Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| volitional Adj. | gewollt | ||||||
| twee Adj. [pej.] hauptsächlich (Brit.) | gewollt niedlich | ||||||
| arty Adj. [ugs.] | gewollt künstlerisch | ||||||
| malevolent [form.] Adj. | übel wollend auch: übelwollend | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| gewollt | |||||||
| wollen (Verb) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| deliberate misrepresentation | gewollt falsche Darstellung | ||||||
| let's leave it at that | wir wollen es dabei belassen | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| are you suggesting that ... | wollen Sie damit sagen, dass ... | ||||||
| Do as you please. | Tun Sie, was Sie wollen. | ||||||
| to be hell-bent on sth. | etw.Akk. um jeden Preis wollen | ||||||
| to be out to get so. [ugs.] | jmdm. ans Leder wollen [ugs.] [fig.] | ||||||
| Let's face the facts. | Wir wollen den Tatsachen ins Auge sehen. | ||||||
| Let us face the facts. | Wir wollen den Tatsachen ins Auge sehen. | ||||||
| That's saying something! | Das will was heißen! | ||||||
| like it or lump it | ob du willst oder nicht | ||||||
| I should say so! | Das will ich meinen! | ||||||
| I should think so! | Das will ich meinen! | ||||||
| are you suggesting that ... | willst du damit sagen, dass ... | ||||||
| no matter what the cost | koste es, was es wolle | ||||||
| by hook or by crook | koste es, was es wolle | ||||||
| no matter the cost | koste es, was es wolle | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| It's up to you. | Wie Sie wollen. | ||||||
| You name it | Was immer Sie wollen | ||||||
| Have it your own way. | Machen Sie, was Sie wollen. | ||||||
| will you please acknowledge | wollen Sie bitte bestätigen | ||||||
| all they want | so viel sie wollen | ||||||
| What are you driving at? | Worauf wollen Sie hinaus? | ||||||
| Just as you like. | Ganz wie Sie wollen. | ||||||
| We intend to stage an exhibition. | Wir wollen eine Ausstellung veranstalten. | ||||||
| she wouldn't agree to it | sie wollte nicht zustimmen | ||||||
| she's not having any of it | sie will nichts davon hören | ||||||
| I mean to say ... | Ich will sagen ... | ||||||
| Are you kidding? | Willst Du mich veräppeln? | ||||||
| Have a smoke? | Willst du rauchen? | ||||||
| Are you having me on? | Willst du mich veräppeln? | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| volitional, willensmäßig | |
Grammatik |
|---|
| Das Partizip Perfekt bei Modalverben Das Partizip Perfekt bei Modalverben und wissen wird mit ge-, dem Perfektstamm und der Endung der regelmäßigen Verben gebildet. |
| Die Modalverben Die Modalverben bilden zusammen mit dem Infinitiv eines → Vollverbs das → Prädikat eines Satzes. |
| Ersatzinfinitiv Das Partizip Perfekt der Modalverben dürfen, können, mögen, müssen, sollen, wollen, brauchen wird in den zusammengesetzten Zeiten immer durch den Infinitiv Präsens ersetzt, wenn es… |
Werbung







