Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| sick person | der Kranke | die Kranke Pl.: die Kranken | ||||||
| sick person | der Patient | die Patientin Pl.: die Patienten, die Patientinnen | ||||||
| moving of a sick person [MED.] | der Krankentransport Pl.: die Krankentransporte | ||||||
| person | die Person Pl.: die Personen | ||||||
| person | der Mensch Pl.: die Menschen | ||||||
| person | das Individuum Pl.: die Individuen | ||||||
| character | die Person Pl.: die Personen | ||||||
| the sick | die Kranken | ||||||
| person - character in a play [THEA.] | die Rolle Pl.: die Rollen | ||||||
| elders and betters Pl. | die Respektpersonen | ||||||
| telephone operator | die Telefonvermittlungsperson | ||||||
| people plural noun | die Personen | ||||||
| individuals Pl. | die Personen | ||||||
| sick leave (auch: sick-leave) | der Krankheitsurlaub Pl.: die Krankheitsurlaube | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| sick | |||||||
| sicken (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| sick Adj. - physically ill | krank | ||||||
| sick Adj. | übel | ||||||
| sick Adj. | unwohl | ||||||
| sick Adj. | ärgerlich | ||||||
| sick Adj. | angewidert | ||||||
| sick Adj. | fahl | ||||||
| sick Adj. | grausig | ||||||
| per person | pro Person | ||||||
| apiece Adv. | pro Person | ||||||
| per capita | pro Person | ||||||
| bodily Adv. | in Person | ||||||
| sick Adj. - humour etc. [ugs.] | geschmacklos | ||||||
| sick Adj. [fig.] - sadistic, cruel | krank [fig.] | ||||||
| sick - very good Adj. [ugs.] | cool [ugs.] | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| any person | irgendjemand | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| date | Person, mit der man verabredet ist | ||||||
| abandonee [JURA] | Person, zugunsten welcher Güter abgetreten werden | ||||||
| nisei | Person japanischen Ursprungs, die in den USA oder Kanada geboren und aufgewachsen ist | ||||||
| early adopter [KOMM.] | Person, die ein Produkt früh annimmt | ||||||
| stalker | jemand der (prominente) Personen verfolgt und belästigt | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I'm sick of it | ich habe es satt | ||||||
| I'm sick of it. | Ich habe es satt. | ||||||
| I'm sick and tired of it. | Das hängt mir zum Hals raus. | ||||||
| a specific person | eine bestimmte Person | ||||||
| She feels sick. | Ihr ist übel. | ||||||
| in a person's company | in der Gesellschaft einer Person | ||||||
| of the person mentioned above | von der obengenannten (auch: oben genannten) Person | ||||||
| The person who painted this must be colour-blind. | Die Person, die das gemalt hat, muss farbenblind sein. | ||||||
| The person that repaired this didn't have a clue. | Derjenige, der das repariert hat, hatte keine Ahnung. | ||||||
| of the person named on the enclosed slip | von der auf dem beigefügten Zettel genannten Person | ||||||
| a person of outstanding ability | eine besonders fähige Person | ||||||
| a specific nominated person | eine ausdrücklich genannte Person | ||||||
| a previously convicted person | eine vorbestrafte Person | ||||||
| positive information about this person | zuverlässige und brauchbare Informationen über diese Person | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a person's due | was einer Person zusteht | ||||||
| a difficult person to deal with | eine schwierige Person | ||||||
| it is necessary to attend in person | persönliche Vorsprache erforderlich | ||||||
| It's enough to drive a person mad. | Da wird der Hund in der Pfanne verrückt. | ||||||
| to be sick and tired of sth. | etw.Akk. bis dahin haben | ||||||
| to be sick and tired of sth. | etw.Akk. bis dahin stehen haben | ||||||
| to be sick and tired of sth. | etw.Akk. bis zur Halskrause haben | ||||||
| to be sick and tired of sth. | etw.Akk. bis zur Halskrause stehen haben | ||||||
| to be sick and tired of sth. | etw.Akk. satthaben | hatte satt, sattgehabt | | ||||||
| to be (as) sick as a parrot [ugs.] [hum.] (Brit.) | total geknickt sein [ugs.] - vor Enttäuschung | ||||||
| to be sick to death of sth. [ugs.] | etw.Akk. gründlich satthaben | hatte satt, sattgehabt | | ||||||
| to be sick to death of sth. [ugs.] | etw.Akk. bis dahin haben | ||||||
| to be sick to death of sth. [ugs.] | etw.Akk. bis dahin stehen haben | ||||||
| to be sick to death of sth. [ugs.] | etw.Akk. bis zur Halskrause haben | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Schriftzeichen, schuldrechtlich, Kopf | |
Grammatik |
|---|
| Person und Numerus Person und Numerus sind Kategorien, die durch → finite Verbformen ausgedrückt werden. Numerus und Person sind vom Subjekt des Satzes abhängig. |
| ich / wir (1. Person) Die Pronomen der 1. Person beziehen sich auf den Sprecher oder Schreiber. Mit ich usw. ist ein einzelner Sprecher / Schreiber gemeint. Mit wir usw. sind in der Regel mehrere Sprech… |
| Die grammatischen Kategorien des Verbs Für die Verbformen existieren im Deutschen folgende grammatische Kategorien: • Person: 1. Person, 2. Person, 3. Person • Numerus: Singular, Plural • Modus: Indikativ, Konjunktiv, I… |
| Die Kategorien Person und Numerus Bei der Kategorie Person unterscheidet man zwischen 1., 2. und 3. Person, bei der Kategorie Numerus zwischen Singular und Plural. |
Werbung







