Mögliche Grundformen

passen
 die Passe (Substantiv)
passt
 passen (nur 3.P.Sg./Pl.) (Verb)
 passen (Verb)
Werbung

Aus dem Umfeld der Suche

Pass, Passt, zusammenpassen

Grammatik

Das Adjektiv
Adjektive dienen dazu, einem Lebewesen, einem Gegenstand, einer Handlung, einem Zustand usw. eine Eigenschaft oder ein bestimmtes Merkmal zuzuschreiben. Sie werden im Deutschen auc…
'Either' und 'neither'
Either bedeutet "entweder der/die/das eine oder der/die/das andere", neither "weder der/die/das eine noch der/die/das andere".
Das Komma bei Kurzantworten und Aufforderungen
Nach einer Kurzantwort oder einer Aufforderung* am Satzbeginn steht inder Regel ein Komma.
Reflexive und reziproke Verben
Reflexive und reziproke Verben stehen mit dem Pronomen sich. Das Pronomen bezieht sich auf das Subjekt des Satzes und passt sich in Person und Numerus an dieses an.
Werbung

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.