Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| range of products | die Produktauswahl Pl. | ||||||
| range of products | die Produktionspalette Pl.: die Produktionspaletten | ||||||
| range of products | die Produktpalette Pl.: die Produktpaletten | ||||||
| range of products | das Produktangebot Pl.: die Produktangebote | ||||||
| range of products [KOMM.] | die Sortimentsbreite Pl.: die Sortimentsbreiten | ||||||
| range of products [VERSICH.] | das Angebot Pl.: die Angebote | ||||||
| range of products | das Sortiment Pl.: die Sortimente | ||||||
| range of products on offer [VERSICH.] | das Angebot Pl.: die Angebote | ||||||
| product range [KOMM.] | der Produktbereich Pl.: die Produktbereiche | ||||||
| product range [KOMM.] | die Produktpalette Pl.: die Produktpaletten | ||||||
| product range [KOMM.] | die Artikelgruppe Pl.: die Artikelgruppen - SAP | ||||||
| product range [KOMM.] | das Lieferprogramm Pl.: die Lieferprogramme | ||||||
| product range [KOMM.] | der Produktumfang Pl.: die Produktumfänge | ||||||
| product range [TECH.] | das Fabrikationsprogramm Pl.: die Fabrikationsprogramme | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| range | |||||||
| der Rang (Substantiv) | |||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| our range of products | unser Sortiment | ||||||
| a range of products | eine Auswahl an Produkten | ||||||
| a choice of products | eine Auswahl an Produkten | ||||||
| a choice of products | ein Angebot von Produkten | ||||||
| products spiked with a predetermined level of contaminating organisms [BIOL.] | Produkte, die mit einem vorherbestimmten Anteil an Mikroorganismen beimpft wurden [Mikrobiologie] | ||||||
| Constant out of range. | Die Konstante liegt außerhalb des zulässigen Bereichs. | ||||||
| in the range of politics | auf politischem Gebiet | ||||||
| in the range of politics | im Bereich der Politik | ||||||
| in the range of politics | im Rahmen der Politik | ||||||
| The manufacturer made a presentation of his new product line. | Der Hersteller veranstaltete eine Präsentation seiner neuen Produktlinie. | ||||||
| cooling medium temperature higher than solidification point of the product [TECH.] | Temperatur des Kühlmediums höher als Erstarrungspunkt des Produktes | ||||||
| interest in our products | Interesse an unseren Waren | ||||||
| If you are interested in our products ... | Falls Sie an unserer Ware interessiert sind ... | ||||||
| in order to acquaint you with our products | um Sie mit unserer Ware vertraut zu machen | ||||||
| all products manufactured by us [KOMM.] | alle von uns gefertigte Ware | ||||||
| a product which they slapped out to as many consumers as they could | ein Produkt, das sie an so viele Konsumenten wie möglich raushauten | ||||||
| all social ranks | alle gesellschaftlichen Ränge | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| bottom-of-the-range Adj. [TECH.] | einfach | ||||||
| out of range | außer Reichweite | ||||||
| out of range | außerhalb des Bereichs | ||||||
| out of range | nicht im zulässigen Bereich | ||||||
| out of hearing range | außer Hörweite | ||||||
| outside the range of vision | außer Sichtweite | ||||||
| within the range of vision | in Sichtweite | ||||||
| free-range Adj. | freilaufend | ||||||
| long-range Adj. | langfristig | ||||||
| long-range Adj. | Langstrecken... | ||||||
| long-range Adj. | weiträumig | ||||||
| long-range Adj. | weitreichend auch: weit reichend | ||||||
| short-range Adj. | Kurzstrecken... | ||||||
| short-range Adj. | für kurze Strecken | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| within the range of | im Bereich +Gen. | ||||||
| in the range of | im Bereich von +Dat. | ||||||
| of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
| of (Amer.) Präp. | vor Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
| because of | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
| none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
| of you | deiner - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular | ||||||
| of you | Ihrer [form.] - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular und Plural | ||||||
| because of | eingedenk Präp. +Gen. - wegen, unter Berücksichtigung | ||||||
| because of | infolge Präp. +Gen. | ||||||
| because of | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a wide range of | eine große Auswahl von | ||||||
| constant out of range [COMP.] | Konstante außerhalb des zulässigen Bereichs | ||||||
| a soupçon of ... | eine Spur ... | ||||||
| a soupçon of ... | ein Hauch (von) ... | ||||||
| a soupçon of ... | ein Anflug von ... | ||||||
| night of the long knives [fig.] | Nacht der langen Messer | ||||||
| Night of the Long Knives [HIST.] | Nacht der langen Messer - Röhm-Putsch | ||||||
| The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus | ||||||
| people of position | Leute von Rang | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
| object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| 'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
| 'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
| 'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
| 'A lot of', 'lots of' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
Werbung






