Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be on the safe side | vorsichtshalber Adv. | ||||||
| safe Adj. | sicher | ||||||
| safe Adj. | ungefährdet | ||||||
| safe Adj. | ungefährlich | ||||||
| safe Adj. | zuverlässig | ||||||
| safe Adj. | gefahrlos | ||||||
| safe Adj. | heil | ||||||
| safe Adj. | unversehrt | ||||||
| environmentally safe | umweltverträglich | ||||||
| environmentally safe | umweltsicher | ||||||
| at the side | seitlich | ||||||
| safe Adj. | safe [ugs.] englisch - sicher | ||||||
| defo auch: deffo [ugs.] - definitely Adj. | safe [ugs.] englisch - bestimmt | ||||||
| safe Adj. [AUTOM.] | verkehrssicher | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be on the safe side | um sicherzugehen | ||||||
| to be on the safe side | um ganz sicherzugehen | ||||||
| safe and sound | wohlbehalten Adj. | ||||||
| safe and sound | gesund und munter | ||||||
| safe and sound | heil und gesund | ||||||
| a safe spot | ein sicherer Ort | ||||||
| It's safe to say. | Man kann es sagen. | ||||||
| a safe haven | ein sicherer Hafen [fig.] | ||||||
| side adjacent to [MATH.] | die Ankathete zu +Dat. [Geometrie] | ||||||
| Stay safe! | Geben Sie auf sichAkk. acht (auch: Acht)! | ||||||
| Stay safe! | Gib auf dich acht (auch: Acht)! | ||||||
| Stay safe! | Pass auf dich auf! | ||||||
| Stay safe! | Passen Sie auf sichAkk. auf! | ||||||
| to be as safe as houses | bombensicher sein | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| side | die Seite Pl.: die Seiten | ||||||
| safe | der (auch: das) Safe Pl.: die Safes | ||||||
| safe | der Tresor Pl.: die Tresore | ||||||
| safe | der Panzerschrank Pl.: die Panzerschränke | ||||||
| safe | der Kassenschrank Pl.: die Kassenschränke | ||||||
| safe | der Schrank Pl.: die Schränke | ||||||
| side | die Flanke Pl.: die Flanken | ||||||
| side | der Rand Pl.: die Ränder | ||||||
| side | die Bordwand Pl.: die Bordwände | ||||||
| side | die Seitenfläche Pl.: die Seitenflächen | ||||||
| side | der Straßenrand Pl.: die Straßenränder | ||||||
| side - opposing group | die Partei Pl.: die Parteien | ||||||
| side - opposing group | die Seite Pl.: die Seiten | ||||||
| strong room (auch: strongroom, strong-room) | der (auch: das) Safe Pl.: die Safes | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at the side of | seitlich Präp. +Gen. | ||||||
| to the side of | seitlich Präp. +Gen. | ||||||
| to the side of | seitwärts Präp. +Gen. | ||||||
| on the ... side | aufseiten Präp. +Gen. | ||||||
| this side of | diesseits Präp. +Gen. | ||||||
| on the other side | jenseits Präp. +Gen. | ||||||
| on the side of | aufseiten Präp. +Gen. | ||||||
| to the other side of | hinter Präp. +Akk. | ||||||
| along the side of | seitlich Präp. +Gen. | ||||||
| on the side of | seitwärts Präp. +Gen. [form.] | ||||||
| by the side of | zuseiten Präp. +Gen. veraltend | ||||||
| on the side of | zuseiten Präp. +Gen. veraltend | ||||||
| on this side of | diesseits Präp. +Gen. | ||||||
| on the other side of | jenseits Präp. +Gen. | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a safe investment | eine sichere Investition | ||||||
| It's safe to say ... | Man kann mit Sicherheit sagen ... | ||||||
| by my side | an meiner Seite | ||||||
| I'm on his side. | Ich stehe auf seiner Seite. | ||||||
| That's his blind side. | Das ist seine schwache Seite. | ||||||
| The car drove without lights and on the wrong side of the road. | Das Auto fuhr unbeleuchtet und auf der falschen Straßenseite. | ||||||
| A ditch runs along the side of the road. | Seitlich der Straße verläuft ein Graben. | ||||||
| He's a thorn in my side. | Er ist mir ein Dorn im Auge. | ||||||
| Let's play it safe. | Gehen wir auf Nummer Sicher. | ||||||
| it is a safe bet that ... | garantiert ... | ||||||
| it is a safe bet that ... | man kann darauf wetten, dass ... | ||||||
| by a misunderstanding on our side | durch ein Missverständnis von uns | ||||||
| It would be quite safe to | Es wäre ganz sicher | ||||||
| He got up on the wrong side of the bed. [fig.] | Er ist mit dem falschen Fuß aufgestanden. [fig.] | ||||||
| advantage for both sides | Vorteil für beide Seiten | ||||||
| It is always safer | Es ist immer sicherer | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| „complex sentences“: Das Komma beim Infinitivsatz • Wenn ein Infinitivsatz am Anfang eines zusammengesetzten Satzessteht, wird in der Regel vor dem Hauptsatz ein Komma verwendet. Dieseskann bei kurzen Infinitivsätzen auch entfalle… |
| Inversion bei bestimmten Adverbien Wenn die Adverbien so bzw. neither oder nor im Sinne von "auch" bzw. "auch nicht" am Satzanfang stehen, werden Verb und Subjekt umgestellt. Da dies der Frageform im Englischen glei… |
| Die Position des Adverbs 'just' im Satz Das Adverb just steht generell unmittelbar vor dem Wort bzw. Satzteil, auf das bzw. auf den es sich bezieht. Es kann auch mit einem Infinitiv*, einem Imperativ** oder einem allein … |
| Adverbien und Adverbialbestimmungen der unbestimmten Häufikeit Adverbien, die eine unbestimmte Häufigkeit ausdrücken, nehmen in der Regel die sogenannte Mittelstellung ein. Das Adverb erscheint in solchen Fällen:→ vor dem Vollverb → nach dem V… |
Werbung







