| for Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| for Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| for Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| for Präp. | gegen Präp. +Akk. - im Ausgleich für | ||||||
| for Präp. | über Präp. +Akk. - in Höhe von | ||||||
| for Präp. | zwecks Präp. +Gen. | ||||||
| for Präp. | pro Präp. +Akk. | ||||||
| for Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| free on rail [Abk.: f. o. r.] [KOMM.] | franko Waggon | ||||||
| free on rail [Abk.: f. o. r.] [KOMM.] | frei Waggon | ||||||
| free on rail [Abk.: f. o. r.] [KOMM.] | frei Bahnhof | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Liste der Verben, bei denen 'for' wegfallen kann Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition for entfallen. |
| 'Many' Many (= viele) wird nur bei zählbaren Wörtern verwendet, und zwar:• in verneinten Sätzen• in Fragesätzen• nach very, so, that, too, as und how |
| Groß-/Kleinschreibung bei Verwandtschaftsbezeichnungen und Anreden Verwandtschaftsbezeichnungen und Anredenwie Dad, Mum (USA:Mom), Uncle Peter,Grandadusw. werden großgeschrieben,es sei denn, sie folgen auf einPossessivpronomen. In diesem Fall werd… |
| Der Wegfall der Konjunktion „that“ In vielen Fällen kann auf that – besonders im gesprochenen Englisch – zu Beginn eines Nebensatzes verzichtet werden. Das gilt besonders:→ nach Verben des Denkens und Meinens → nach… |
Werbung







